Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Kurzanleitung neu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Kurzanleitung neu

    Hallo
    Da ich mich mehr mit der Thematik jetzt auseinander setze habe ich gesehen das es eine neue Kurzanleitung gibt wo man aber was zahlen muss.
    Hat davon schon wer Erfahrung gemacht wie es ist kommt man zurest ist es gut beschrieben.

    Bitte um Info.

    Danke

    #2
    Überzeug dich doch selber.

    HIER
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    Kommentar


      #3
      Häh??
      Wo steht denn, das man etwas zahlen muss? Habe ich irgendetwas nicht mitbekommen? Die Seite der Kurzanleitung ist doch immer noch "down" oder?

      Kommentar


        #4
        v1.5 - 09.2014
        Da die Software erfreulicherweise immer mehr an Zustimmung und somit auch an Nutzern dazu gewonnen hat, ist der zeitliche Aufwand an Entwicklung, Pflege etc. entsprechend hoch. Daher haben wir uns dazu entschlossen, zumindest die Anleitung nicht mehr frei zugänglich zu machen. Freischaltungen können bei Martin Gleiß beantragt werden. Mit eine Spende von 49,00€ bekommen Nutzer automatisch einen 3-monatigen Zugang. Dieser Zeitraum ist in der Regel ausreichend, um sein eigenes Projekt vollständig zu verwirklichen und/oder die wesentlichen Dinge verinnerlicht zu haben.
        bitte sehr...
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #5
          bzw. HIER

          wenn du EPIX nicht glaubst ...

          und überhaupt.. das ist eine Spende.. keine Bezahlung
          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

          Kommentar


            #6
            Grundsätzlich sehr gute Idee.

            Ich finde was die Beiden hier präsentieren sehr gut gemacht und gut bedienbar.
            Habe auch die Gerüchte um die SV mitbekommen, das dort wenig passiert.

            Ich muss gestehen auch ich habe noch nicht gespendet und habe damit einen neuen Anstoss bekommen es letztendlich auch zu machen.

            Mein wunsch wäre jedoch den Zugang nicht zu befristen, da man immer mal wieder etwas nachlesen möchte und ja weiter entwickelt...
            Alternativ könnte man das als Download für seine eigene Visu anbieten. Wenn es dann neue Funktionen gibt und man die Anleitung "erweitern" möchte, dann kann man erneut spenden und bekommt als "Dankeschön" die erweiterte Doku :-)

            oder einfach als "pdf" zum herunterladen...

            Besten Gruß!
            Marian

            Kommentar


              #7
              Das ist doch nur die einsteiger Doku die dich befähigt selber ein Projekt mit hilfe der Programmierdoku zu machen. Da sollten 3 Monate reichen sich einzuarbeiten.
              VG
              Jürgen

              Kommentar


                #8
                Naja, als Einsteiger mache ich ja nicht alles auf einmal. Manchmal möchte man auch was neues dazu machen und dazu nachschlagen wie es noch mal funktioniert. Ich habe bei mir auch erst mit an-aus begonnen.... und gerad wenn man nicht so fit ist mit phyton und html und co. kann sich solch ein Projekt schon in die Länge ziehen. Vorallem hat man ja auch teilweise andere Verpflichtungen. Die ausrede "nein Schatz ich kann mich heute nicht um die kinder kümmern. Ich muss die visu fertig machen mein doku account läuft ab." erhöht dabei nicht gerade dn WAF

                Kommentar


                  #9
                  Ich brauche die Anleitung momentan nicht wirklich, freue mich aber, dass man etwas für das Projekt spenden kann (ich hatte schon früher mal nach einer solchen Funktion gesucht...)

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Marcov Beitrag anzeigen
                    Ich brauche die Anleitung momentan nicht wirklich, freue mich aber, dass man etwas für das Projekt spenden kann (ich hatte schon früher mal nach einer solchen Funktion gesucht...)
                    Naja spenden kann man ja schon immer (lange)!!!
                    https://www.paypal.com/de/cgi-bin/we...5c907a6cbd8fb4
                    Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von marian Beitrag anzeigen
                      Naja, als Einsteiger mache ich ja nicht alles auf einmal. Manchmal möchte man auch was neues dazu machen und dazu nachschlagen wie es noch mal funktioniert. Ich habe bei mir auch erst mit an-aus begonnen.... und gerad wenn man nicht so fit ist mit phyton und html und co. kann sich solch ein Projekt schon in die Länge ziehen. Vorallem hat man ja auch teilweise andere Verpflichtungen. Die ausrede "nein Schatz ich kann mich heute nicht um die kinder kümmern. Ich muss die visu fertig machen mein doku account läuft ab." erhöht dabei nicht gerade dn WAF
                      Frag doch einfach mal Martin wie er das dann handhabt...

                      Kommentar


                        #12
                        Also ich bin da ganz bei MARIAN.
                        Eine zeitliche Befristung für 3 Monate finde ich persönlich unpraktikabel. Gerade das Programmieren für zu Hause findet ja nicht kontinuierlich statt (bei mir zumindest). Und wenn man etwas länger raus ist, würde ich mir wünschen, das ein oder andere nochmal nachlesen zu können.
                        Aber nun gut, jeder muss ja selbst herausfinden was ein praktikables Modell darstellt.

                        Gruß

                        Kommentar


                          #13
                          Ich denke ja, das Martin und co mitlesen. Ein vorschlag könnte so aussehen:

                          1. Einbindung der Doku in die Visu (also ohne das "Layout" um zu schalten
                          2. Bei der Spende gibt es das File zum Download

                          Wenn neue funktionen dazu kommen, macht man ein "Doku upgrade" und spendet erneut für die Arbeit. (vieleicht etwas weniger aber...)

                          Gruß Marian

                          Kommentar


                            #14
                            Also ich bin gern bereit für eine Doku Geld auszugeben. Aber nur wenn ich dann auch die erkaufte Leistung immer wieder verwenden kann. Die Aktualisierung wäre nett, aber wenn ich ein Buch kaufe, dann bekomme ich die überarbeitete 2. Auflage auch nicht automatisch. Daher nicht unbedingt erforderlich, aber ne nette Geste.

                            Von einem Kauf, der abläuft halte ich überhaupt nichts und schreckt mich auch ab.

                            Den ultimativen ETS4 Kurs von eibmeier habe ich mir auch gekauft. Aber diesen kann ich mir immer wieder anschauen. Zeitgebunden hätte ich mir den niemals gekauft. Man schlägt einfach immer wieder mal was nach.

                            Als zip Archiv zum einbinden wäre schon klasse.

                            Mal sehen was daraus wird.

                            Kommentar


                              #15
                              naja, sowas wird halt auch gerne Kopiert und weitergegeben. Von dem her kann ich da Martin gut verstehen das Zeitlich zu limitieren.

                              Zum Nachschlagen wird es doch die schon vorhandene Doku.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X