Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Kurzanleitung neu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Hallo,
    Zitat von ide71 Beitrag anzeigen
    Zum anderen, dass ich die Smarthome/Smartvisu-Anleitung es nicht als optionale Schulung sehe, sondern als zwingende Voraussetzung und Bestandteil der Dokumentation.
    Na, genau das ist der Fehler.
    Es gibt viele, die vor der Existenz der Kurzanleitung sh.py und die SV aufgesetzt haben. Dafür ist die vorhandene Doku nicht nur ausreichend, sondern gut geeignet.

    Für die Kurzanleitung hat sich jemand richtig viel Arbeit gemacht und es steht ihm frei, sich diese bezahlen zu lassen, oder sie gar nicht mehr anzubieten.
    Ich kann die Sorge bzgl. der drei Monate verstehen. Finde ich auch unglücklich, aber ich kann auch den Hintergrund verstehen.

    Deinem zweiten Satz muss ich widersprechen. Ich kenne es bei Software, die der GNU GPL unterliegt eben NICHT, dass man für die Doku bezahlen muss. Im Gegenteil. Die GPL-Software, die ich bisher genutzt habe, war immer außerordentlich gut dokumentiert.
    Naja, mal so mal so. Hier mal ein anderes Beispiel:
    UNIX man pages : grep ()
    Aber wie gesagt: Die Doku der SmartVisu ist doch sehr gut! Sie ist sogar interaktiv. Was gefällt dir denn daran nicht?
    Das ist ja das Schöne an OSS: Du kannst auch an der Dokumentation mitarbeiten und sie verbessern.

    Aber dann weiß ich das vorher.
    Was heißt das? Entweder nutzt du noch keine SV/sh.py. Dann ist jetzt=vorher (vielleicht abzüglich der Investition in einen RasPi). Dann kannst du dich ja jetzt für einen EibPort, EibPC, ein WireGate oder einen Homeserver entscheiden.
    Oder du nutzt es schon. Dann brauchst du die Kurzanleitung nicht mehr, sondern du kannst die Doku verwenden.

    Was mir wirklich vollkommen missfällt sind Worte wie 'zwingend'. Was meinst du eigentlich, wieviel Freizeit hier in die Projekte bereits geflossen ist. Mich würden solche Diskussionen vollkommen demotivieren.

    Gruß,
    Hendrik

    P.S: Ich habe für die SV gespendet. Ohne "Gegen"leistung -aber in gleicher Größenordnung wie die hier genannten 49€. Einfach so.

    Kommentar


      #47
      Ein Kritiker der nicht sofort einknickt und alle kommen aus den Löchern ... lasst dem Menschen doch seine Meinung dass er es unglücklich findet. Finde ich auch ... das hat eben irgendwie ein "Geschmäckle" mit den 3 Monaten - Punkt.

      Und hier scheinen ja alle mit Hintergrundwissen gespickt zu sein ... irgendwie kommt sich der normale User schon eine wenig komisch vor.

      Und nein ... ich habe nicht gespendet. Muss ich auch nicht, werde ich auch nicht.
      Ich habe meinen Beitrag in Form von 2 oder 3 Plugins für smarthome.py gebracht. Vielleicht ist das manchem nicht genug da es ja hier um die smartvisu geht, aber Butter bei die Fische, ohne smarthome.py wäre die smartvisu auch nie so populär. Nebenbei macht man dann noch andere DIY-Projekte im Forum oder hat eben User bei sh.py oder WireGate mit "supportet".

      Ein öffentlicher Aufruf zur Mithilfe bei einem gescheiten Wiki wäre den meisten Usern sicherlich lieber gewesen als irgendwelche Geldspenden, auch wenn der ganze html/css Kram sicherlich keine leichte Kost ist. Also lasst ide71 doch einfach seine Meinung dass ihm das "Spendenmodell" nicht gefällt. Bekehren wird ihn sicherlich keiner.

      Macht aus der "Spende" ein "eBook" das man kaufen kann und fertig ist der Lack. Die Begrifflichkeiten sind wohl äußerst unglücklich gewählt.

      just my 2ct
      Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
      Baustelle 2.0 !

      Kommentar


        #48
        Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
        Also lasst ide71 doch einfach seine Meinung dass ihm das "Spendenmodell" nicht gefällt. Bekehren wird ihn sicherlich keiner.
        Ihr müsste mich nicht bekehren. Es geht auch nicht um meinen Geldbeutel. Ich habe die 49 Euro gespendet.

        Ich finde das Projekt SmartHome/SmartVisu so großartig, dass ich denke, es sollte möglichst große Verbreitung finden und weiterleben. Und da habe ich als Außenstehender gerade so meine Bedenken. Vielleicht nur mangels Einblick!?

        Aber was nimmt man denn als Außenstehender war?
        - keine (offensichtliche) Weiterentwicklung seit 12 Monaten
        - schwierige Einarbeitung, da die Doku dünn ist
        - bessere Doku kostet Geld
        - bessere Doku ist zeitlich begrenzt
        - meine Flash-Card ist hinüber und im Forum wird diskutiert, dass das am Design von SmartHome liegen könnte (zu viele Zugriffe durch sqlite?)
        - Andeutungen im Forum, dass ein Entwickler jetzt für Elaborated Networks arbeitet und deswegen nicht mehr an SmartHome/SmartVisu weiterarbeitet
        - gereizte Stimmung hier im Forum
        - usw.

        Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren: Wo geht es mit dem Projekt hin? Geht es weiter?

        Ich finde die Anleitung übrigens ganz gut, allerdings auch noch lückenhaft. Ist hier Mitarbeit und Input erwünscht?

        Gruß
        Markus

        Kommentar


          #49
          Zitat von ide71 Beitrag anzeigen

          Ich finde die Anleitung übrigens ganz gut, allerdings auch noch lückenhaft. Ist hier Mitarbeit und Input erwünscht?
          Immer. Steht auch in der Anleitung selber.
          Jeder hat verschiedene "Basics" und eine unterschiedliche "Auffasungsgabe".
          Daher ist auch die Frage .... wo fängt man an, wo hört man auf.
          Es gibt da in der Anleitung eine Mailadresse wo Du hinschreiben kannst.

          Kommentar


            #50
            Also erst mal echt vielen Dank dafür, dass überhaupt so ein Projekt wie smartvisu existiert. Ich finde es deutlich besser als linknx mit der cometvisu uns sowieso besser als jegliche "pay" variante!

            Habe dieses WE angefangen mit einem neuen Raspberrypi (B+ Model) mir einen Server für die Visu zu basteln. Habe es jetzt soweit, dass alles sauber läuft und auch schon ein paar Lampen kann ich über die Visu schalten.

            Ich frage mich jetzt ob mich die "Einsteiger" Doku schneller voran bringen wird. Die Leseprobe ist leider nur ein kurzes Inhaltsverzeichnis und unter den nicht aufrufbaren Punkten könnte sich alles oder auch nichts verbergen... Beim Eibmeier Guide für die ETS4 (den hab ich mir übrigens gekauft - auch ein tolles Werk und ich kann immer wieder reinschauen ) wusste ich vorher was ich bekommen werde!

            Neben dem Punkt mit der begrenzten Zeit (eigentlich egal, da man das alles drucken, clonen, oder sonst anderswie abspeichern kann um offline darüber zu verfügen) stört mich am meisten, dass ich keine "sofort-kaufen" Option habe. Wenn ich jetzt spende und in 5 Min anfangen möchte zu lesen kann ich das nicht, weil ich warten muss bis mich ein "mensch" händisch freischaltet. Das finde ich unpraktisch, wenn das noch gelöst wird kaufe ich womöglich doch die Doku. Erstmal schaue ich wie ich ohne die Doku weiterkomme.

            Aber nochmal zur Betonung: Tolles Visu Projekt!!! - Vielen Dank

            Kommentar


              #51
              Zitat von ide71 Beitrag anzeigen
              Ihr müsste mich nicht bekehren. Es geht auch nicht um meinen Geldbeutel. Ich habe die 49 Euro gespendet.

              Ich finde das Projekt SmartHome/SmartVisu so großartig, dass ich denke, es sollte möglichst große Verbreitung finden und weiterleben. Und da habe ich als Außenstehender gerade so meine Bedenken. Vielleicht nur mangels Einblick!?

              Aber was nimmt man denn als Außenstehender war?
              - keine (offensichtliche) Weiterentwicklung seit 12 Monaten
              - schwierige Einarbeitung, da die Doku dünn ist
              - bessere Doku kostet Geld
              - bessere Doku ist zeitlich begrenzt
              - meine Flash-Card ist hinüber und im Forum wird diskutiert, dass das am Design von SmartHome liegen könnte (zu viele Zugriffe durch sqlite?)
              - Andeutungen im Forum, dass ein Entwickler jetzt für Elaborated Networks arbeitet und deswegen nicht mehr an SmartHome/SmartVisu weiterarbeitet
              - gereizte Stimmung hier im Forum
              - usw.

              Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren: Wo geht es mit dem Projekt hin? Geht es weiter?

              Schade, dass sich zu diesen Punkten nie jemand geäußert hat. :-(

              Ich hatte übrigens im November "gespendet", und dann auch einige Zeit Zugriff auf die Doku. Auf einen Hinweis, wo ich meiner Meinung nach einen Fehler bzw. eine Unsauberkeit in der Doku gefunden habe, habe ich zwar ne kurze Antwort bekommen, dann ist aber nichts weiter passiert. Von daher habe ich nicht groß den Eindruck, dass die Doku sich weiterentwickelt. Oder täuscht das!?

              Januar/Februar hatte ich leider wenig Zeit um die Visu zu kümmern. Heute wollte ich mal wieder in die Doku schauen - klar, jetzt sind die 3 Monate um. :-(

              Ich bleib bei meiner Meinung:

              - Ich finde die Doku einen tollen Ansatz, aber unfertig und teilweise nicht spezifisch genug.
              - Die 3 Monats-Beschränkung ist Murks.

              Gruß
              Markus

              Kommentar


                #52
                Deine Meinung in Ehren.
                Ich finde es auch Mist, das es trotz meiner eigenen und persöhnlichen Spenden (also aus meinem Geldbeutel) z.B. für -Brot für die Welt-, immernoch hungerleidende Kinder gibt. Das hatte ich mir so auch nicht vorgestellt.

                Warum schreibst Du das gespendet in Ausführungszeichen?
                Vieleicht bist Du eher mit den falschen Erwartungen rangegangen. Vieleicht in Richtung: "Coll, ich hab da jetzt Anrecht auf ein all inclusive paket".

                Nochmal ...und für alle die nichtregistriert mitlesen. Das ganze Ding ist keine Doku sondern eine Kurzanleitung. Für den Einstieg. Das steht wohl auch hier schon x-mal.
                Man findet die Infos in der Kurzanleitung auch verstreut im Forum und sonst wo im www.
                Die Doku selber gibts inline und online. Wenn diese für den ein oder anderen zu kompliziert sein mag, ok .. dann ist das nun mal so.

                Ich find die Regelung zwecks Begrenzung, so wie ist, ok und meiner Meinung nach würde ich auch keinen Grund sehen daran etwas zu ändern.
                Jeder hat zur Not ja auch die Möglichkeit sich an Apollo zu wenden. Hast Du das schon mal versucht?

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von macflei Beitrag anzeigen
                  Warum schreibst Du das gespendet in Ausführungszeichen?
                  Weil es letztendlich keine Spende, sondern eine Gebühr ist.

                  Kommentar


                    #54
                    Klar wird die smartVISU weiterentwickelt, in welcher Geschwindigkeit und wann Release ist, entscheide immernoch ich.

                    Für wen ich sonst noch arbeite spielt hier überhaupt keine Rolle.

                    Gruss
                    Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
                    Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X