Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Google Calendar read request failed

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Google Calendar read request failed

    Hallo zusammen,

    ich such nun schon ne Weile und komm nicht weiter. Ich hab den Google Kalender bereits schonmal in meiner SmartVisu am laufen, aber irgendwie funktioniert das seit einiger Zeit nicht mehr. Im Forum habe ich zu meinem Fehler nichts gefunden.

    Mein HTML-Code:

    Code:
        {% import "calendar.html" as calendar %}
        {{ calendar.list('calendarlist', 'Kalender', 5) }}
    Die Konfiguration (Kalenderadresse):

    Code:
        define('config_calendar_service', 'google');
        define('config_calendar_url', 'http://www.google.com/calendar/feeds/5echh9q80mlpuocbaqb2efppk4%40group.calendar.google.com/public/basic');
    Alternativ habe ich auch versucht (Privatadresse):

    Code:
       define('config_calendar_service', 'google');
         define('config_calendar_url',  'http://www.google.com/calendar/feeds/[COLOR=Red]xxx[/COLOR]%40group.calendar.google.com/private-[COLOR=Red]xxx[/COLOR]/basic');
    Egal was ich mach, ich bekomme immer die Fehlermeldung "Calendar read request failed"

    In der smarthome.log finde ich keinen weiteren Hinweis.

    Der Kalender ist in Google freigegeben.

    Hat jemand ne Idee, was ich falsch mache?

    Danke!

    Gruß
    Markus
    Angehängte Dateien

    #2
    Meiner Meinung nach sieht die Kalenderadresse ein wenig komisch aus:

    define('config_calendar_url', http://www.google.com/calendar/feeds/5echh9q80mlpuocbaqb2efppk4%40group.calendar.google.com/public/basic');

    Ersetze mal %40 durch ein @, also

    http://www.google.com/calendar/feeds/5echh9q80mlpuocbaqb2efppk4@group.calendar.google.c om/public/basic

    Wenn ich das so in den Browser eingebe, kann ich Papiertonnen und Gelbe Säcke sehen.

    /tom

    Kommentar


      #3
      Zitat von Tom Bombadil Beitrag anzeigen
      Meiner Meinung nach sieht die Kalenderadresse ein wenig komisch aus:

      define('config_calendar_url', http://www.google.com/calendar/feeds/5echh9q80mlpuocbaqb2efppk4%40group.calendar.google.com/public/basic');

      Ersetze mal %40 durch ein @, also

      http://www.google.com/calendar/feeds/5echh9q80mlpuocbaqb2efppk4@group.calendar.google.c om/public/basic

      Wenn ich das so in den Browser eingebe, kann ich Papiertonnen und Gelbe Säcke sehen.

      /tom

      Gute Idee, ändert aber leider nichts. :-(

      (Pagecache = off)

      Gruß
      Markus

      Kommentar


        #4
        So, jetzt hab ich einiges rumprobiert und debugged, und jetzt funktioniert es wieder. An was es liegt, weiß ich nicht, weil ich jetzt alles wieder zurückgestellt hab, und es funktioniert immer noch. :-P
        Ich habe zwischendurch auch Smarthome neu gestartet, vielleicht hat das den Fehler bereinigt (wobei ich das vorher auch schon gemacht hatte).

        Wie auch immer, es geht wieder. Das %40 ist übrigens kein Problem, es funktioniert auch mit dem.

        Gruß
        Markus

        Kommentar


          #5
          Update: Habe übrigens gerade denselben Fehler: "Calendar read request failed". Einzige Änderung am System: Habe heute auf dem pi apt-get update und apt-get upgrade gefahren (u.a. wurde dabei wohl php samt php. ini aktualisiert) ...

          /tom

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            bei mir funktioniert der Google Calendar gar nicht mehr. Im DEBUG-Modus sehe ich kein Fehler.
            Habe auch apt-get update und apt-get upgrade gefahren.
            Hat jemand schon eine Lösung?

            Gruß
            Henry
            Neustes Projekt: Ubutu als VM (Parallels) auf einem MacMini
            Raspberry Pi - MacMini - geoTHERM VWL S

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              mir gehts ebenfalls so.

              Hab garnix geändert, der Raspberry war heute nur ausnahmsweise mal aus.

              Nach dem Hochfahren hatte ich dann den "Calendar read request failed!" Fehler.

              Hab auch mal die Private Adresse zurükgesetzt hat aber nix gebracht.

              Gruß Wolfi

              Kommentar


                #8
                Habe das gleiche Problem gestern ging es noch heute nicht mehr.

                Kommentar


                  #9
                  Bei mir seit gestern das selbe. Da scheint dann ja Google was geändert zu haben!?

                  Gegenprobe: Funktioniert es noch bei irgendjemand?

                  Kommentar


                    #10
                    Okay, der Grund scheint klar zu sein:





                    The Google Calendar API moved to version 3 months ago; however, many developers have continued to hang on to v1 and v2 integrations. In less than a month, on Nov. 17, Google will shut down v1 and v2 in accordance with its Deprecation Policy. Google has published an entire Migration Guide to assist developers' transition, and many third-party solution providers have released packages to further streamline the process.
                    Link: Google Calendar API v1 and v2 to Shut Down Nov 17 | ProgrammableWeb

                    Gibt es dafür schon eine Lösung?

                    Gruß
                    Markus

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von ide71 Beitrag anzeigen
                      Okay, der Grund scheint klar zu sein:

                      Link: Google Calendar API v1 and v2 to Shut Down Nov 17 | ProgrammableWeb

                      Gibt es dafür schon eine Lösung?

                      Gruß
                      Markus
                      Ja würde mich auch interessieren, dann schalte ich jetzt erstmal das ganze auf Offline.

                      Gruss Jens

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von ide71 Beitrag anzeigen
                        Okay, der Grund scheint klar zu sein:

                        Link: Google Calendar API v1 and v2 to Shut Down Nov 17 | ProgrammableWeb

                        Gibt es dafür schon eine Lösung?

                        Gruß
                        Markus
                        Yup, Grund ist damit klar - danke für den Link. Sieht nach Arbeit aus: http://developers.google.com/google-...ndar/migration

                        /tom

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Tom Bombadil Beitrag anzeigen
                          Yup, Grund ist damit klar - danke für den Link. Sieht nach Arbeit aus: http://developers.google.com/google-...ndar/migration

                          /tom
                          Hat jemand eine Idee wann eine Lösung kommen wird? Ich bin einfach froh mit testen zu helfen

                          Kommentar


                            #14
                            Ich würde auch gerne mittesten

                            Kommentar


                              #15
                              Meiner Meinung nach liegt der Fehler in einer der markierten Zeilen in der Datei smartVISU/lib/calendar/service/google.php. Vermutlich wird der Stream nicht eingelesen:

                              Code:
                               
                              public function init($request)
                              {
                                parent::init($request);
                              [COLOR=red]  $this->url = str_replace("/basic", "/full?max-results=".(int)$request['count']."&singleevents=true&futureevents=true&orderby=starttime&sortorder=a", $this->url);
                              [/COLOR]}
                              
                              public function run()
                              {
                              [COLOR=red]  $context = stream_context_create(array('http' => array('method' => "GET")));
                                $content = @file_get_contents($this->url, false, $context);
                              [/COLOR]  $this->debug($content);
                                
                                if ($content !== false)
                                   [...]
                                else
                                  $this->error('Calendar: Google', 'Calendar read request failed!');
                              }
                              Der Fehler wird in der if-Anweisung unten geschmissen, also ist mit $content wohl irgendetwas nicht i.O.

                              Habe leider noch nicht viel mit php gearbeitet, daher sind meine Lösungsansätze hier eher bescheiden ...

                              /tom

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X