Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Autogenerator Fehler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Autogenerator Fehler

    Hallo,

    ich habe heute kurzfristig wegen eines Datums-Problems auf SH 1.0 / SV 2.7 umgestellt. Nach ein paar Anpassungen, die mich bisher von der Umstellung SH 0.9 -> SH 1.0 abgehalten haben, habe ich mich gewundert, warum einige Seiten nicht mehr angezeigt werden bzw. nach einem Reload im Browser dann auf einen Fehler laufen.
    Als Problem habe ich die Plots identifiziert und zwar, wenn ich mehrere Plots in einer Grafik darstellen will und die Farben vorgebe.

    Folgendes Statement in der Items.conf
    Code:
    sv_widget = "{{ plot.period('item', ['item.L1', 'item.L2' , 'item.L3'], 'max', '1d', '', 0, '','', ['L1','L2','L3'],['#aa0', '#a00','#0aa'], ['stair', 'stair', 'stair']) }}"
    führt zu folgendem HTML-Code
    HTML-Code:
    <div class="block">
        <div class="set-2" data-role="collapsible-set" data-theme="c" data-content-theme="a" data-mini="true">
    
            <div data-role="collapsible" data-collapsed="false">
                <h3>Strom taeglich</h3>
                "{{ plot.period('central.energy.meter_og.I', ['central.energy.meter_og.I.L1', 'central.energy.meter_og.I.L2' , 'central.energy.meter_og.I.L3'], 'max', '1d', '', 0, '','', ['L1','L2','L3'],['
            </div>
    
        </div>
    </div>
    Der Code wird also unvollständig erzeugt. Das taucht bei mehreren anderen Plots mit ähnlicher Konfig genauso auf. Sieht so aus, als ob er genau dann auf die Nase fällt, wenn das # für den Farbwert kommt.
    Ich kann nun allerdings nicht sagen, ob der Grund in SH oder SV liegt, da ich das RPI Image einsetze und beides nun auf neuer Version ist
    Kann das jemand bestätigen/nachvollziehen?

    Gruss
    Jochen.

    #2
    Ja hatte ich auch schon bei der Pre-Release gemeldet. Marcus wollte das aber leider nicht mehr korrigieren.

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

    Kommentar


      #3
      Und das war meine Antwort darauf (2 Tage vor Release) - mit Workaround
      https://knx-user-forum.de/352848-post23.html

      Kommentar


        #4
        OK, danke für die Info, hab das per Forumssuche auf die Schnelle nicht gefunden.

        Gruss
        Jochen

        Kommentar


          #5
          Anderes Problem: Bei Restart

          Hi,

          bin noch auf ein anderes Problem gestoßen, auf das ich mir keinen Reim machen kann:

          Bei einem Reboot des Systems oder Restart von SH mit Smartcontrol, werden leere Files für die Räume erzeugt. Melde ich mich mit admin an und stoppe / starte SH von hier aus mit "sudo /etc/init.d/smarthome.py start", oder auch im Debug taucht der Fehler nicht auf.
          Vielleicht hat von Euch einer eine Idee, woran das liegen könnte, bevor ich das System nochmal von Scratch neu aufsetze

          Im Log hab' ich folgende Fehlermeldung, wenn ich den Fehler provoziere:
          Code:
          Init SmartHome.py 1.0-21-g7f162e6
          2014-01-01 13:11:45 INFO     Main         Start SmartHome.py 1.0-21-g7f162e6
          2014-01-01 13:11:45 INFO     Main         Init Scheduler
          2014-01-01 13:11:45 INFO     Main         Init Plugins
          2014-01-01 13:11:48 INFO     Main         Init Items
          2014-01-01 13:11:54 INFO     Main         Start Plugins
          2014-01-01 13:11:54 INFO     Main         Start Logics
          2014-01-01 13:11:55 WARNING  visu         Could not write to /var/www/smartvisu/pages/smarthome/og.living_room.html
          2014-01-01 13:11:55 WARNING  visu         Could not write to /var/www/smartvisu/pages/smarthome/og.terace.html
          2014-01-01 13:11:56 WARNING  visu         Could not write to /var/www/smartvisu/pages/smarthome/og.hall.html
          2014-01-01 13:11:56 WARNING  visu         Could not write to /var/www/smartvisu/pages/smarthome/og.office.html
          2014-01-01 13:11:56 WARNING  visu         Could not write to /var/www/smartvisu/pages/smarthome/og.kitchen.html
          2014-01-01 13:11:56 WARNING  visu         Could not write to /var/www/smartvisu/pages/smarthome/og.bath_room.html
          2014-01-01 13:11:56 WARNING  visu         Could not write to /var/www/smartvisu/pages/smarthome/og.bed_room.html
          2014-01-01 13:11:56 WARNING  visu         Could not write to /var/www/smartvisu/pages/smarthome/roof.html
          2014-01-01 13:11:56 WARNING  visu         Could not write to /var/www/smartvisu/pages/smarthome/central.html
          2014-01-01 13:11:56 WARNING  visu         Could not write to /var/www/smartvisu/pages/smarthome/outdoor.html
          2014-01-01 13:11:56 WARNING  visu         Could not write to /var/www/smartvisu/pages/smarthome/alerts.html
          Die Berechtigungen sehen eigentlich okay aus und sind identisch, wenn Fehler / kein Fehler:
          Code:
          -rw-rw-r-- 1 admin admin    0 Jan  1 12:11 alerts.html
          -rw-rw-r-- 1 admin admin    0 Jan  1 12:11 central.html
          -rw-r--r-- 1 admin admin  809 Jan  1 12:11 index.html
          -rw-rw-r-- 1 admin admin 1833 Jan  1 12:11 navigation.html
          -rw-rw-r-- 1 admin admin    0 Jan  1 12:11 og.bath_room.html
          -rw-rw-r-- 1 admin admin    0 Jan  1 12:11 og.bed_room.html
          -rw-rw-r-- 1 admin admin    0 Jan  1 12:11 og.hall.html
          -rw-rw-r-- 1 admin admin    0 Jan  1 12:11 og.kitchen.html
          -rw-rw-r-- 1 admin admin    0 Jan  1 12:11 og.living_room.html
          -rw-rw-r-- 1 admin admin    0 Jan  1 12:11 og.office.html
          -rw-rw-r-- 1 admin admin    0 Jan  1 12:11 og.terace.html
          -rw-rw-r-- 1 admin admin    0 Jan  1 12:11 outdoor.html
          -rw-rw-r-- 1 admin admin    0 Jan  1 12:11 roof.html
          -rw-r--r-- 1 admin admin  443 Jan  1 12:11 rooms.html
          Von den Prozessen her sieht es m.E. auch unauffällig aus (Auszug während Fehlersituation):
          Code:
          1 S admin     1698     1  0  80   0 -  1012 poll_s 12:11 ?        00:00:01 /usr/bin/eibd --daemon --Server --Tunnelling --Discovery --GroupCache --listen-tcp --pid-file=/var/run/eibd.pid --eibaddr=15.
          5 S avahi     1718     1  0  80   0 -   835 poll_s 12:11 ?        00:00:00 avahi-daemon: running [smarthome.local]
          1 S avahi     1719  1718  0  80   0 -   835 unix_s 12:11 ?        00:00:00 avahi-daemon: chroot helper
          0 S root      1747     1  0  80   0 -  1975 poll_s 12:11 ?        00:00:00 python /usr/sbin/avahi-alias
          5 S ntp       1760     1  0  80   0 -  1335 poll_s 12:11 ?        00:00:00 /usr/sbin/ntpd -p /var/run/ntpd.pid -g -x -c /var/lib/ntp/ntp.conf.dhcp -u 101:102
          1 S admin     1811     1  0  80   0 -  2355 SyS_ep 12:11 ?        00:00:00 /usr/sbin/lighttpd -f /etc/lighttpd/lighttpd.conf
          0 S admin     1814  1811  0  80   0 -  4829 wait   12:11 ?        00:00:00 /usr/bin/php5-cgi
          0 S admin     1821  1811  0  80   0 -  4829 wait   12:11 ?        00:00:00 /usr/bin/php5-cgi
          0 S admin     1828  1811  0  80   0 -  4829 wait   12:11 ?        00:00:00 /usr/bin/php5-cgi
          0 S admin     1832  1811  0  80   0 -  4829 wait   12:11 ?        00:00:00 /usr/bin/php5-cgi
          1 S admin     1833  1821  0  80   0 -  4829 skb_re 12:11 ?        00:00:00 /usr/bin/php5-cgi
          1 S admin     1834  1832  1  80   0 -  4934 skb_re 12:11 ?        00:00:11 /usr/bin/php5-cgi
          1 S admin     1835  1828  0  80   0 -  4829 skb_re 12:11 ?        00:00:00 /usr/bin/php5-cgi
          1 S admin     1836  1814  0  80   0 -  4829 skb_re 12:11 ?        00:00:00 /usr/bin/php5-cgi
          5 S root      1849     1  0  80   0 -  1543 poll_s 12:11 ?        00:00:00 /usr/sbin/sshd
          1 S admin     1879     1  2  80   0 - 21577 SyS_ep 12:11 ?        00:00:12 python3 /usr/smarthome/bin/smarthome.py --start
          Habt Ihr da noch einen Tip für mich?
          Gruss
          Jochen.

          Kommentar


            #6
            Zugriffsrechteproblem auf den Ordner pages.

            Gruss
            Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
            Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

            Kommentar


              #7
              So in die Richtung vermute ich auch. Allerdings schafft er es die Dateien zu erzeugen, nur nichts reinzuschreiben.
              Und SH/SV wird doch auch als Admin ausgeführt, oder?

              drwxr-xr-x 2 admin admin 4096 Jan 1 12:32 smarthome
              und
              drwxr-xr-x 14 admin admin 4096 Jun 15 2013 pages

              sehen mir auch plausibel aus

              Gruss
              Jochen.

              Kommentar


                #8
                Hi,

                welches Image verwendest Du?

                Bis bald

                Marcus

                Kommentar


                  #9
                  Hi,

                  hab' das 2013-11-16_2.img aufgespielt

                  Gruss
                  Jochen.

                  Kommentar


                    #10
                    Hi Jochen,

                    mach bitte mal eine Update über smartcontrol. Dann solltest Du im Logfile mehr angezeigt bekommen, weshalb nichts geschrieben werden konnte.

                    Vllt. hängt es mit der Formatierung zusammen. Evtl. BOM oder ähnliches in den Dateien.

                    Bis bald

                    Marcus

                    Kommentar


                      #11
                      Hi Marcus,

                      habe bemerkt, dass manchmal nach einem Restart noch die folgende Meldung auftaucht:
                      Code:
                      2014-01-01 21:26:56 ERROR    env_loc      Logic: env_loc, File: /usr/local/lib/python3.2/dist-packages/ephem/__init__.py, Line: 379, Method: visit_transit, Exception: 'Sun' transits below the horizon at 2014/1/2 11:30:53
                      Traceback (most recent call last):
                        File "/usr/smarthome/lib/scheduler.py", line 327, in _task
                          exec(obj.bytecode)
                        File "/usr/smarthome/lib/env/location.py", line 13, in <module>
                          day = sh.sun.rise(-6).day != sh.sun.set(-6).day
                        File "/usr/smarthome/lib/orb.py", line 63, in rise
                          next_rising = self._obs.next_rising(self._orb, use_center=center).datetime()
                        File "/usr/local/lib/python3.2/dist-packages/ephem/__init__.py", line 457, in next_rising
                          return self._riset_helper(body, start, use_center, True, False)
                        File "/usr/local/lib/python3.2/dist-packages/ephem/__init__.py", line 435, in _riset_helper
                          d1 = visit_transit()
                        File "/usr/local/lib/python3.2/dist-packages/ephem/__init__.py", line 379, in visit_transit
                          % (body.name, d))
                      ephem.NeverUpError: 'Sun' transits below the horizon at 2014/1/2 11:30:53
                      In der Smarthome.conf hab' ich nur das stehen, allerdings ist das oben auch nicht immer reproduzierbar:
                      lat = 49.10
                      lon = 8.28
                      elev = 150
                      tz = 'Europe/Berlin'

                      Der output vom Update ist unauffällig:
                      Code:
                      Updating system... 
                      Please wait......................... [[COLOR=green]OK[/COLOR]]
                      Updating SmartHome.py  
                      HEAD is now at 7f162e6 remove debug output 
                      Updating 7f162e6..9c5d8fd Fast-forward  plugins/visu/smartvisu.py |    2 +-  1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-) 
                      Restarting SmartHome.py smarthome.py  
                      Updating smartVISU  
                      Reverted 'temp/offline_berlenz.var' 
                      Reverted 'temp/offline_fleischer.var' 
                      Reverted 'temp/offline_alber.eibd.var' 
                      Reverted 'temp/offline_meister.var' 
                      Reverted 'temp/offline_gleiss.linknx.var' 
                      Reverted 'temp/offline_otterstaetter.var'
                      Reverted 'temp/offline_docu.var' 
                      Reverted 'temp/offline_alber.smarthome.py.var' 
                      Reverted 'temp/offline_gleiss.smarthome.py.var' 
                      Updating '.':  
                      Fetching external item into 'vendor/Twig': External at revision 2499.   
                      Fetching external item into 'vendor/jquery.cycle2': External at revision 97.   
                      Fetching external item into 'vendor/google.prettify/src': External at revision 304.   
                      Fetching external item into 'vendor/google.prettify/styles': External at revision 304.  
                      At revision 539.
                      Im Logfile kommen danach nicht mal mehr die Fehlermeldungen, Files werden aber trotzdem nicht geschrieben (diesmal wurde nur eine Datei mit 0 Byte angelegt)
                      Code:
                      2014-01-01 21:30:48 INFO     Main         Number of Threads: 7
                      2014-01-01 21:30:48 INFO     Main         Stop Plugins
                      2014-01-01 21:30:52 INFO     Main         SmartHome.py stopped
                      Init SmartHome.py 1.0-22-g9c5d8fd
                      2014-01-01 21:30:56 INFO     Main         Start SmartHome.py 1.0-22-g9c5d8fd
                      2014-01-01 21:30:56 INFO     Main         Init Scheduler
                      2014-01-01 21:30:56 INFO     Main         Init Plugins
                      2014-01-01 21:30:59 INFO     Main         Init Items
                      2014-01-01 21:31:04 INFO     Main         Start Plugins
                      2014-01-01 21:31:04 INFO     Main         Start Logics
                      Gruss
                      Jochen.

                      Kommentar


                        #12
                        Ich hab' glaub' nen Ansatz:
                        Ich hab' bei der 0.9 das Backup um die /etc/init.d/smarthome.py erweitert, weil ich dort einen Datums-Check eingebaut hatte, der den Start solange verhindert, bis das Datum des RPI synchronisiert ist.

                        Auf dem 1.0 Image habe ich mir die Datei mit dem Einlesen der Konfig-Dateien überschrieben. Wenn es Unterschiede zwischen 0.9 und 1.0 gibt, könnte hier der Hund begraben sein...

                        Gruss
                        Jochen.

                        Kommentar


                          #13
                          Hi Jochen,

                          Ja es gab in der Datei Anpassungen, die zu dem Fehlerbild passen. Hatte was mit der Sprache in der Umgebung, Python 3 und UTF-8 zu tun.

                          Bin aber heute nicht mehr am Rechner.

                          Bis dann

                          Marcus


                          Gesendet von unterwegs

                          Kommentar


                            #14
                            Heureka - am /etc/init.d/smarthome.py lag's

                            Danke für Eure Unterstützung!

                            Gruss
                            Jochen.

                            Kommentar


                              #15
                              Heho!
                              Ich hab mein Init-Skript adaptiert, aber doch wieder den Fehler mit dem "sun above horizon".. Schmarren, was dazu führt, dass beim Neustart Tag und Nacht falsch erkannt werden

                              Any ideas?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X