Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Probleme mit der Smartvisu-Anzeige

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Probleme mit der Smartvisu-Anzeige

    Hallo Forum,

    ich habe meine Smartvisu / Smarthomepy auf einem Eee PC mit einem Atom CPU mit Ubuntu 14.04 laufen. Soweit so gut. Der Aufruf von einem normalen PC oder von den IPADS läuft auch gut. Jetzt kommt es zum Aber. Ich habe in der Wand einen ELO 1537 Touchscreen verbaut, (leider nur eine Auflösung von 1024x768 möglich) hinter diesem hängt ein Raspberry Pi mit einem Mindory Browser. Damals mit der Openhab Anwendung, lief das auch immer recht flüssig. Seit dem Wochenende verwende ich halt die Smartvisu. Sobald ich den Touch aus dem Schlaf wecke, benötigt der Aufbau der Anzeige manchmal mehr als 10 Sekunden, sollte ich dann noch den Raum wechseln wollen, weil ich dort etwas auslösen möchte, dauert es nochmal um die 3 - 6 Sekunden. Habt ihr einen Tipp für mich was ich machen kann? Ist der Pi zu schwach für das ganze, was ich vor habe? Wie geht ihr mit unterschiedlichen Auflösungen Eurer Geräte um?

    Danke für Eure Hilfe.

    #2
    Noch ein Zusatz, ich habe hier im Forum gelesen, das die Smartvisu erkennt mit welchem Browser man sruft, also wenn ein Iphone sich auf die Website einwählt wird eine andere Anzeige dargestellt. Kann es sein das der Minory Browser auf der Ubuntu Maschine auch als soch ein Browser erkannt wird? Ich habe gerade mal die Auflösung meines Monitors runter geschraubt und konnte auf der Startseite dennoch den Kalender sehen. Wenn ich allerdings auf den Pi gehe, sehe ich den eingeblendeten Kalender Uhrzeit und das Wetter nicht.

    Gruß Jens

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      Es wird nicht der Browser erkannt sondern die Display Größe(nicht die Auflösung) des Anzeige Gerät. (kann man ausprobieren indem man am Computer das Browser Fenster kleinzieheht). Hast du am Anzeige Gerät ein Raspberry Pi Version B? Der müsste eigentlich ausreichen schonmal anderen Browser ausprobiert? Laden andere Seiten schnell außer die alte VISU

      LG Erik
      Angaben nach bestem Wissen und Gewissen (Inhalt und Rechtschreibung)

      Kommentar


        #4
        Zitat von ErKi Beitrag anzeigen
        Hallo,

        Es wird nicht der Browser erkannt sondern die Display Größe(nicht die Auflösung) des Anzeige Gerät. (kann man ausprobieren indem man am Computer das Browser Fenster kleinzieheht). Hast du am Anzeige Gerät ein Raspberry Pi Version B? Der müsste eigentlich ausreichen schonmal anderen Browser ausprobiert? Laden andere Seiten schnell außer die alte VISU

        LG Erik
        Hallo Erki,

        Also hinter dem pi b liegt oder davor jenachdem wie man es sieht, hängt ein 1537 elo touch(15 zoll monitor). Das ganze ist mit einem hdmi auf vga Adapter miteinander verbunden. (1024x768 px)Laut Linux Foren sei der mindory der schnellste Browser für den Pi. Google landingpage geht schnell auf. Wie gesagt bei jedem Aufruf ist die seite nach dem Klick erstmal weiß. Ich habe mal irgendwo gelesen das irgendetwas für das vorladen verantwortlich ist. Kann es damit zusammen hängen?

        Gruß Jens

        Kommentar


          #5
          Vielleicht ist Pages cache deaktiviert

          Hallo Jens,

          ich denke mit vorladen ist Pages cache gemeint das aktivierst du in den Einstellungen deiner VISU unter Interface das sorgt dafür das die Seiten so vorbereitet werden, dass der Server die schneller rausgibt und denke auch schneller geladen werden können (ganz genau weiß ich es nicht). Das ist vor allem Hilfreich wenn man den Rapi als Server nimmt denn dann würde es ohne cache 10s lade Zeit brauchen. So haben wir das zur anzeige haben wir auch u.a. schlechtere Geräte als nen Raspi und es läuft mit cache schnell.
          Hab da eben nicht dran gedacht.

          LG Erik
          Angaben nach bestem Wissen und Gewissen (Inhalt und Rechtschreibung)

          Kommentar


            #6
            Zitat von ErKi Beitrag anzeigen
            Hallo Jens,

            ich denke mit vorladen ist Pages cache gemeint das aktivierst du in den Einstellungen deiner VISU unter Interface das sorgt dafür das die Seiten so vorbereitet werden, dass der Server die schneller rausgibt und denke auch schneller geladen werden können (ganz genau weiß ich es nicht). Das ist vor allem Hilfreich wenn man den Rapi als Server nimmt denn dann würde es ohne cache 10s lade Zeit brauchen. So haben wir das zur anzeige haben wir auch u.a. schlechtere Geräte als nen Raspi und es läuft mit cache schnell.
            Hab da eben nicht dran gedacht.

            LG Erik
            Hi Erik das mit dem pagecache war schon mal ein Super tipp. Auf dem iPad läuft es schon bedeutend schneller morgen früh mal die visu testen.

            Gruß Jens

            Kommentar


              #7
              Pi Serverseitig wäre folgendes für dich interessant:
              https://knx-user-forum.de/smartvisu/...mit-raspi.html

              Pi Clientseitig:
              Der Raspi ist generell nicht sehr schnell wenn man ihn z.B. surfen oder überhaupt mit GUI betreibt.
              Ich hatte mal probiert ob ich ihn vielleicht als PC Ersatz als Surfstadion quasi wie ein Tablett verwenden kann. Aber der ist leider viel zu langsam.
              Surf mal irgendwelche andere Webseiten an und dir wird das auch auffallen.

              Kommentar


                #8
                Zitat von chrisi Beitrag anzeigen
                Pi Serverseitig wäre folgendes für dich interessant:
                https://knx-user-forum.de/smartvisu/...mit-raspi.html

                Pi Clientseitig:
                Der Raspi ist generell nicht sehr schnell wenn man ihn z.B. surfen oder überhaupt mit GUI betreibt.
                Ich hatte mal probiert ob ich ihn vielleicht als PC Ersatz als Surfstadion quasi wie ein Tablett verwenden kann. Aber der ist leider viel zu langsam.
                Surf mal irgendwelche andere Webseiten an und dir wird das auch auffallen.
                Hi Chrisi,

                ja der PI als Client ist kein Performance Killer i Know. Ich habe nur wenig Platz hinter dem Elo, hast du eine Empfehlung für mich die ich als alternativen Surf Client einsetzen kann?

                Gruß Jens

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von ErKi Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  Es wird nicht der Browser erkannt sondern die Display Größe(nicht die Auflösung) des Anzeige Gerät. (kann man ausprobieren indem man am Computer das Browser Fenster kleinzieheht). Hast du am Anzeige Gerät ein Raspberry Pi Version B? Der müsste eigentlich ausreichen schonmal anderen Browser ausprobiert? Laden andere Seiten schnell außer die alte VISU

                  LG Erik
                  Hi Erik,

                  wie kann ich das den auf dem PI Ubuntu einstellen, damit er weiß es ist ein 15 Zoll Display? Ich habe es ja so verstanden, das es nicht Auflösungsabhängig ist richtig? Das mit dem anderen Browser muss ich auch mal testen, ich habe aber bisher keine Tastatur an dem Elo, hast du einen Tipp was ich auf dem Ubuntu einstellen kann, damit er mit eine Tastatur simuliert? Sowas gibt es für windows ja auch.

                  Gruß Jens

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von JensKindgen Beitrag anzeigen
                    hast du eine Empfehlung für mich die ich als alternativen Surf Client einsetzen kann?

                    Gruß Jens
                    Cubietruck , CubieBoard, Odroid U3 sollten alle performanter sein und von der Größe her auch kein Problem darstellen.
                    Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen
                      Cubietruck , CubieBoard, Odroid U3 sollten alle performanter sein und von der Größe her auch kein Problem darstellen.
                      Hi hat die denn jemand von Euch mit einer Visu laufen wo der Browser keine Probleme macht? wenn ja mit welchem Image? ich denke ja das für jeder der alternativen auch ein fertiges Image gibt.

                      Gruß Jens

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Jens,

                        du meinst jetzt aber nicht du hast auf dem Pi Ubuntu laufen? Denn Ubuntu ist jetzt im vgl. zu Raspian (welches extra für den Raspi optimiert wurde) ein Leistungs intensives Betriebsystem. Raspian für den Pi bekommt man auf der Raspberry Pi Projektseite (Downloads | Raspberry Pi) dort Noobs lite auf eine SD nach Anleitung ziehen und beim Start des Raspberry Pi ein Betriebsystem wie Raspian auswählen. Und installiert automatisch und wird auch beim Start automatisch gestartet.

                        Aber ich habe wie chrisi die Erfahrung gemacht das Websiten und anderes sehr langsam öffnet wenn man es mit der Graphischen Betriebsystem oberfläche macht (smartVISU hab ich da nicht getestet).

                        Wenn es mit Raspian und anderen Browsern noch zu langsam ist wie magiczambo sagte andere Raspberry Pi "Kopien" ausprobieren die Teurer aber leistungsfähiger sind.

                        LG Erik
                        Angaben nach bestem Wissen und Gewissen (Inhalt und Rechtschreibung)

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von ErKi Beitrag anzeigen
                          Hallo Jens,

                          du meinst jetzt aber nicht du hast auf dem Pi Ubuntu laufen? Denn Ubuntu ist jetzt im vgl. zu Raspian (welches extra für den Raspi optimiert wurde) ein Leistungs intensives Betriebsystem. Raspian für den Pi bekommt man auf der Raspberry Pi Projektseite (Downloads | Raspberry Pi) dort Noobs lite auf eine SD nach Anleitung ziehen und beim Start des Raspberry Pi ein Betriebsystem wie Raspian auswählen. Und installiert automatisch und wird auch beim Start automatisch gestartet.

                          Aber ich habe wie chrisi die Erfahrung gemacht das Websiten und anderes sehr langsam öffnet wenn man es mit der Graphischen Betriebsystem oberfläche macht (smartVISU hab ich da nicht getestet).

                          Wenn es mit Raspian und anderen Browsern noch zu langsam ist wie magiczambo sagte andere Raspberry Pi "Kopien" ausprobieren die Teurer aber leistungsfähiger sind.

                          LG Erik
                          Hi Erik,

                          sorry für das Missverständnis, nee auf dem Pi läuft natürlich Raspian. ich habe halt lediglich Angst das die Anzeige wieder so ist wie sie gerade ist. Ich würde halt gerne mal wissen wie ich das umstellen oder der Smartvisu simulieren kann das die Auflösung mehr kann.

                          Gruß Jens

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,

                            was man machen kann in der smartVISU einstellen, dass wenn das Display zu klein ist, dass nicht auf "Handy" Ansicht gestellt wird. Das hat nur den Nachteil das man auf kleinen Displays wie Handys jetzt alles sieht (mit der Seitenleiste) aber einige Elemente evtl. überlappen.
                            Ich habe nicht gerade die Ahnung von CSS, Webdesign und Co aber es hat bei mir geklappt (mit ausprobieren) ich habe in der smartVISU in der base.css (findet man in dem Verzeichnis deiner Seite wenn es dort nicht ist in der Seite base (also smartvisu/pages/base/base.css))

                            Dort habe ich das, was die Browser große erkennt runtergesetzt auf (in diesem Beispiel) von einer Display Breite von 767 px auf eine Breite von 300 px wo auf "Handy" Ansicht gestellt wird. Natürlich mit den Zahlen so rumprobieren, dass es gerade so für das Display reicht, dammit noch kleinere Geräte, wo es sinn macht auch wieder die Handy nicht bekommen.

                            Also die Zeilen:
                            Code:
                            /* Large desktop */
                            @media all and (min-width: 980px) {
                            	.minimum-tablet, .minimum-desktop, .visible-desktop {
                            		display: block;
                            	}
                            }
                            
                            /* Portrait tablet to landscape and desktop */
                            @media (min-width: 768px) and (max-width: 979px) {
                            	.minimum-tablet, .visible-tablet {
                            		display: block;
                            	}
                            }
                            
                            /* Landscape phone to portrait tablet */
                            @media all and (max-width: 767px) {
                            	.visible-phone {
                            		display: block;
                            	}
                            }
                            und
                            Code:
                            /**
                             * --- T e m p l a t e :   B A S E --------------------------------------------
                             */
                            .base .primary {
                            	float: right;
                            	margin-right: 1%;
                            	padding-right: 1%;
                            	width: 60%;
                            }
                            
                            .base .secondary {
                            	float: left;
                            	text-align: left;
                            	width: 35%;
                            }
                            
                            /* some corrections for smaller displays */
                            @media all and (max-width: 767px) {
                            	.base .primary {
                            		width: 100%;
                            	}
                            }
                            Habe ich zu:
                            Code:
                            /* Large desktop */
                            @media all and (min-width: 980px) {
                            	.minimum-tablet, .minimum-desktop, .visible-desktop {
                            		display: block;
                            	}
                            }
                            
                            /* Portrait tablet to landscape and desktop */
                            @media (min-width: 301px) and (max-width: 979px) {
                            	.minimum-tablet, .visible-tablet {
                            		display: block;
                            	}
                            }
                            
                            /* Landscape phone to portrait tablet */
                            @media all and (max-width: 300px) {
                            	.visible-phone {
                            		display: block;
                            	}
                            }
                            und
                            Code:
                            /**
                             * --- T e m p l a t e :   B A S E --------------------------------------------
                             */
                            .base .primary {
                            	float: right;
                            	margin-right: 1%;
                            	padding-right: 1%;
                            	width: 60%;
                            }
                            
                            .base .secondary {
                            	float: left;
                            	text-align: left;
                            	width: 35%;
                            }
                            
                            /* some corrections for smaller displays */
                            @media all and (max-width: 300px) {
                            	.base .primary {
                            		width: 100%;
                            	}
                            }
                            Wichtig ist noch: Vorher Backup anlegen, falls du irgendwas änderst notfalls die base.css hast wie sie vorher war. Und du hast jetzt page cache an, das bedeutet wenn man an der VISU was ändert muss der temp Ordner gelöscht oder smarthome.py neu gestartet werden. Zum Testen empfiehlt sich auch den Page cache zeitweise zu deaktivieren, damit Änderungen sofort sichtbar sind nach einem Seiten neu laden.

                            LG Erik
                            Angaben nach bestem Wissen und Gewissen (Inhalt und Rechtschreibung)

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von ErKi Beitrag anzeigen
                              Hallo,

                              Wichtig ist noch: Vorher Backup anlegen, falls du irgendwas änderst notfalls die base.css hast wie sie vorher war. Und du hast jetzt page cache an, das bedeutet wenn man an der VISU was ändert muss der temp Ordner gelöscht oder smarthome.py neu gestartet werden. Zum Testen empfiehlt sich auch den Page cache zeitweise zu deaktivieren, damit Änderungen sofort sichtbar sind nach einem Seiten neu laden.

                              LG Erik
                              Hallo Erik,
                              man glaubt es kaum aber es funktioniert. Ich habe noch etwas an der Auflösung des Pi rum geschraubt und siehe da er zeigt es an. Dann noch Chromium als Browser drauf und es ist auch bedeutend schneller. Über kurz oder lang werde ich aber den Pi als Rechner hinter der Vius tauschen er ist einfach für den Browser nicht schnell genug.

                              Gruss Jens
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X