Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - device.shutter Probleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    type=num kann Dezimalstellen, ja. Das ist kein KNX Datentyp sondern einfach eine Zahl, was da genau drin steht ist erstmal egal und wird vom KNX Plugin gemäß des angegebenen knx_dpt übersetzt. Dann geh doch mal folgende Schritte durch:

    - sende mit der ETS den Wert 50% auf Höhe und Lamelle.
    - wenn das klappt, setze in sh.py per CLI Plugin über das Telnet interface das Item für Höhe und Lamelle jeweils auf 50
    - wenn das nicht klappt, schau dir in der ETS im Busmonitor an, was tatsächlich auf den Bus gesendet wird
    - wenn es klappt, dann versuche es über die Visu und beobachte dabei ebenfalls den Busmonitor

    An irgend einer Stelle scheitert es dann offensichtlich. Wenn wir wissen an welcher, können wir einfacher helfen.
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #17
      ich hab nun folgendes raus gefunden. wie ihr im Screenshot der ETS sehen könnt schickt Smartvisu immer mit Rout 6 und ETS/Taster mit Rout 5.
      Egal ob ich die Höhe oder den Winkel verändern will.
      Das ist der Einzige Unterschied. Lässt sich dadurch der Fehler lokalisieren?
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #18
        Zitat von fuxl66 Beitrag anzeigen
        Lässt sich dadurch der Fehler lokalisieren?
        Nein.

        Ich kann hier auch nicht weiter helfen. Vllt. hat Apollo eine Idee?

        Bis bald

        Marcus

        Kommentar


          #19
          Hallo fuxl66!,

          jetzt nochmal von vorne. Was funktioniert nun und was nicht?

          Geht die Steuerung einwandfrei von der ETS? Mit Positionsangabe?
          Ist der Rollo bei 100% auch unten?

          Wo genau ist das Problem?

          Gruss
          Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
          Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

          Kommentar


            #20
            Hi,
            Ich hatte nun endlich mal wieder zeit mich mit dem Problem zu beschäftigen.
            Mit dem ETS Gruppenmonitor bekomme ich Rückmeldung der RM Höhe GA 2/24 von 5.001 mit 0% ganz oben und 5.001 mit 100% ganz unten.

            Wenn ich nun die GA Position 2/22 mit 50% beschreibe wird danach sofort die RM Höhe mit 50% beschrieben, jedoch der Raffstore fährt einfach durch auf 0% oder 100%. Danach wird die RM Höhe ebenfalls wieder mit dem neuen Wert beschrieben.

            Somit liegt das Problem scheinbar ausserhalb von Smartvisu.
            Jalousieaktor ist Merten 649808
            http://www.merten.de/uploads/tx_seqd...2012_47_DE.pdf

            Kommentar


              #21
              Evtl. ist die Verfahrzeit deiner Rollläden nicht korrekt eingemessen bzw. hinterlegt worden.
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar


                #22
                Möglich. Ist das aufwendig bzw. kann ich das machen?

                Kommentar


                  #23
                  Kenne den Aktor nicht... musst du in der Applikationsbeschreibung nachlesen, wie die Verfahrzeit justieren kannst und das evtl. per ETS in den Aktor schreiben.

                  EDIT: schau mal auf Seite 3 in dem von dir verlinkten Dokument unter "Laufzeiten der Antriebe"
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Niko Will

                  Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                  - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                  Kommentar


                    #24
                    Ich hatte in der ETS am Aktor unter Kalibrierung/Referenzposition "unten" gesetzt. siehe screenshot. habe es jetzt auf oben und unten gesetzt. siehe ebenfalls screenshot. kann das die lösung sein? werd nun mal alle raffs zweimal auf/ab fahren.

                    was die laufzeit angeht. der raff fährt gestoppte 59sek von 0 auf 100%.
                    wo genau muss dies nun im bereich antrieb eingegeben werden?
                    siehe screenshot.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #25
                      Stell doch die Frage mal im Hauptforum.

                      Gruss
                      Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
                      Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

                      Kommentar


                        #26
                        Naja, bei einer Zeitbasis von 100ms und Faktor 1200 für die Verfahrzeit, Fährt das Dingens also 120000ms = 120 Sekunden. Sprich, wenn du 50% eingibst, fährt der Rollo 60 Sekunden... wenn deine eigentliche Verfahrzeit 59 Sekunden ist, erklärt das, warum der Rollo bei 50% einmal komplett fährt. Trag also bei Faktor mal anstatt 1200 nur 590 ein und teste es nochmal.
                        Mit freundlichen Grüßen
                        Niko Will

                        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                        Kommentar


                          #27
                          Hilf dir selbst sonst hilft dir keiner.....
                          Die effektive Laufzeit in Sekungen = Basis Laufzeit mal Faktor Laufzeit / 1000.
                          Funktioniert nun wie es soll. Problem gelöst.

                          Ein weiteres Problem habe ich allerdings noch.
                          Wenn ich im Widget die Position der Lamellen verändern will und auf Pos1 oder Pos2 klicke bewegt sich die Lamelle genau einmal und weitere klicks bleiben unbemerkt. Woran liegt das? an meiner Item oder html?

                          Code:
                          [EG]
                              [[Raffstore]]
                                  [[[KuecheTuere]]]
                                      [[[[move]]]]
                                          type = bool
                                          knx_dpt = 1
                                          knx_send = 2/0/0
                                          visu = yes
                                      [[[[stop]]]]
                                          type = bool
                                          knx_dpt = 1
                                          knx_send = 2/0/1
                                          enforceupdates = yes
                                          visu = yes
                                      [[[[position]]]]
                                          type = num
                                          knx_dpt = 5001
                                          knx_send = 2/0/2
                                          knx_listen = 2/0/4
                                          knx_init = 2/0/4
                                          visu = yes
                                      [[[[angle]]]]
                                          type = num
                                          knx_dpt = 5001
                                          knx_send = 2/0/3
                                          knx_listen = 2/0/5
                                          knx_init = 2/0/5
                                          visu = yes
                          Code:
                                       {{ device.shutter('EG.Raffstore.EZTuere', '', 'EG.Raffstore.EZTuere.move', 'EG.Raffstore.EZTuere.stop', 'EG.Raffstore.EZTuere.position', 'EG.Raffstore.EZTuere.stop', 'EG.Raffstore.EZTuere.angle', 'EG.Raffstore.EZTuere.stop') }}

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von fuxl66 Beitrag anzeigen
                            Hilf dir selbst sonst hilft dir keiner.....
                            Wow, das im 27. Beitrag zu Deinem Problem, das NICHTS mit der Visu/Backend zu tun hatte.

                            Viel Spaß noch beim selber helfen.

                            Marcus

                            Kommentar


                              #29
                              @Marcus
                              Das sollte absolut kein Vorwurf sein. Kam eventuell so rüber. Sorry war nicht so gemeint. Ich ärgere mich selbst warum ich so lange an dem Fehler hängen geblieben bin.

                              Könnte mein noch über gebliebenes problem ebenfalls mit der laufzeit der lamelle zu tun haben? Hier weiss ich aber leider nicht welche werte ich manipulieren sollte um es zu testen. Einzig der taster reagiert auch träge beim kippen der lamellen.

                              Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4

                              Kommentar


                                #30
                                Ich habe nun auch die Laufzeiten der Lamelle soweit angepasst.
                                Auch der Taster reagiert auch wie gewünscht.
                                Wenn ich nun im Widget direkt im rechten Teil des Fensters die Lamellenposition anfahre, klappt das ohne Probleme.
                                Wenn ich allerdings die Buttons daneben Pos1 und Pos2 verwende bewegt sich die Lamelle genau einmal.
                                Ich komme leider selbst nicht dahinter woran das liegen könnte.
                                Jemand eine Idee?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X