Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visualisierung Heizungsstatus bei MDT AKH

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Visualisierung Heizungsstatus bei MDT AKH

    Hallo Leute,
    sitze gerade vor dem Problem, dass ich den Heizungsstatus nicht visualisiert bekomme.

    Meine Umgebung
    - SmartVisu 2.7
    - Raspberry PI
    - Heizungsaktoren AKH-0400 und AKH-0800 von MDT als integrierter Regler
    Code:
     
      Item für Heizung
      [[[Heizung]]]
              [[[[temperatur]]]]
                  type = num
                  visu_acl = rw
                  sqlite = yes
                  knx_dpt = 9
                  knx_listen = 3/0/7
                  knx_init = 3/0/7  
             [[[[set]]]]
                  type = num
                  visu_acl = rw
                  sqlite = yes
                  knx_dpt = 9
                  knx_send = 3/3/7
                  knx_listen = 3/2/7
             [[[[mode]]]]
                  type = num
                  visu_acl = r
                  knx_dpt = 20
                  knx_listen = 3/4/7
                  knx_send = 3/4/7
    Verlinkung der GAs
    3/0/7 Temperaturmesswert vom RT Sensor 2 byte float
    3/3/7 Sollwert Komfort 2 byte float
    3/2/7 Aktueller Sollwert aktuell 2 byte float
    3/4/7 DPT_HVAC Status Länge 1 Byte Beispielswert laut ETS 3 $22 | 13 %
    3/5/7 DPT_RHCC Status Länge 2 byte Beispielswert laut ETS 3 01 00 | 2,56

    Nach der MDT Dokumentation werden die Betriebsstatus als Hex-Werte dargestellt
    Empfangener Hex wert Verarbeitung eingestellte Betriebsart
    0x01 Komfort =1 Komfort
    0x03 Komfort = 0 Nacht = 1 Nacht
    0x02 Nacht =0 Standby= 1 Standby
    0x04 Frost/Hitzeschutz=1 Standby = 0 Frost/Hitzeschutz
    Aufnahme1.jpg



    DPT RHCC Status
    Bit DPT RHCC Status Hex-Wert
    0 Fehler Messsensor 1= Fehler 0x01
    8 Heizen / Kühlen 0=Kühlen/1= Heizen 0x100
    13 Frostalarm 1=Frostalarm 0x2000
    14 Hitzealarm 1= Hitzealarm 0x4000
    Aufnahme2.jpg


    Aufbau in der HTML Seite
    Code:
     
    
      {{ device.rtr('rtr', 'Heizung', 'OG.Buero1.Heizung.temperatur', 'OG.Buero1.Heizung.set', 'OG.Buero1.Heizung.mode', 'OG.Buero1.Heizung.mode', 'OG.Buero1.Heizung.mode', 'Wohnzimmer.Heizung.state', 'noch ein text') }}
    Aufnahme3.jpg
    Leider wird der Status der Heizung nicht visualisiert. Auch kann ich den Temperaturwert nicht verändern. Er wird mir mit 0,0 °C angezeigt.

    Bin für Hilfestellungen dankbar.

    #2
    Bemühe mal die SuFu... Problem gab es schon!
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
      Bemühe mal die SuFu... Problem gab es schon!
      Ist aber glaub ich noch nicht ganz gelöst?
      Zapft ihr Narren der König hat Durst

      Kommentar


        #4
        Zitat von 2ndsky
        Bemühe mal die SuFu... Problem gab es schon!
        Danke für den Hinweis, aber irgendwie fehlt mir gerade meine Transfer-Leistung.
        Ich hatte bereits die einige Threads. So wie ich diese verstanden habe, ging es hautsächlich um die Darstellung der Stellmotoren. Auch habe ich den gad_state bereits erfolglos gesetzt.

        Vielleicht sehe ich auch gerade den Wald vor lauter Bäumen nicht.

        Kommentar


          #5
          Hi ARGV,

          das Problem hatte ich auch.

          Verwende Mal

          Code:
          knx_cache = 3/0/7
          statt knx_init und knx_listen
          sigpic
          Christian Huck
          Tel.: 089 / 122 80 995
          Email: mail@homeintelligence.de
          Web: www.homeintelligence.de

          Kommentar


            #6
            so funktioniert's bei mir

            Code:
             [[livingroom]]
            
              [[[temperature]]]
               name = temperature
               type = num
               knx_cache = 3/0/2
               knx_init = 3/0/2
               visu_acl = r
               knx_dpt = 9
              [[[temperature_comfort]]]
               type = num
               knx_send=3/0/5
               knx_cache = 3/0/5
               knx_init = 3/0/5
               visu_acl = rw
               knx_dpt = 9
              [[[fireplace_temperature]]]
               name = temperature
               type = num
               knx_cache = 0/2/2
               knx_init = 0/2/2
               visu_acl = rw
               knx_dpt = 9
               sqlite = yes
            ...wobei knx_init durch knx_cache sowieso implizit ausgeführt wird....
            sigpic
            Christian Huck
            Tel.: 089 / 122 80 995
            Email: mail@homeintelligence.de
            Web: www.homeintelligence.de

            Kommentar


              #7
              Hi,

              so wie hoogle es beschrieben hat bekomme ich nun immerhin die Soll-Temperatur gesetzt.
              Danke der Sommerzeit hat sich das Ausprobieren etwas hingezogen
              Zitat von hoggle Beitrag anzeigen
              so funktioniert's bei mir

              Code:
               [[livingroom]]
              
                [[[temperature]]]
                 name = temperature
                 type = num
                 knx_cache = 3/0/2
                 knx_init = 3/0/2
                 visu_acl = r
                 knx_dpt = 9
                [[[temperature_comfort]]]
                 type = num
                 knx_send=3/0/5
                 knx_cache = 3/0/5
                 knx_init = 3/0/5
                 visu_acl = rw
                 knx_dpt = 9
                [[[fireplace_temperature]]]
                 name = temperature
                 type = num
                 knx_cache = 0/2/2
                 knx_init = 0/2/2
                 visu_acl = rw
                 knx_dpt = 9
                 sqlite = yes
              ...wobei knx_init durch knx_cache sowieso implizit ausgeführt wird....
              Funktioniert bei Dir die Betriebszustandsanzeige?

              Kommentar


                #8
                Soweit ich mich erinnere sendet der Aktor im oberen Nibble den Status mit. Dies wird vom widget nicht erkannt und muss ausmaskiert werden.

                Das Verhalten steht in der MDT Beschreibung, kann man aber auch im Busmonitor sehen. Gibt schon den Fred dazu
                Zapft ihr Narren der König hat Durst

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von AGRV Beitrag anzeigen
                  Funktioniert bei Dir die Betriebszustandsanzeige?
                  Bei mir funktioniert die Betriebsumschaltung und -anzeige korrekt. Meine Lösung habe ich auch bereits gepostet... wie ich im Mai schon geschrieben habe, die SuFu sollte dir weiter helfen.
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Niko Will

                  Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                  - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X