Hallo,
nachdem ich jetzt so langsam ebenfalls mit meiner Visualisierung anfangen habe ich mal ein paar Erweiterungen erstellt.
1. Passender Phone Service für meinen Router
Getestet wurde das ganze nur mit dem Typ B, ob es mit anderen Typen des Speedport W724V funktioniert kann ich nicht sagen.
User wird nicht verwendet, als Password muss das Gerätepasswort eingetragen werden.
Link zu den Sourcecode Änderungen kann in folgendem issue gefunden werden:
https://code.google.com/p/smartvisu/issues/detail?id=38
2. Neuer CalDAV Calendar Service
Da Google seine Calendar APIs per OAuth schützt und ich eher etwas offeneres wollte habe ich einen CalDAV basierten Calendar Service implementiert.
Getestet wurde das ganze mit Owncloud 8.0.2.
Username und Passwort können in der URL mit übergeben werden z.B. https://<username>:<password>@example.com/caldav/
OAuth Authentication ist aktuell nicht implementiert weshalb auch die Google CalDAV API nicht mit diesem Service verwendet werden kann.
Link zu den Sourcecode Änderungen kann in folgendem issue gefunden werden:
https://code.google.com/p/smartvisu/issues/detail?id=39
3. Neuer Adressbuch Service
Nachdem mein Router nicht die Möglichkeit bietet ein Adressbuch anzulegen und die entsprechenden Namen in den Anruflisten anzuzeigen habe ich zum Phone Service noch die Möglichkeit hinzugefügt Kontakte in einem Adressbuch nachzuschlagen.
Aktuell gibt es nur einen Offline Service der die Kontakte aus einer CSV Datei liest.
Diese liegt unter /lib/contact/data/offline.csv und ist wie folgt aufgebaut:
Dies kann zukünftig um weitere Services erweitert werden z.B. CardDAV.
Link zu den Sourcecode Änderungen kann in folgendem issue gefunden werden:
https://code.google.com/p/smartvisu/issues/detail?id=40
Gruß
Johannes
nachdem ich jetzt so langsam ebenfalls mit meiner Visualisierung anfangen habe ich mal ein paar Erweiterungen erstellt.
1. Passender Phone Service für meinen Router
Getestet wurde das ganze nur mit dem Typ B, ob es mit anderen Typen des Speedport W724V funktioniert kann ich nicht sagen.
User wird nicht verwendet, als Password muss das Gerätepasswort eingetragen werden.
Link zu den Sourcecode Änderungen kann in folgendem issue gefunden werden:
https://code.google.com/p/smartvisu/issues/detail?id=38
2. Neuer CalDAV Calendar Service
Da Google seine Calendar APIs per OAuth schützt und ich eher etwas offeneres wollte habe ich einen CalDAV basierten Calendar Service implementiert.
Getestet wurde das ganze mit Owncloud 8.0.2.
Username und Passwort können in der URL mit übergeben werden z.B. https://<username>:<password>@example.com/caldav/
OAuth Authentication ist aktuell nicht implementiert weshalb auch die Google CalDAV API nicht mit diesem Service verwendet werden kann.
Link zu den Sourcecode Änderungen kann in folgendem issue gefunden werden:
https://code.google.com/p/smartvisu/issues/detail?id=39
3. Neuer Adressbuch Service
Nachdem mein Router nicht die Möglichkeit bietet ein Adressbuch anzulegen und die entsprechenden Namen in den Anruflisten anzuzeigen habe ich zum Phone Service noch die Möglichkeit hinzugefügt Kontakte in einem Adressbuch nachzuschlagen.
Aktuell gibt es nur einen Offline Service der die Kontakte aus einer CSV Datei liest.
Diese liegt unter /lib/contact/data/offline.csv und ist wie folgt aufgebaut:
Code:
0987654321,"Max Mustermann","Festnetz" 01787654321,"Petra Mustermann","Handy"
Link zu den Sourcecode Änderungen kann in folgendem issue gefunden werden:
https://code.google.com/p/smartvisu/issues/detail?id=40
Gruß
Johannes
Kommentar