Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PM's darstellen mit Präsenz( ja/nein) und Erkennung/Sperre (an/aus)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    PM's darstellen mit Präsenz( ja/nein) und Erkennung/Sperre (an/aus)

    Hallo,

    ich versuche einen PM vie folgt zu visualisieren.

    1. Präsenz anzeigen ( ja mit 'message_presence_active.png' / nein mit 'message_presence_inactive.png')
    2. gleichzeitig die Möglichkeit zu haben den Melder mit einem Klich zu sperren und 'message_presence_disabled.png' anzuzeigen
    3. und dafür ein Symbol zu haben ....

    mein bisheriges Ergebniss aktualisiert sich leider beim Wechsel der Präsenzerkennung nicht .... siehe:
    ( die 2 basic.symbol fkt.)

    HTML-Code:
                {{ basic.symbol('1' , 'IOG.Arbeiten.PM.Praesenz', 'Praesenz' ) }}
                {{ basic.symbol('2' , 'IOG.Arbeiten.PM.sperren', 'sperren' ) }}
    
            {% if IOG.Arbeiten.PM.Praesenz == 0 %}
                {{basic.switch('IOG_Arbeiten_PM','IOG.Arbeiten.PM.sperren',icon1~'message_presence_disabled.png',icon0~'message_presence_inactive.png') }} Arbeiten
            {% else %}
                {{basic.switch('IOG_Arbeiten_PM','IOG.Arbeiten.PM.sperren',icon1~'message_presence_disabled.png',icon0~'message_presence_active.png') }} Arbeiten
            {% endif %}
    Ideeen ?

    #2
    Ist das Dein Ernst?

    Kommentar


      #3
      HTML-Code:
       {% if IOG.Arbeiten.PM.Praesenz == 0 %}
      Egal, wie Du das mit dem Icons löst (ein href mit JS-Script wäre ein Ansatz, um die Icons interaktiv zu machen).

      Es wird aber an der zitierten Zeile scheitern. TWIG/sV kann nicht direkt auf den Wert von sh.py-items zugreifen.

      Ist seit einigen Wochen mit Abstand mein "Lieblingsthema".

      /tom

      Kommentar


        #4
        das geht doch schon alles, man muss nur die Doku aufmerksam lesen:

        Documentation v2.7

        Gruß

        Kommentar


          #5
          Zitat von TCr82 Beitrag anzeigen
          das geht doch schon alles, man muss nur die Doku aufmerksam lesen:

          Documentation v2.7

          Gruß
          Solche Posts wären immens hilfreich wenn man auch die Stelle angeben würde, wenn man es schon weiß.
          Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

          Kommentar


            #6
            hab mich zwar noch nicht näher mit der Smartvisu beschäftigt, aber er verlinkt doch GENAU auf das Widget mit dem so etwas möglich ist...

            Kommentar


              #7
              Beim basic.switch hast Du zweimal die gleiche ID verwendet: IOG_Arbeiten_PM

              Gruß,
              Bernd

              Kommentar


                #8
                Zitat von TCr82 Beitrag anzeigen
                das geht doch schon alles, man muss nur die Doku aufmerksam lesen:

                Documentation v2.7

                Gruß

                Was unterscheidet denn switch und dual ?

                {{ basic.dual(id, gad, pic_on, pic_off, val_on, val_off, type) }} -> type: 'micro', 'mini', 'midi' (optional, default: mini)

                {{ basic.switch(id, gad, pic_on, pic_off, val_on, val_off) }}

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von bmx Beitrag anzeigen
                  Beim basic.switch hast Du zweimal die gleiche ID verwendet: IOG_Arbeiten_PM

                  Gruß,
                  Bernd
                  ist doch OK !, das eine in if - Zweig , das andere im esle - Zweig ....

                  Kommentar


                    #10
                    Klar, hast Du Recht. Sorry ...

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X