Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Widerspruch in driver/ io_smarthome.py.js

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Widerspruch in driver/ io_smarthome.py.js

    Hallo Zusammen

    Ich habe im driver/ io_smarthome.py.js einen Widerspruch bei der Anfrage und beim Empfang von Series.

    in Zeile 214 wird der 'end' Wert mit übertragen.

    Code:
    io.send({'cmd': 'series', 'item': item, 'series': pt[pt.length - 3], 'start': pt[pt.length - 2], 'end': pt[pt.length - 1]});
    Die Daten werden auch vom Smarthome ordentlich zurück gelieferet.
    In Zeile 138 wird aber die 'end' Zahl abgeschnitten und durch 0 ersetzt.

    Code:
    137     case 'series':
    138          data.sid = data.sid.substr(0, data.sid.length - 3) + '0';
    139          widget.update(data.sid.replace(/\|/g, '\.'), data.series);
    Da ich gerade an eine Plot arbeitet, wo ich die Abfragezeitpunkte dynamisch anpasse kommt es dadruch zu einen Fehler.
    Gab es eine Grund warum das so gemacht wurde.

    Grüße Ronny

    #2
    Hallo,

    die Antwort kenne ich nicht, bin aber am Ergebnis Deiner Arbeit ebenfalls sehr interessiert. War auch schon dran. Mein Ziel war es in einem Plot aus einer ! Datenreihe mehrere Zeiabschnitte übereinander zu legen, damit ich z.B. Tages oder Wochenverläufe vergleichen kann.

    Grüsse

    Michel

    Kommentar


      #3
      Hi Michael

      Das wird aber schwer da der Plot auf der X-Achse die Zeit anzeigt.
      Wenn du Daten mit verschiedene Zeiten übereinander legen willst dann müsste man den Zeitstempel normieren.

      Zur Zeit kann ich nur Daten mit gleichen Zeitstempel in einem Plot anzeigen lassen. Dabei kann man on the fly die Zeiten ändern.

      Grüße Ronny
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Hallo Ronny,

        ja Du hast recht. Toll, dass du schon beliebige Zeiträume heraussuchen kannst. Mein Ansatz war nicht ein allgemeiner, sondern ausgehen von dem aktuellen Plot eine Anzahl n Intervalle drüber zu zeichnen, die ein vorzugebendes Zeitdelta in die Vergangenheit aufweisen. Ich schneide aus der SQl Abfrage einfach n Intervalle heraus und stelle sie dar.

        Michel

        Kommentar


          #5
          Das ist natütlich auch eine Idee. Per Logik die Zeitabschnitte (Tag, Woche, ..) holen und einen eigenen Zeitstempel für alle erzeugen.

          Kommentar


            #6
            Ja, richtig, das ist nicht ganz konsequent.

            Gruss
            Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
            Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

            Kommentar


              #7
              Ich habe es bei mir in Treiber für SH geändert. Damit geht jetzt auch mein widget für das dynamische Nachladen der plots.

              Grüße Ronny

              Kommentar

              Lädt...
              X