Hallo,
irgendwie beisse ich mir gerade die Zähne an dem Appliance Widget für den Enertex Router aus. Die Einbindung klappt m.E. nach, allerdings werden keine Werte angezeigt sondern anstatt der Werte steht dort "undefined" (s. Screenshot).
Einbindung erfolgte nach diesem Post, der sich allerdings noch auf das Release 2.4 bezogen hat. Aktuell setze ich ein frisches 2.7 ein (auf PI mit dem SmartVisu-PI Image).
Nun zur Frage: Hat das jemand bei sich produktiv unter der 2.7 am laufen, sprich es werden Werte angezeigt?
Eine Hürde habe ich bereits genommen, sprich den Passwortschutz, der ab der höheren Firmwareversion des IP-Routers neu hinzugekommen ist, habe ich bereits deaktiviert und die Telnetcommands zeigen in der Trockenübung die gleichen Outputfelder wie im PHP-Code bei der Arrayaufbaubeschreibung.
Fehlermeldung etc. ist nicht ersichtlich, die Kommunikation mit dem IP-Router klappt (ja, ich habe die IP auf die meines Routers geändert
).
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank & viele Grüße,
Oliver
irgendwie beisse ich mir gerade die Zähne an dem Appliance Widget für den Enertex Router aus. Die Einbindung klappt m.E. nach, allerdings werden keine Werte angezeigt sondern anstatt der Werte steht dort "undefined" (s. Screenshot).
Einbindung erfolgte nach diesem Post, der sich allerdings noch auf das Release 2.4 bezogen hat. Aktuell setze ich ein frisches 2.7 ein (auf PI mit dem SmartVisu-PI Image).
Nun zur Frage: Hat das jemand bei sich produktiv unter der 2.7 am laufen, sprich es werden Werte angezeigt?
Eine Hürde habe ich bereits genommen, sprich den Passwortschutz, der ab der höheren Firmwareversion des IP-Routers neu hinzugekommen ist, habe ich bereits deaktiviert und die Telnetcommands zeigen in der Trockenübung die gleichen Outputfelder wie im PHP-Code bei der Arrayaufbaubeschreibung.
Fehlermeldung etc. ist nicht ersichtlich, die Kommunikation mit dem IP-Router klappt (ja, ich habe die IP auf die meines Routers geändert

Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank & viele Grüße,
Oliver
Kommentar