Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Kurzanleitung mit Passwort?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    .... ich würde nicht darauf warten.... Vielleicht können ja diejenigen, die sich auskennen eine neue Anfängeranleitung verfassen...

    Nachdem die "Wartung" schon einige Monate dauert.... wird das wohl nichts mehr!
    if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
    KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

    Kommentar


      #17
      Diejenigen, die schon etwas weiter sind, werden denjenigen die sich in das Thema erst einarbeiten müssen sicher immer weiter helfen.

      Wenn aber hier Forderungen aufgestellt werden die für mich klingen wie "ich maule mal rum weil die Anleitung nicht online ist" dann werden weniger erfahrende Bock haben weiterzuhelfen. Außerdem ist es ja so, das die Ersteller der Smarthome/Smartvisu das netterweise öffentlich gemacht haben und sonst haben die auch ihr Privatleben und müssen Ihre Brötchen nebenbei verdienen.
      Vielleicht läßt sich ja jemand dazu verleiten mal zu spenden. Wenigstens als Anerkennung der bisher erbrachten Leistung der Ersteller. Vielleicht läßt sich mit dem so gezeigtem Interesse ja auch eine Priorität in Richtung Doku zeigen...

      Gruß,
      Bernd

      Kommentar


        #18
        Zitat von bmx Beitrag anzeigen
        "ich maule mal rum weil die Anleitung nicht online ist" dann werden weniger erfahrende Bock haben weiterzuhelfen.
        Ich will ja nicht nur "rummaulen", aber es wäre doch schön zu wissen ob die Seite nochmal online geht oder nicht. Ansonsten kommt man mit den ganzen github- und wiki-sachen schon ganz gut klar. Allerdings fand ich diese step by step Zusammenfassung mit den Beispielen ganz hilfreich. Gerade für jemanden wie mich, der nicht so fundierte HTML/ Pythonkenntnisse hat und permanent in einem zusammenhängenden Zeitraum an seiner Visu arbeitet. Da vergisst man doch das eine oder andere wieder, wo man sich vorher reingearbeitet hatte. Da war es ganz hilfreich sich gedanklich nur in der Kurzanleitung nochmal angucken zu müssen welche Buttons oder Befehlssätze es gab.

        Sascha

        Kommentar


          #19
          Da hier so häufig nach der (alten) Kurzanleitung gefragt wird und ich gerade darauf gestoßen bin, habe ich sie angehängt.
          Zu finden ist das Original (ohne Formatierungen) hier:

          https://smartvisu.googlecode.com/svn...owToStart.wiki

          Ich habe diese Anleitung auch nochmal als pdf angehängt, korrigiert um einige Typos.

          Zusätzlich sind auch noch die angesprochenen Beispiele im Anhang zu finden.

          Vielleicht hilft es jemanden bis die neue Version online ist.

          Edit: Jetzt wo ich es gerade geschrieben habe, fällt mir auch gleich der original Post, was später die Kurzanleitung wurde, in die Hände.

          Und die zweite Ergänzung, jeder der neu einsteigt sollte sich auch diese Anleitungen von smarthome.py anschauen:
          - Smarthome.pi (Englisch)
          - Die grundsätzliche Einrichtung wenn nicht das RaspberryPi-Image verwendet wird
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #20
            Kurzanleitung scheinbar wieder online

            Ich war gestern mal wieder auf der Webseite und hab gesehen, dass sich der Text beim Login zur Kurzanleitung geändert hat.

            Man muss sich jetzt "registrieren" um einen Zugang zu erhalten.

            Ich möchte mal an dieser Stelle sagen, dass ich die SmartVisu/ Smarthome.py Lösung wirklich sehr gut finde.
            Was da von den Entwicklern in der Freizeit geleistet ist wirklich Klasse.
            Die schnelle Verbreitung und die Unterstützung/ Mithilfe in der Community zeigen das auch. (Icons Logiken, Wigets, Designs, etc)
            Danke dafür.

            Dennoch möchte ich meine Bedenken äußern.
            Letzten Winter hatte ich damit begonnen mal eine einfache Seite der Visu einzurichten, um die Frau zu beeindrucken und bei der Stange zu halten.
            Diesen Winter wollte ich damit weiter machen und die Visu für das gesamte Haus umsetzen.

            Wenn ich nun die aktuellen Entwicklungen sehe habe ich Angst, dass dieses Projekt tot-vermarktet wird.
            1. Kostenflichtige Kurzanleitung (Ich kann das Verstehen. Auch wenn der Betrag, verglichen mit anderen Visu-Lösungen, sehr gering ist. Aber um meine Akzeptanz ist es da momentan schlechter bestellt.)
            2. Keine neuen Releases mehr (https://knx-user-forum.de/forum/supp...wiregate/38623, auch wenn macflei es relativiert ...)

            Muss ich mir sorgen um die Visu machen?
            Muss ich mich jetzt schon nach Alternativen umsehen?
            (Wenn ich Visu schreibe, ist stellvertretend immer die SmartVisu/ Smarthome.py Kombination gemeint.)

            Danke
            Stefan

            Kommentar


              #21
              Zitat von sabinellina Beitrag anzeigen
              1. Kostenflichtige Kurzanleitung
              Woher hast du den die Info ??
              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

              Kommentar


                #22
                ...von der SmartVisu Webseite.
                Es gibt dort einen Text innerhalb der Demo.
                Eine Leseprobe gibt es auch. (Die wirklich gut aussieht) Leider führen da die meisten Links zu einem Error.

                Im Text steht, nach Anmeldung und 49Euro, erhält man Zugang für drei Monate.

                Kommentar


                  #23
                  Hallo,
                  bei mir steht da zwar "Die Anleitung ist wieder Online" Dann steht da aber "Fragen zwecks des Zugangs an: epost@"...

                  Von Geld lese ich da nichts, wo gibt es denn eine Leseprobe/wo steht dass?
                  Angaben nach bestem Wissen und Gewissen (Inhalt und Rechtschreibung)

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von sabinellina Beitrag anzeigen
                    Es gibt dort einen Text innerhalb der Demo.
                    Ich zitiere mich mal selbst. ;-)

                    Kommentar


                      #25
                      Stimmt lesen hilft es steht in der Demo ich bin immer von dem Kurzanleitung Anmeldefeld ausgegangen

                      Danke

                      hier der link für die so blind sind wie ich [smartVISU] - Demohaus

                      Wie man darüber denkt, die Anleitung für 49€*anzubieten naja für mich ist es OK, da ich früher noch die alte verwenden konnte und nun soweit alles verstanden habe. Ich habe die Kurzanleitung auch erst angefangen zu lesen, nachdem das meiste verstanden habe, also man brauch sie nicht zwingend aber ich denke sie ist eine große Hilfe und es ist mir auch Recht sie zu kommerzialisieren solange das eigentliche Projekt kostenlos und offen bleibt. Da es ja als Alternative auch noch das Forum/Docu und vorgefertigte Projekte gibt, hat man auch andere aber halt nicht so verständliche Wege.

                      Ich würde es aber nicht auf 3 Monate befristen, denn es wird ja immer mal was zur Kurzanleitung hinzukommen und dann kann man sich das noch anschauen.
                      Angaben nach bestem Wissen und Gewissen (Inhalt und Rechtschreibung)

                      Kommentar


                        #26
                        Ich kann da jetzt speziell nur etwas zur Anleitung sagen:
                        Die Leseprobe ist als solche gedacht und vermittelt eine kleinen Auszug.
                        Dies um dem oder neuen Nutzer(n) die Möglichkeit zu geben, für sich zu entscheiden ob er mit den aufgezeigten Informationen überhaupt etwas anfangen kann.
                        Erfahrende User werden die Anleitung generell eh nicht brauchen.
                        Sie dient eigentlich dazu um Neueinsteiger "an die Hand zu nehmen". Halt mit konkreten Beispielen und rein in Deutsch

                        Die Anleitung nicht mehr frei zugänglich zu machen.... darum habe ich Martin gebeten. Dies aus verschiedenen Gründen.
                        Hauptsächlich geht es mir dabei um die persöhnliche Wertschätzung der beiden Projekte zu zeigen. Die Einnahmen sollen rein in die Weiterentwicklungen fließen.

                        Weiterhin sehe es ziehmlich genau so wie es mein Vorredner. Für Hilfen gibts ja vorrangig die Docus und das Forum.

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo zusammen,

                          ich möchte gerne das Thema Doku nochmal aufgreifen.

                          Ich bin ehrlich gesagt ein wenig irritiert, dass diese Doku zum einen kostenpflichtig ist, zum anderen dann auch noch nur für einen begrenzten Zeitraum zugänglich. Dabei stört mich die zeitliche Beschränkung sogar noch viel mehr, denn für mich ist Smarthome/Smartvisu kein 3-Monats-Projekt, sondern das soll nach und nach wachsen.

                          Insgesamt passt die kostenpflichtige Dokumenation für mich nicht zu der Tatsache, dass die Software an sich unter der GNU GPL v3 steht. Zu einer freien Software gehört für mich auch die dazugehörige Dokumentation, um die Software zu nutzen. Nicht falsch verstehen: Ich sage nicht, dass es so sein muss, aber ich habe es in den letzten 30 Jahren Umgang mit Linux & Co. meist so kennengerlernt.

                          Dabei geht es mir nicht drum, dass ich die Leistung und Arbeit, die hinter diesem Projekt steckt, nicht anerkenne. Ich kann das gut einschätzen und habe Respekt davor. Und ich bin auch immer noch beeindruckt, was Smarthome+Smartvisu können. Aber ich finde es schade, dass man viel Potential, das in diesem Paket steckt, nicht nutzen kann, weil die entsprechend Doku nicht frei verfügbar ist. Bei allem, was ich bis jetzt damit gemacht habe, war sehr viel try+error, und viel Suche im Forum dabei. Ja, man findet viele Antworten im Forum, viele Antworten sind aber auch falsch oder beziehen sich auf eine alte Version. Also doch wieder try+error.

                          Dazu kommt, dass man den Eindruck hat, dass das Projekt gerade etwas schläft. Auch das ist nicht ungewöhnlich, die Verantwortlichen haben hoffentlich auch noch nen "Erstjob", mit dem sie Geld verdienen und ein Privatleben außerhalb von Smart Home. Zudem hat man ja irgendwo gelesen, dass jemand jetzt bei Wiregat/Elaborated Networks angeheuert hat. Die Frage ist also auch grundsätzlich: Wo soll es mit dem Projekt hingehen? Wird es weiter bestehen? Auf was setze ich als Bauherr und Self-Made-Bus-Visu-Programmierer.

                          Ich fordere es nicht, aber ich werbe dafür: Wenn Smarthome/Smartvisu weiter Verbreitung finden sollen und sich weiter entwickeln sollen, schaut, dass die Nutzung so einfach wie möglich ist, und gebt die Doku frei. Verlangt Geld für Schulungen (ich komme zur nächsten, wenn ich Zeit habe), verlangt Gebühren, wenn jemand die Software kommerziell nutzt, und animiert zum Spenden. Aber macht die Software an sich (inkl. Doku) so frei wie möglich.

                          Gruß
                          Markus

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo Markus,

                            du must unterscheiden:
                            Docu, wird weiterhin dabei bleiben und ist zur freien Nutzung.

                            Anleitung
                            , ist eine Einsteigeranleitung, die es als Bonus oben drauf gibt, wenn jemand mehr als 49€ spendet.

                            Gruss

                            Martin
                            Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
                            Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Apollo Beitrag anzeigen
                              Hallo Markus,

                              du must unterscheiden:
                              Docu, wird weiterhin dabei bleiben und ist zur freien Nutzung.

                              Anleitung
                              , ist eine Einsteigeranleitung, die es als Bonus oben drauf gibt, wenn jemand mehr als 49€ spendet.

                              Gruss

                              Martin
                              Hallo Martin,

                              ja, versteh ich. Nur bin ich der Meinung, dass man mit der "Docu" als Einsteiger nicht weit kommt.

                              Und warum dann nur für 3 Monate? Warum nicht unbegrenzt?

                              Gruß
                              Markus

                              Kommentar


                                #30
                                Damit die Accounts nicht einfach weitergegben werden...

                                Wir denken auch gerade über:
                                https://knx-user-forum.de/smartvisu/...ung-neu-4.html

                                nach...

                                Gruss
                                Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
                                Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X