Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Google Calendar - update für "neue" GoogleAPI

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Hallo zusammen,

    Danke an alle für das ausgiebige testen und erweitern !!
    Dummblöderweise lässt sich aber der ersten Beitrag nicht (mehr) ändern...
    Vielleicht kann hier ein Mod helfen ??

    Wie auch immer, ich fasse das die Tage nochmal zusammen und hänge das hier konsolidiert dran...

    Viele Grüße - Carsten

    Kommentar


      #47
      Zitat von ide71 Beitrag anzeigen
      Hallo zusammen.

      Bin jetzt leider doch erst heute dazugekommen, das bei mir einzubauen. Hat wunderbar funktioniert, wenn man den ganzen Thread exakt durchliest und die ganzen ergänzenden Hinweise beachtet!

      Vielen Dank für die Umsetzung!

      Carsten, vielleicht machst Du Dir ja mal noch die Arbeit, und passt den ersten Beitrag so an, dass da gleich alles passt. Ich denke, hauptsächlich müsste google_2.php (da sind immer noch Semikolons drin) und googleV3.php im Zip-File aktualisiert und die Anleitung um nen Hinweis zur Calender-ID ergänzt werden.

      Viele Grüße
      Markus
      Könntest du mir die Richtigen PHPs mal zu Verfügung stellen? Es funktioniert ja aber er zeigt halt bei mir immer noch die gleichen Daten an. Du hast doch deine alten Kalendereinträge weiter verwendet oder?

      Kommentar


        #48
        Zitat von JensKindgen Beitrag anzeigen
        Könntest du mir die Richtigen PHPs mal zu Verfügung stellen? Es funktioniert ja aber er zeigt halt bei mir immer noch die gleichen Daten an. Du hast doch deine alten Kalendereinträge weiter verwendet oder?
        Sorry, dass die Antwort ein paar Tage gedauert hat.

        Ja, ich habe die alten Einträge weiter verwendet. Anbei meine PHP-Files (natürlich ohne meine Ids/Schlüssel).

        Gruß
        Markus
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #49
          Hallo,

          habe alles probiert, aber ich bekomme beim 2. PHP File immer
          folgenden Fehler:

          Code:
          {
            "error" : "invalid_grant",
            "error_description" : "Code was already redeemed."
          }
          PHP Notice:  Undefined property: stdClass::$refresh_token in /root/google2.php on line 21
          Habe mir noch das &result ausgeben lassen. Steht ein paar Seiten vorher.


          Hat einer eine Idee?


          Danke und Gruß
          Denny

          Kommentar


            #50
            Hallo

            Ich habe auch ein Problem mit google_2.php.
            Mit XAMPP erhalte ich ebenfalls folgenden Fehler:

            Notice: Trying to get property of non-object in C:\xampp\htdocs\amit\google_2.php on line 20

            Wie kann ich dieses Skript über das Smartvisu Image ausführen?
            In welchen Ordner muss es? Und wie führt man es aus?

            Mit admin@smarthome:/$ php -q google_2.php
            kommt folgender Fehler:
            -bash: php: command not found

            Bitte um Tipps!

            Kommentar


              #51
              mach mal ein:

              sudo apt-get update
              sudo apt-get upgrade
              sudo apt-get install php-cli


              Dir fehlt ziemlich sicher php-cli

              Kommentar


                #52
                Danke, habe den Refresh- Token erhalten.

                Alles in die googleV3.php eingefügt und in der Config eingestellt.
                Aber der Kalender wird auf der Startseite nicht angezeigt. API ist aktiviert.


                Welche URL gehört in die config?

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von Max2612 Beitrag anzeigen
                  Danke, habe den Refresh- Token erhalten.

                  Alles in die googleV3.php eingefügt und in der Config eingestellt.
                  Aber der Kalender wird auf der Startseite nicht angezeigt. API ist aktiviert.


                  Welche URL gehört in die config?
                  Hallo,

                  meine config sieht so aus:

                  Code:
                      define('config_calendar_service', 'googleV3');
                      define('config_calendar_url', 'https://www.google.com/calendar/feeds/[...]group.calendar.google.com/private-[...]/basic');
                  (Privaten Schlüssel habe ich durch [...] ersetzt.)

                  Das ist die Adresse, die Du bei Google in den Kalendereinstellungen bekommst, wenn Du bei "Privatadresse" auf "XML" klickst.
                  Gruß
                  Markus

                  Kommentar


                    #54
                    mir gehts leider ähnlich..

                    hab alles durch.. Token hab ich auch.. Fehlermeldung kommt auch keine mehr
                    in der rechten Ecke, aber der Kalender bleibt leer.

                    probiert hab ich die:
                    Kalenderadresse, KalenderID, priv. Kalenderadresse
                    keines davon hat funktioniert.

                    hat jemand einen Tipp ?

                    bin mir beim Token auch nicht sicher.. is der zweizeilig ?? siehe Screenshot !
                    Angehängte Dateien
                    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von Brick Beitrag anzeigen
                      hat jemand einen Tipp ?
                      Die Variable $calendar_id in googleV3.php ist gesetzt? Das war bei mir am Ende noch die letzte Hürde, dass eigentlich alles funktioniert hat, aber der "primäre" Kalender von Google angezeigt wurde, und der ist bei mir leer. Hast Du mehrere Kalender bei Google? Wenn ja, und der erst leer ist, versuch doch mal beim ersten Kalender nen Termin für morgen reinzuschreiben, ob der erscheint.

                      Gruß
                      Markus

                      Kommentar


                        #56
                        Hi,

                        ja.. hab ich gesetzt.. aktuell ist das meine E-Mailadresse..zumindest
                        steht das so unter Kalender auf der Googleseite..
                        ich hab nur einen Kalender, deswegen schließe ich das aus.
                        Termine sind drin.. allerdings erst nächste Woche.. gut. werd mal
                        einen aktuellen Termin setzten..

                        Gruß Martin
                        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von Brick Beitrag anzeigen
                          bin mir beim Token auch nicht sicher.. is der zweizeilig ?? siehe Screenshot !

                          Aus welcher Datei ist der Screenshot? Ist das aus googleV3.php? Die Stelle gibt es bei mir nicht...

                          Gruß
                          Markus
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #58
                            hab den Screenshot aus Putty.. hab das ja am Server der Smartvisu laufen lassen. Wenn man die google_2 ausführt bekommt man doch den Token..
                            und bei mir war da noch so eine eigenartige zweite Zeile drunter.. siehe Screenshot..

                            Deine KalenderID sieht anders aus.. das mit dem calender.google.com hab ich so nicht..
                            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                            Kommentar


                              #59
                              Hallo,

                              gibt es auch die Möglichkeit mehrere Kalender mit verschiedenen IDs einzubinden?

                              Grüße

                              Kommentar


                                #60
                                Fehler gefunden.. hatte im Token ein doppeltes Hochkomma verwendet, statt
                                dem einfachen.. jetzt gehts wieder !!

                                Danke für die Hilfe !!
                                Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X