Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Erste Schritte mit Pi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Erste Schritte mit Pi

    Hallo,

    ich habe das Image nun auf SD und den Pi gestartet.
    Login hat funktioniert.
    Ds System steht nun in der Kommandozeile und wartet auf eingaben.
    Wie kommt man nun an das Webinterface (browser)
    Gibt's da nich ne grafikoberfläche (Windows?)

    Danke und Grüße,
    Lio

    #2
    Gib mal im Browser deiner Wahl die IP des Pi an, dann sollte da was erscheinen.
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      Hi,
      die bei mir hat es gereicht.

      http://smarthome

      aufzurufen.

      wie es dann weitergeht bin ich auch gerade dabei rauszufinden.

      Viele Grüsse
      Jürgen

      Kommentar


        #4
        Das kann auch helfen:

        https://knx-user-forum.de/smartvisu/...how-start.html

        auch wenns nicht mehr ganz die aktuelle Version ist.

        EDIT: Hier die aktuelle:
        http://code.google.com/p/smartvisu/wiki/HowToStart

        Gruss
        Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
        Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

        Kommentar


          #5
          Hi,
          was ich in der ganzen Anleitung how to start nicht verstanden habe ist wie items mit dem html seiten zusammenhängen.
          Viele Grüsse
          Jürgen

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            ok, verständnisfehler.
            Man greift also per ip auf den Pi zu.

            Kann man den Pi nicht als Visu-PC einsetzen?
            Danke undGrüße,
            Lio

            Kommentar


              #7
              Hi Lio,

              Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
              Kann man den Pi nicht als Visu-PC einsetzen?
              klar kann man das. http://127.0.0.1

              Dazu muss aber noch eine grafische Oberfläche und Touch-Treiber? installiert werden. Je nach Linux-Kentnissen mittel bis viel Aufwand.

              Bis bald

              Marcus

              Kommentar


                #8
                Hallo,
                hatte vorgestern bei meiner Erstinstallation den selben Denkfehler. Bin auch davon ausgegangen das das Image eine grafische Oberfläche mirbringt.
                Wäre es denn denkbar einen Browser in das Image einzubinden?
                Denke um den Touch Treiber müsste man sich dann selber kümmern. Da es zu viele verschiedene gibt.

                Kommentar


                  #9
                  sudo apt-get install task-lxde-desktop zu kompliziert?

                  https://wiki.debian.org/LXDE

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    Zitat von Obiwan Beitrag anzeigen
                    Wäre es denn denkbar einen Browser in das Image einzubinden?
                    denkbar ist es. Es kostet mich aber ca. 2 Tage + Supportanfragen. => Nein

                    Bis bald

                    Marcus

                    Kommentar


                      #11
                      sudo apt-get install task-lxde-desktop zu kompliziert?
                      nö, wenn es so einfach ist nicht.
                      Wenn ich das richtig gelesen habe, ist dort auch der Iceweasel integriert. Das würde ja auch die Frage nach dem Browser lösen.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Obiwan Beitrag anzeigen
                        hatte vorgestern bei meiner Erstinstallation den selben Denkfehler. Bin auch davon ausgegangen das das Image eine grafische Oberfläche mirbringt.
                        Was passiert denn, wenn du auf smartvisu.local mit deinem Webbrowser zugreifst?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von DiMa Beitrag anzeigen
                          Was passiert denn, wenn du auf smartvisu.local mit deinem Webbrowser zugreifst?
                          Dann wird von einem Webserver eine Webseite ausgeliefert.

                          Er will einen Monitor/Touchscreen anschließen und auf DIESEM dann mittels Browser die Webseite anzeigen.

                          Kommentar


                            #14
                            Erste Schritte mit Pi

                            Genau so ist es. Die visu von einem anderen Pc aufzurufen funktioniert ja.

                            Kommentar


                              #15
                              Achso. Dann auf's AdvaBoard warten oder ein guenstiges Tablet einsetzen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X