Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

USB-Interface: Keine Verbindung der smartVISU zu smarthome

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    USB-Interface: Keine Verbindung der smartVISU zu smarthome

    Liebes KNX-userforum,

    seit geraumer Zeit informiere ich mich als "stiller Zuhörer" über dieses Forum. Die ersten Schritte bei der Einrichtung der Visualisierung konnte ich dadurch einfach erledigen. Vielen Dank erstmal hierfür

    Seit Tagen versuche ich meine KNX-Komponenten über die Visu zu steuern - vergeblich! Deswegen nun der "Hilfeschrei" im Forum!

    Ich benutze das von euch zur Verfügung gestellte Image von smarthome.py und smartVISU. Das ganze ist auf dem Rasberry Pi installiert und über das Busch-Jäger 6186 USB Interface mit der Fritz!Box verbunden.

    Über Putty kann ich bspw. über den Befehl "groupswrite ip:localhost 0/2/8 1" die Deckenleuchten anschalten.

    Die Verbindung eibd ist also mMn richtig eingerichtet:
    Code:
    EIB_ARGS="--daemon --Server --Tunnelling --Discovery --GroupCache --listen-tcp"
    EIB_ADDR="1.0.1"
    USBID=$(findknxusb | grep device: | cut -d' ' -f2)
    EIB_IF="usb:1:4:1:0:0"
    Den Wert EIB_IF habe ich über den Befehl 'findknxusb' herausgefunden.

    Die config.php sieht wiefolgt aus:
    Code:
    <?php
    /**
      * -----------------------------------------------------------------------------
      * @package     smartVISU
      * @author      Martin Gleiß
      * @copyright   2012
      * @license     GPL <http://www.gnu.de>
      * -----------------------------------------------------------------------------
      */
    
    
      define('config_pages', 'xxxxx');
      define('config_design', 'greenhornet');
      define('config_cache', true);
      define('config_title', 'Test');
      define('config_lang', 'de');
      define('config_driver', 'smarthome.py');
      define('config_driver_address', '192.168.178.21');
      define('config_driver_port', '2424');
      define('config_driver_realtime', true);
      define('config_weather_service', 'yr.no');
      define('config_weather_location', 'Germany/xxxxx/xxxxx');
      define('config_weather_key', '');
      define('config_phone_service', 'fritz!box_v5.20');
      define('config_phone_server', '192.168.178.1');
      define('config_phone_user', 'fritz.box');
      define('config_phone_pass', 'xxxxx');
      define('config_calendar_service', 'offline');
      define('config_calendar_url', 'http://www.google.com/calendar/feeds/xxxxx');
    
    ?>
    Zudem noch meine plugin.conf:
    Code:
    # plugin.conf
    
    [knx]
       class_name = KNX
       class_path = plugins.knx
    #   host = 192.168.178.21
    #   port = 6720
    #   send_time = 600 # update date/time every 600 seconds, default none
    #   time_ga = 1/1/1 # default none
    #   date_ga = 1/1/2 # default none
    
    [ow]
        class_name = OneWire
        class_path = plugins.onewire
    #    host = 192.168.178.21
    #    port = 4304
    
    [cli]
        class_name = CLI
        class_path = plugins.cli
        ip = 0.0.0.0
        update = True
    
    [visu]
        class_name = WebSocket
        class_path = plugins.visu
    #   ip='0.0.0.0'
    #   port=2424
        smartvisu_dir = /var/www/smartvisu
    
    [sql]
        class_name = SQL
        class_path = plugins.sqlite
    
    [rrd]
        class_name = RRD
        class_path = plugins.rrd
        step = 300
    Irgendwo muss doch in diesen Dateien ein Fehler liegen. Ich hoffe, dass ihr mir schnell helfen könnt und ich endlich wieder ruhig schlafen kann :P

    Solltet ihr noch mehr Infos benötigen, stelle ich diese gerne zur Verfügung.


    Vielen Dank im Voraus,
    werscher

    #2
    Hallo Johannes,

    soweit sieht alle OK aus.

    Es fehlen aber noch einige Informationen um Dir helfen zu können:
    https://knx-user-forum.de/smarthome-...rbehebung.html

    Bitte gewissenhaft alle Daten liefern sonst wird es nix...

    Bis bald

    Marcus

    Kommentar


      #3
      Checkliste

      Hallo Marcus,

      folgendes Debug-Output erhalte ich nachdem ich "smarthome.py -n" eingebe:
      Code:
      admin@smarthome:/usr/smarthome$ smarthome.py -n
      2013-09-18 10:39:17,377 SmartHome.py INFO     Start SmartHome.py 0.9-3-g3d90e39+ -- smarthome.py:__init__:192
      2013-09-18 10:39:17,382 SmartHome.py DEBUG    Python 2.7.3 -- smarthome.py:__init__:193
      2013-09-18 10:39:17,388 SmartHome.py INFO     Init Scheduler -- scheduler.py:__init__:53
      2013-09-18 10:39:17,393 SmartHome.py INFO     Init Plugins -- smarthome.py:__init__:208
      2013-09-18 10:39:17,409 Scheduler    DEBUG    creating 5 workers -- scheduler.py:run:59
      2013-09-18 10:39:17,409 SmartHome.py DEBUG    Plugin: knx -- plugin.py:__init__:42
      2013-09-18 10:39:17,449 SmartHome.py DEBUG    Plugin: ow -- plugin.py:__init__:42
      2013-09-18 10:39:17,473 SmartHome.py ERROR    Onewire: could not connect to 127.0.0.1:4304: [Errno 111] Connection refused -- __init__.py:connect:62
      2013-09-18 10:39:17,479 SmartHome.py DEBUG    Plugin: cli -- plugin.py:__init__:42
      2013-09-18 10:39:17,492 SmartHome.py DEBUG    Plugin: visu -- plugin.py:__init__:42
      2013-09-18 10:39:17,572 SmartHome.py DEBUG    Plugin: sql -- plugin.py:__init__:42
      2013-09-18 10:39:17,598 SmartHome.py DEBUG    SQLite 3.7.13 -- __init__.py:__init__:60
      2013-09-18 10:39:17,625 SmartHome.py DEBUG    sqlite next time: 2013-09-19 03:02:00+02:00 -- scheduler.py:_next_time:238
      2013-09-18 10:39:17,628 SmartHome.py DEBUG    Plugin: rrd -- plugin.py:__init__:42
      2013-09-18 10:39:17,725 SmartHome.py INFO     Init Items -- smarthome.py:__init__:210
      2013-09-18 10:39:17,777 SmartHome.py DEBUG    knx: ceiling_light.dimmen listen on 0/2/9 -- __init__.py:parse_item:230
      2013-09-18 10:39:17,781 SmartHome.py DEBUG    knx: ceiling_light.dimmen listen on and init with 0/2/5 -- __init__.py:parse_item:239
      2013-09-18 10:39:17,785 SmartHome.py DEBUG    knx: ceiling_light listen on 0/2/10 -- __init__.py:parse_item:230
      2013-09-18 10:39:17,795 SmartHome.py DEBUG    knx: table_light.dimmen listen on 0/2/15 -- __init__.py:parse_item:230
      2013-09-18 10:39:17,799 SmartHome.py DEBUG    knx: table_light.dimmen listen on and init with 0/2/17 -- __init__.py:parse_item:239
      2013-09-18 10:39:17,803 SmartHome.py DEBUG    knx: table_light listen on 0/2/16 -- __init__.py:parse_item:230
      2013-09-18 10:39:17,813 SmartHome.py DEBUG    knx: worktop_light.dimmen listen on 0/4/25 -- __init__.py:parse_item:230
      2013-09-18 10:39:17,816 SmartHome.py DEBUG    knx: worktop_light.dimmen listen on and init with 0/4/25 -- __init__.py:parse_item:239
      2013-09-18 10:39:17,820 SmartHome.py DEBUG    knx: worktop_light listen on 0/5/24 -- __init__.py:parse_item:230
      2013-09-18 10:39:17,831 SmartHome.py DEBUG    knx: windows_light.dimmen listen on 0/4/27 -- __init__.py:parse_item:230
      2013-09-18 10:39:17,834 SmartHome.py DEBUG    knx: windows_light.dimmen listen on and init with 0/4/27 -- __init__.py:parse_item:239
      2013-09-18 10:39:17,838 SmartHome.py DEBUG    knx: windows_light listen on 0/5/24 -- __init__.py:parse_item:230
      2013-09-18 10:39:17,845 SmartHome.py DEBUG    knx: ScenesRoom1 listen on 0/0/32 -- __init__.py:parse_item:230
      2013-09-18 10:39:17,852 SmartHome.py DEBUG    knx: ScenesRoom3 listen on 0/3/0 -- __init__.py:parse_item:230
      2013-09-18 10:39:17,859 SmartHome.py DEBUG    knx: ScenesRoom4 listen on 0/0/31 -- __init__.py:parse_item:230
      2013-09-18 10:39:17,891 SmartHome.py INFO     Start Plugins -- plugin.py:start:63
      2013-09-18 10:39:17,900 ow           DEBUG    1w-disc next time: 2013-09-18 10:39:17+02:00 -- scheduler.py:_next_time:238
      2013-09-18 10:39:17,920 SmartHome.py INFO     Start Logics -- logic.py:__init__:32
      2013-09-18 10:39:17,926 SmartHome.py DEBUG    reading logics from /usr/smarthome/etc/logic.conf -- logic.py:__init__:38
      2013-09-18 10:39:17,930 rrd          DEBUG    rrd next time: 2013-09-18 10:40:57+02:00 -- scheduler.py:_next_time:238
      2013-09-18 10:39:17,935 sh.con       ERROR    KNX: could not connect to 127.0.0.1:6720: Connection refused -- my_asynchat.py:handle_exception:89
      2013-09-18 10:39:17,961 SmartHome.py DEBUG    Logic: hello -- logic.py:__init__:45
      2013-09-18 10:39:17,967 visu         DEBUG    series next time: 2013-09-18 10:39:28+02:00 -- scheduler.py:_next_time:238
      2013-09-18 10:39:18,013 SmartHome.py DEBUG    Logic: dummy -- logic.py:__init__:45
      2013-09-18 10:39:18,021 SmartHome.py DEBUG    dummy next time: 2013-09-18 10:39:25+02:00 -- scheduler.py:_next_time:238
      2013-09-18 10:39:18,128 Scheduler    DEBUG    1w-disc next time: 2013-09-18 10:49:18+02:00 -- scheduler.py:_next_time:238
      2013-09-18 10:39:18,186 sh.gc        DEBUG    Garbage collector: collected 85 objects. -- smarthome.py:_garbage_collection:345
      2013-09-18 10:39:18,351 Scheduler    DEBUG    sh.gc next time: 2013-09-19 02:04:00+02:00 -- scheduler.py:_next_time:238
      2013-09-18 10:39:22,196 hello        INFO     Hello World! -- hello.py:<module>:3
      2013-09-18 10:39:25,023 dummy        WARNING  Logic: dummy, File: dummy_series.py, Line: 2, Method: <module>, Exception: SmartHome instance has no attribute 'first' -- scheduler.py:_task:281
      2013-09-18 10:39:25,216 Scheduler    DEBUG    dummy next time: 2013-09-18 10:44:25+02:00 -- scheduler.py:_next_time:238
      2013-09-18 10:39:28,248 Scheduler    DEBUG    series next time: 2013-09-18 10:39:38+02:00 -- scheduler.py:_next_time:238
      2013-09-18 10:39:38,339 Scheduler    DEBUG    series next time: 2013-09-18 10:39:48+02:00 -- scheduler.py:_next_time:238
      2013-09-18 10:39:48,231 Scheduler    DEBUG    series next time: 2013-09-18 10:39:58+02:00 -- scheduler.py:_next_time:238
      2013-09-18 10:39:58,323 Scheduler    DEBUG    series next time: 2013-09-18 10:40:08+02:00 -- scheduler.py:_next_time:238
      Sieht nicht so gut aus. Da ich mich als Anfänger bezeichne, einfach zwei plumpe Fragen:
      - Wie behebe ich den ERROR und das WARNING?
      - Wo bzw. wie wende ich das PLI-Plugin an?

      Alles andere müsste ich im Eröffnungspost angegeben haben. Benutze übrigens Mozilla Firefox 23.0.1. Sollte ich noch was übersehen haben, werde ich das selbstverständlich posten.

      Danke,
      Johannes

      Kommentar


        #4
        Hi Johannes,

        der Error verschwindet wenn der eibd lokal läuft, das tut er anscheinend nicht.
        Die Warning erscheint, da Du Items gelöscht hast aber nicht die Logik die auf die Items zugreift.

        PLI Plugin? CLI?

        Doku lesen? Telnet?

        Bis bald

        Marcus

        Kommentar


          #5
          Guten Abend Marcus,

          ich hoffe du verzweifelst nicht an mir: Du schreibst so einfach "der Error verschwindet wenn der eibd lokal läuft".

          Ich bin mit meinem Latein am Ende. Wie bekomme ich denn den eibd lokal zum Laufen?!

          Schönen Abend,
          Johannes

          Kommentar


            #6
            Hi Johannes,

            kein Problem ich verzweifle nicht. Aber ich gehe auch nicht alles mit Dir Schritt für Schritt durch.

            Probleme mit dem einrichten von eibd bzw. KNX haben immer wieder Anfänger.
            Deswegen benutze bitte die Suchfunktion um Threads zu identifizieren und die Lösung für Dich zu finden.
            Alternativ kannst Du das Image neu aufspielen um unbeabsichtigte Konfigurationsänderungen auszuschließen.

            Viel Erfolg,

            Marcus

            Kommentar


              #7
              Hallo Werscher,

              bin momentan auch dabei einen Raspberry Pi B+ mit SmartVisu auszustatten. Hatte Anfangs das problem mit dem eibd das es nicht lief richtig. Verwende auch eine USB Schnittstelle um ans KNX zu kommen. Schicke ich meine Befehle über SSH an den Pi mit dem groupwrite ip:localhost 0/1/1 1, dann funktioniert es auch.

              Habe das eibd mit dieser Anleitung zum laufen gebracht Running eibd with a KNX USB Interface on Raspberry PiMichls Tech Blog

              Habe selbst nur noch das Problem mit der "Meldung Could not connect to smarthome.py server!
              Websocket error undefined."

              Hoffe ich konnte dir helfen.

              Kommentar


                #8
                Verwende mal in der smartVISU config statt "smarthome.local" deine ip Adresse des Raspberry.

                Gruss
                Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
                Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo, also mein problem habe ich gelöst. Hatte ja einen Raspberry Pi B+, habe den ersetzt durch das Vorgängermodell.

                  Habe von der Seite komplett installiert, https://brootux.wordpress.com/2014/0...ations-server/
                  danach hab ich von der Seite Running eibd with a KNX USB Interface on Raspberry PiMichls Tech Blog das EIBD neuinstalliert, siehe da ohne großen Aufwand funktioniert jetzt alles. Vielleicht schaust dir das mal an @werscher


                  Kommentar


                    #10
                    Okay muss mich korrigieren, auf dem B+ ging es nicht richtig. Hatte aber noch einen B zuhause.

                    Nur frage ich mich jetzt, mit dem aktuellen PI image kam ich mit einer USB Verbindung nicht auf den BUS. Habe mir dann mal das Image mit der Smarthome Version 2.5 installiert und da hab ich ohne probleme Verbindung zum BUS. Kann es sein das die Änderung in der aktuellen image irgendwie nicht geht
                    Code:
                    USBID=$(findknxusb | grep device: | cut -d' ' -f2) EIB_IF="usb:1:4:1:0:0"
                    Bei mir es zumindest so, habe mehrmals installiert und immer der selbe Fehler, keine Verbindung zum BUS.

                    Gott sei dank gibt es ja noch die älteren images :-)


                    Vielleicht ist es ein Hinweis den ich euch da geben kann.



                    Weiß jetzt nur nicht wie es ist wenn ich das Update durchführe ob es dann noch geht mit der USB Verbindung.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X