Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zum Element RTR

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage zum Element RTR

    Hi,

    folgende Gegebenheit:

    Glastaster MDT
    Heizungsaktor MDT

    Raspi + Smarthome.py + smartvisu

    Gruppe
    5/6/2 enthält den Messwert
    5/6/1 enthält den Sollwert
    5/6/3 enthält den Sollwertverschiebung

    Per ETS kann ich die Sollwertverschiebung verstellen.

    Dies wird dann auch im smartvisu angezeigt.

    Leider funktioniert das nicht mit demPLUS/Minus Button in der Smartvisu


    Hier mein Code:

    Code:
            [[[temperature]]]
                name = Temperature
                type = num
                sqlite = yes
                sv_widget = {{ device.rtr('item', 'item.name', 'item', 'item.set', 'item.mode', 'item.night', 'item.frost', 'item.state', 'item.step') }}
                visu_acl = rw
                knx_dpt = 9
                knx_listen = 5/6/2
                knx_init = 5/6/2
                [[[[set]]]]
                    type = num
                    visu_acl = rw
                    knx_dpt = 9
                    knx_cache = 5/6/1
                    knx_init = 5/6/1
                    enforce_updates = yes
                [[[[step]]]]
                    type=num
                    visu=true
                    knx_dpt=9
                    knx_send=5/6/3
    
                [[[[mode]]]]
                    type = num
                    visu_acl = rw
                [[[[night]]]]
                    type = num
                    visu_acl = rw
                [[[[frost]]]]
                    type = num
                    visu_acl = rw
                [[[[state]]]]
                    type = num
                    visu_acl = rw
                    knx_dpt = 9
                    knx_cache = 5/6/2
                    knx_init = 5/6/2
    Kann mir wer nen Tipp geben ?
    Idealerweise kann weiss noch jemand wie ich meinen aktuellen Stellwert des Aktors (5/6/4) mit anzeigen kann ?

    #2
    Beim [set] fehlt auf jeden Fall knx_send, d.h. die Änderungen schickst du garnicht auf den Bus.

    Kommentar


      #3
      shit ... ich seh gerade SET enthält auch meinen Sollwert...
      nicht die Sollwertverschiebung...

      Der MDT AKTOR hat einen Wert für den Sollwert, dieser wird mittels der Sollwertverschiebung verändert

      daher auch kein send...

      nur wie müsste es richtig lauten ?

      Kommentar


        #4
        Du kannst doch aber auch die Solltemperatur über ein KO vorgeben (auch mit integrierter Regelung), wenn ich das bei mir richtig gesehen habe.

        Meine RTR Items sehen immer so aus (ich arbeite ohne verschiedene Heizmodi, Nachtabsenkung, ...)

        In diesem Beispiel:
        3/1/61 = Solltemperatur (Aktor)
        3/1/62 = Ist-Temperatur (Tastsensor)

        Code:
        		[[[rtr]]]
        			name = Raumtemperatur
        			sv_widget = {{ device.rtr('item', 'item.name', 'item.ist', 'item.soll', '', '', '', 'zentral.heizung.status_heizung', '', '0.1') }}
        			[[[[soll]]]]
        				visu_acl = rw
        				sqlite = true
        				type = num
        				knx_dpt = 9
        				knx_listen = 3/1/61
        				knx_send = 3/1/61
        				knx_status = 3/1/61
        				knx_init = 3/1/61
        			[[[[ist]]]]
        				visu_acl = ro
        				sqlite = true
        				type = num
        				knx_dpt = 9
        				knx_listen = 3/1/62
        				knx_status = 3/1/62
        				knx_init = 3/1/62

        Kommentar


          #5
          Hi,
          danke für deine Hilfe.
          du machst das aber nicht für einen MDT Heizungsaktor oder ?

          Soweit ich weiss kann man bei dem MDT Aktor den SollWert nur über die Sollwert verschiebung anpassen ....

          Dummerweise benötigt man diesen auch immer absolut zur festgelegten Standard-Sollwerttemperatur...
          Kann das wer bestätigen ?

          Kommentar


            #6
            Da gibt es schon einen Thread dazu, such mal in den Supportforen von sh.py und smartVISU (weiß nicht mehr genau in welchem).

            Das ist beim MDT Heizungsaktor etwas blöd gemacht, denn den Sollwert direkt setzen geht nicht so einfach, da der dann glaub nur für Komfort gilt. Dann hast du Probleme beim Wechseln der Betriebsmodi. Du musst es über die Sollwertverschiebung lösen. Da kannst du aber nicht mit der Temperatur direkt arbeiten. In besagtem Thread habe ich meine Item Definition gepostet.
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #7
              der hier ?

              https://knx-user-forum.de/320939-post14.html

              Kenn diesen Post... bin aber nicht ganz damit klar gekommen...

              du nimmst das device.rtr aus der items datei vollkommen raus ?


              Könnte man das Problem evtl auch mit einer Berechnung ändern ?
              Sollwertverschiebung = (Sollwert_Aktor - SollWert_Visu)

              Kommentar


                #8
                Bin mir nicht mehr sicher, aber du kannst den RTR ja auch in ein eigenes Widget packen und mit Import dann einbinden. Damit musst du das original RTR Widget nicht überschreiben. Ansonsten ist es beim Update weg.

                SollwertAktor - SollwertVisu? Wenn du den Betriebsmodus umschaltest, erhälst du vom Aktor den Sollwert des gewählten Betriebsmodus. Wie willst du das dann verrechnen.
                Beispiel:

                SollwertVisu = 22 Grad
                SollwertAktor = 22 Grad
                SollwertVerschiebung damit 0 Grad

                nun wechselst du in den Modus Nacht mit einer Absenkung um 2 Grad eingestellt im Aktor. Der Sollwert der Visu ändert sich dadurch ja nicht automatisch mit. Damit hast du

                SollwertVisu = 22 Grad
                SollwertAktor = 20 Grad
                SollwertVerschiebung damit -2 Grad

                Mit etwas Hirnschmalz könnte das zwar gehen, aber ganz einfach wird das auch nicht. Bin aber derzeit leicht erkältet und mein Gehirn erlaubt mir gerade keine komplexen Denkvorgänge
                Mit freundlichen Grüßen
                Niko Will

                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                Kommentar


                  #9
                  Hmm habe hier irgendwie anders gedacht:

                  Ich habe den Wert:

                  Aktueller Sollwert, dieser zeigt unabhänig vom Betriebsmodus immer den Sollwert an.
                  Also Tagsüber 20 nachts 18 grad

                  Sollwertverschiebung enthält ja nur den "verschiebungsfaktor" z.B. -1

                  Was bedeutet Nachts wäre es 17 Grad und Tagsüber 19 Grad..


                  Hab ich nen Denkfehler ??

                  Kommentar


                    #10
                    Und den Sollwertverschiebungsfaktor berechnest du wie? Was wird angezeigt, der Sollwert, der vom Aktor kommt? Direkt setzen kannst du ja nur den Sollwert für Komfort. Vielleicht solltest du das mal als Item Struktur skizzieren, damit es klarer wird.
                    Mit freundlichen Grüßen
                    Niko Will

                    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                    Kommentar


                      #11
                      okay, ich versuch das mal zu skizzieren...

                      kurze zwischenfrage.. wie bekomme ich die "heizt mit XX %" durch den Wert der Gruppe 5/6/3 ersetzt ?
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        indem du das zugehörige Item bei gad_state angibst.
                        Mit freundlichen Grüßen
                        Niko Will

                        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                        Kommentar


                          #13
                          So für die jenigen die an der Lösung interessiert sind:



                          Code:
                                  [[[rtr]]]
                                          name = Raumtemperatur
                                          sv_widget = {{ device.rtr('item', 'Aktor heizt mit ', 'item.ist', 'item.soll', '', '', '', '', 'item.stell', '0.5') }}
                                          [[[[soll]]]]
                                                  visu_acl = rw
                                                  sqlite = true
                                                  type = num
                                                  knx_dpt = 9
                                                  knx_listen = 5/3/1
                                                  knx_send = 5/3/1
                                                  knx_status = 5/3/1
                                                  knx_init = 5/3/1
                                                  enforce_updates = yes
                                          [[[[ist]]]]
                                                  visu_acl = ro
                                                  sqlite = true
                                                  type = num
                                                  knx_dpt = 9
                                                  knx_listen = 5/3/0
                                                  knx_status = 5/3/0
                                                  knx_init = 5/3/0
                                          [[[[stell]]]]
                                                  visu_acl = ro
                                                  type = num
                                                  knx_dpt = 5001
                                                  knx_listen = 5/3/3
                                                  knx_init = 5/3/3
                          Leider fehlt mir noch die passende Funktion zum runden ... ?

                          Kommentar


                            #14
                            Erstmal, knx_init impliziert knx_listen... daher kannst du knx_listen weg lassen.

                            Könntest du noch kurz beschreiben, welche GA auf welche KOs des Aktors geht? Weil da ist ja nix mehr mit Differenz von VisuSoll und AktorSoll. Wenn du die Temperatur direkt setzt, änderst du immer den Wert für Komfort. Solange du keine Betriebsmodi umschaltest geht das einwandfrei. Ansonsten gibts Probleme.
                            Mit freundlichen Grüßen
                            Niko Will

                            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                            Kommentar


                              #15
                              Nein - befinde mich auschließlich im Comfort-Modus.
                              Daher änder ich direkt den "Sollwert-Comfort" ab und muss nicht über die Sollwertverschiebung gehen.

                              War mir erstmal wichtig ne funktionierende Lösung zu haben ;-)
                              Feintuning kommt später !


                              Kannst du mir noch sagen wir ich einen Wert runden kann ?

                              Bei mir steht:

                              Aktor heizt mit 34.11764705882353

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X