Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

eHZ Visu Beispiel mit neuem Widget Stacked Column Bar Chart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Hi Lars

    Ich habe gestern nochmal die aktuelle develop Version und deine SV eingespielt. Es scheint danach ist was mit dem Backup schief gegangen. Muss erst mal diese Fehler beseitigen, bevor ich mich wieder ans "stacken" machen kann. Leider ist Zeit derzeit etwas knapp. :-(

    Danke für den Tipp mit der Konsole und min.js -> js. Werde da bei Gelegenheit mal prüfen.

    Gruß
    Martin

    Edit:
    Hab jetzt mal das Log-File genauer betrachtet. Neben anderen Warnings sind folgende fünf zeilen für das Vorhaben interessant:
    Code:
    2015-03-13 00:08:59 ERROR    Main         Error parsing crontab: 0 0 0 *
    2015-03-13 00:09:00 ERROR    Main         Error parsing crontab: 0 0 0 *
    2015-03-13 00:09:01 ERROR    Main         Error parsing crontab: 0 0 0 *
    2015-03-13 00:09:01 ERROR    Main         Error parsing crontab: 0 0 0 *
    .....
    2015-03-13 00:09:04 WARNING  ehz.haus.verbrauch.aktuell Item ehz.haus.verbrauch.aktuell: problem evaluating sh.ehz.haus() - sh.ehz.haus.db('max', '1d', sh.minute.since.midnight.dbstr()): string index out of range
    2015-03-13 00:09:04 WARNING  ehz.studio.verbrauch.aktuell Item ehz.studio.verbrauch.aktuell: problem evaluating sh.ehz.studio() - sh.ehz.studio.db('max', '1d', sh.minute.since.midnight.dbstr()): string index out of range
    2015-03-13 00:09:04 WARNING  ehz.wp.tag.verbrauch.aktuell Item ehz.wp.tag.verbrauch.aktuell: problem evaluating sh.ehz.wp.tag() - sh.ehz.wp.tag.db('max', '1d', sh.minute.since.midnight.dbstr()): string index out of range
    2015-03-13 00:09:05 WARNING  ehz.wp.nacht.verbrauch.aktuell Item ehz.wp.nacht.verbrauch.aktuell: problem evaluating sh.ehz.wp.nacht() - sh.ehz.wp.nacht.db('max', '1d', sh.minute.since.midnight.dbstr()): string index out of range
    2015-03-13 00:09:05 WARNING  ehz.wp.gesamt.verbrauch.aktuell Item ehz.wp.gesamt.verbrauch.aktuell: problem evaluating sh.ehz.wp.gesamt() - sh.ehz.wp.gesamt.db('max', '1d', sh.minute.since.midnight.dbstr()): string index out of range
    aus der ehz.conf:
    Code:
                    [[[[[monat]]]]]
                        type = num
                        cache = on
                        sqlite = yes
                        crontab = 0 0 0 * = 1
                        eval = sh.ehz.wp.tag() - sh.ehz.wp.tag.db('max', '1m', '1m')
    ....
                [[[[verbrauch]]]]
                    [[[[[aktuell]]]]]
                        type = num
                        cache = on
                        eval = sh.ehz.wp.tag() - sh.ehz.wp.tag.db('max', '1d', sh.minute.since.midnight.dbstr())
                        eval_trigger = ehz.wp.tag
    Alle "verbrauch.aktuell"- und "monat"-Items sind identisch.

    Werde heute Abend mal die Fehler korrigieren und schauen was passiert.
    Zuletzt geändert von martinb07; 13.03.2015, 14:16.
    ---
    Martin

    Kommentar


      #77
      So, jetzt sind aller Fehler im Log beseitigt. Aber leider noch immer keine Anzeige der Diagramme.
      Deinen Trick mit dem Umbenennen der Dateien (min.js -> js) habe ich auch gemacht und habe keine Daten zu den Diagrammen gefunden.

      Hmm ....komisch.
      ---
      Martin

      Kommentar


        #78
        Hey Martin,

        sorry bin aktuell etwas im Stress, aber vielleicht liegt die Lösung der fehlenden Plots in diesem Thread:

        https://knx-user-forum.de/forum/supp...mehr-angezeigt


        Ansonsten poste doch einfach mal die Konsolen-Ausgabe (mit js, statt min.js) wenn Du die EHZ-Seite öffnest, vielleicht lässt sich da was finden.


        Grüße,

        Lars

        Kommentar


          #79
          Werde heute Abend mal die Konsolen-Ausgabe posten. Zuvor versuche ich mal die neue Syntax, wie in dem Thread von dir beschrieben. Gibt es dazu auch eine Beschreibung? Weist du zufällig wo ich die finde?

          Der Count-Patch ist bereits installiert. Andere Plots funktionieren, das sind aber "normale" Temperaturverläufe.

          Edit:
          Hab mir nun nochmal deinen SV Fork geklont und siehe da, es geht.
          de2a9c33e2bafc2f22f19846e530db45.PNG
          Wunderbar!! Vielen Dank für die Unterstützung.
          Zuletzt geändert von martinb07; 19.03.2015, 09:40.
          ---
          Martin

          Kommentar


            #80
            Hallo,
            sehr interessant was sich hier mittlerweile tut. Habe eine grundsätzliche Frage,
            laufen die zwei Zähler mit dem php plugin zusammen mit dem smarthome.py auf einem rasp, oder haben zähler und smarthome.py jeweils eigene rasp? Wenn alles zusammen läuft, hätte der rasp noch genügend ressorcen für 1wire?

            Danke und Grüsse, lio

            Kommentar


              #81
              Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
              laufen die zwei Zähler mit dem php plugin zusammen mit dem smarthome.py auf einem rasp, oder haben zähler und smarthome.py jeweils eigene rasp?
              bei mir läuft das separat, da ich smarthome.py und smartvisu in einer VM
              auf meinem Mac Server betreibe. Das auslesen verbraucht aber nicht viele ressourcen und man muss das auslesen nicht unbedingt minütlich machen so wie ich.
              ++ Der ultimative ETS 6 Schnellkurs ++
              KNX und die ETS vom Profi lernen
              www.ets-schnellkurs.de

              Kommentar


                #82
                Danke für die Antwort!
                Ein Frage hätte ich noch:
                Ich lese in verschiedenen Beiträgen immer was von "Develop" gewechselt und "Develop Zweig zu wechseln" u.s.ä.
                Was genau bedeutet dies?
                Danke und Grüße,
                Lio

                Kommentar


                  #83
                  Auf Github gibt es verschiedene sog. "Branches". Normal lädst du dir den Master Branch. Du kannst aber, sofern vorhanden, auch auf andere Branches zugreifen. Meist heißt der Stand, der gerade in Bearbeitung ist "develop". Da sind dann die neuesten, vielleicht nicht ganz stabilen Änderungen enthalten.
                  Klar soweit?
                  Zu finden hier:
                  2015-04-07 13_53_24-mknx_smarthome .png
                  Direktlink: https://github.com/mknx/smarthome/tree/develop


                  Gruß
                  Martin
                  Zuletzt geändert von martinb07; 07.04.2015, 12:58.
                  ---
                  Martin

                  Kommentar


                    #84
                    Danke Martin,
                    sehr gut erklärt.

                    Grüße,
                    Lio

                    Kommentar


                      #85
                      Hi
                      So, nun läuft das Ganze bei mir schon einige Zeit und ich habe bemerkt, dass recht oft nur jeder zweite Tag dargestellt wird. Hat jemand eine Ahnung wo ich da auf Fehlersuche gehen könnte oder gar wo der Fehler liegt?
                      Ein Bild habe ich gerade nicht zur Hand, liefere ich aber nach.

                      Edit: So, nun ist es da, das Bild.

                      screenshot.png
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von martinb07; 30.04.2015, 06:23. Grund: Bild nachgereicht
                      ---
                      Martin

                      Kommentar


                        #86
                        Hallo Martin,

                        Zitat von martinb07 Beitrag anzeigen
                        So, nun läuft das Ganze bei mir schon einige Zeit und ich habe bemerkt, dass recht oft nur jeder zweite Tag dargestellt wird. Hat jemand eine Ahnung wo ich da auf Fehlersuche gehen könnte oder gar wo der Fehler liegt?
                        kann es sein, dass an Tagen mit fehlenden Stack ein oder merere Verbrauchswerte den vom Vortag gleicht? In dem Fall wird von dem sqlite Plugin kein neuen Eintrag in den Datenbank gemacht und das Ergebnis der Anfrage ist "anders".

                        Viele Grüße,

                        Jan

                        Kommentar


                          #87
                          Hallo,

                          feine Sache - leider stacked es bei mir nicht. Ich vermute ich habe hier etwas falsch verstanden:

                          Anschliessend bitte im Hauptverzeichnis "php make.php" ausführen.
                          ich rufe im Browser also einfach /smartvisu/make.php auf?

                          Kommentar


                            #88
                            Zitat von JanT Beitrag anzeigen
                            kann es sein, dass an Tagen mit fehlenden Stack ein oder merere Verbrauchswerte den vom Vortag gleicht? In dem Fall wird von dem sqlite Plugin kein neuen Eintrag in den Datenbank gemacht und das Ergebnis der Anfrage ist "anders".
                            Das wäre schon großer Zufall. Das einzige was regelmäßig identisch ist, ist der Tag-Tarif der WP am WE.
                            Kann man dieses Verhalten irgenwie umgehen?
                            Was mir gerade noch aufgefallen ist, zwei aufeinanderfolgende Einträge sind im Beispiel immer Freitag und Samstag.

                            Hat das Verhalten so noch niemand beobachtet?
                            ---
                            Martin

                            Kommentar


                              #89
                              Jetzt, wo die Wärmepumpe nicht mehr heitzt tritt das Phänomen noch öfters auf. Gibts hier keinen fix oder workaround?

                              Hat das Problem echt nieman außer mir?
                              ---
                              Martin

                              Kommentar


                                #90
                                Moin,

                                ich vermute das liegt an daran das smarthome.py bei einer Abfrage den zuletzt ermittelten Wert 2x ans Ende der Ergebnisliste packt.
                                Irgendwo in dem Thread hab ich da schon mal was zu geschrieben, habs gerade nicht mehr genau im Kopf. Müsste ich heute abend mal raussuchen.


                                Grüße,

                                Lars

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X