Hallo Zusammen,
ich hab ein Problem, bei dem bisher sämtliche Versuche zur Lösung gescheitert sind welche ich sowohl hier aus dem Forum als auch von Tante google versucht habe.
Drum stell ich dies hier nochmals explizit zur "Schau'".
Grundstellung war folgende:
Ich hatte Probleme mit Busmonitor/Gruppenmonitor siehe folgender Thread:
https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...e-gewollt.html
Dieses Problem hat sich gelöst, allerdings hat sich dadurch das Problem aufgetan, das meine Smartvisu nicht mehr funktioniert.
Meldung:
Could not connect to smarthome.py server!
Websocket error undefined.
Wenn ich auf der Raspi per console ein:
groupswrite ip:localhost 1/1/0 1 oder 0
sende reagiert der Bus darauf. Auch im Monitor kommt dies an. Sprich eibd funktioniert.
In der plugins.conf habe ich sowohl mit localhost, 127.0.0.1, richtige IP oder auskommentiert keinen Erfolg.
Wenn ich smarthome.py mit -d starte habe ich leider auch keine Ausgabe.
Des Weiteren habe ich festgestellt, dass meine Raspi keine Uhrzeit und Datum hat. Obwohl ntp ordentlich konfiguriert ist und die Raspi auch ins iNet kommt. Kann da ein Zusammenhang bestehen?
Auch die Wetteranzeige per yr.no funktioniert nicht mehr. Kann es sein, dass smarthome.py nicht aufs Netzwerk zugreifen kann?
Ich benutze das Smarthome.PI Image in der aktuellen Version
Das Image habe ich auch schon mehrmals (3x) frisch aufgesetzt. Keinen Erfolg.
Jemand eine Idee? Ich hoffe es ist alles verständlich.
ich hab ein Problem, bei dem bisher sämtliche Versuche zur Lösung gescheitert sind welche ich sowohl hier aus dem Forum als auch von Tante google versucht habe.
Drum stell ich dies hier nochmals explizit zur "Schau'".
Grundstellung war folgende:
Ich hatte Probleme mit Busmonitor/Gruppenmonitor siehe folgender Thread:
https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...e-gewollt.html
Dieses Problem hat sich gelöst, allerdings hat sich dadurch das Problem aufgetan, das meine Smartvisu nicht mehr funktioniert.
Meldung:
Could not connect to smarthome.py server!
Websocket error undefined.
Wenn ich auf der Raspi per console ein:
groupswrite ip:localhost 1/1/0 1 oder 0
sende reagiert der Bus darauf. Auch im Monitor kommt dies an. Sprich eibd funktioniert.
In der plugins.conf habe ich sowohl mit localhost, 127.0.0.1, richtige IP oder auskommentiert keinen Erfolg.
Wenn ich smarthome.py mit -d starte habe ich leider auch keine Ausgabe.
Des Weiteren habe ich festgestellt, dass meine Raspi keine Uhrzeit und Datum hat. Obwohl ntp ordentlich konfiguriert ist und die Raspi auch ins iNet kommt. Kann da ein Zusammenhang bestehen?
Auch die Wetteranzeige per yr.no funktioniert nicht mehr. Kann es sein, dass smarthome.py nicht aufs Netzwerk zugreifen kann?
Ich benutze das Smarthome.PI Image in der aktuellen Version
Das Image habe ich auch schon mehrmals (3x) frisch aufgesetzt. Keinen Erfolg.
Jemand eine Idee? Ich hoffe es ist alles verständlich.
Kommentar