Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem after pressing "home" (top left corner) Weather Widget + Temps is not updated

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Nein, natürlich will ich das nicht.
    Aber wenn ich eine Seite öffne auf der steht, warum ich 10s warte und vor allem, wie ich es vermeiden kann zu warten (Lesezeichen ändern), dann würde ich der Anweisung folgen und meine Lesezeichen ändern.

    Klar gibt keiner eine Adresse mit Index.html am Ende ein. Genauso wenig wie jemand freiwillig Index.php ans Ende schreibt.
    Aber soweit ich weis, liefert ein Webserver in der Standardeinstellung erst die Index.html aus, sofern er eine findet, bevor er zur Index.php über geht. Womit für die Leute ohne "richtiges" Lesezeichen eben automatisch der Hinweis kommen würde.

    Mit einem Redirect von /SmartVISU/ auf SmartVISU/index.php kann ich natürlich genauso gut leben. Da ich mir des Problems, dank der Leute hier im Forum, bewusst bin, habe ich eh alle Lesezeichen geändert.

    Damit scheint übrigens auch das Nachladeproblem auf iPads erledigt zu sein, wenn die Visu als WebApp auf dem Homescreen abgelegt wird.

    Gruß, Sebastian
    Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
    Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

    Kommentar


      #17
      Zitat von Bainit Beitrag anzeigen
      Damit scheint übrigens auch das Nachladeproblem auf iPads erledigt zu sein, wenn die Visu als WebApp auf dem Homescreen abgelegt wird.
      Bist du sicher, das wäre eine gute Nachricht. Da ich kein iOS habe, kann ich da nichts testen.
      Soweit ich das Problem verstanden habe, geht es dabei um den Cache. Ich fürchte, dass das Problem wieder Auftritt, wenn man smartVISU/index.php zum Homescreen hinzufügt anstatt smartVISU/, die dann ein Redirect macht.

      Kommentar


        #18
        Zitat von smai Beitrag anzeigen
        Ich fürchte, dass das Problem wieder Auftritt, wenn man smartVISU/index.php zum Homescreen hinzufügt
        Ganz sicher bin ich nicht. Aber ich habe ein gutes Gefühl.
        Dazu habe ich gestern einen Test gestartet.
        Vom Homescreen aus die /smartVISU/index.php?page=index aufzurufen brachte schon mal keine Besserung.
        Mit dem Aufruf /smartVISU/index.php sieht es aktuell gut aus.
        Ich werde das aber noch ein paar Tage beobachten müssen. In Kombination mit dem Screensaver Qlock2 ergeben sich doch so eine ganze Menge Varianten die es zu testen gilt. Darüber hinaus habe ich den Eindruck, dass es vor allem, aber nicht nur, nach längerer Inaktivität nicht funktioniert.

        Gruß, Sebastian
        Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
        Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

        Kommentar


          #19
          Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann wollt ihr das redirect über die index2 einbauen wie hier irgendwo beschrieben? Ehrlich gesagt finde ich das alles andere als sauber. Die Abhänhigkeit mit dem mod_rewite finde ich wirklich nicht schlimm, da dass bei jedem Websever onboard ist (oder nenne mir mal einen der relevant wäre und es nicht kann).
          Man könnte ja für die zwei wichtigsten (apache, nginx) gleich examples bzw .htaccess für apache beilegen.

          Und wer die Links IN DER SEITE direkt auf /smartVISU/ gebaut hat (wohl eher die wenigen ausnahmen), sollte es anpassen.

          Oder man versucht das problem an der Wurzel zu packen. Vielleicht lässt sich das noch irgendwie in jquery-mobile fixen?
          Zuletzt geändert von TCr82; 04.02.2017, 21:40.

          Kommentar


            #20
            Nein, nix index2.

            Sondern in der index.php wird geprüft, ob /smartVISU/ oder /smartVISU/index.php aufgerufen wurde. In erstem Fall wird ein redirect auf index.php gemacht.
            Aus Sicht des Clients geschieht also genau dasselbe wie beim mod_rewrite: Er kriegt beim Aufruf von /smartVISU/ ein 301 zu index.php.

            Die Implementierung sieht so aus:
            Code:
            // rediret to index.php if requested as default document (prevents issue of double loading same page by different URL)
            if (basename(parse_url($_SERVER['REQUEST_URI'], PHP_URL_PATH)) != basename($_SERVER['SCRIPT_NAME'])) {
              header('Location: index.php?' . parse_url($_SERVER['REQUEST_URI'], PHP_URL_QUERY) , 301);
              exit;
            }
            Zitat von TCr82 Beitrag anzeigen
            Oder man versucht das problem an der Wurzel zu packen. Vielleicht lässt sich das noch irgendwie in jquery-mobile fixen?
            Ich habe keine Möglichkeit gefunden, nehme aber eine Lösung natürlich sehr gerne an.

            Kommentar


              #21
              Ich habe untrr ios das Priblem für mich dadurch gelöst, dass ich im Browser die Startseite mkt dem Zusatz index.php aufgerufen habe und daraus dann das Icon auf dem Homescreen erzeugt habe. Wenn ich dann die Visu über das Icon aufrufe, unktioniert das einwandfrei.
              Viele Grüße
              Martin

              There is no cloud. It's only someone else's computer.

              Kommentar


                #22
                +1

                Kommentar


                  #23
                  Die Lösung von Msinn funktioniert natürlich. Und wenn wir das Redirect einbauen (egal ob in php odrr mod_rewrite) kann man auch gar nichts anderes mehr machen, da im Browser ja dann immer index.php steht.

                  Ich möchte mal noch betonen, dass dieses Problem nicht iOS spezifisch ist, sondern unter jedem System (PC und Mobile) auftritt.

                  Das Problem mit dem Cache unter iOS auf dem Homescreen und dessen gleichartige "Lösung" mit index2.php hat damit nur die Lösung gemeinsam, die Ursache hat nichts miteinander zu tun.
                  Die von manchen erwähnte erhöhte Schwupsidität rührt wohl davon, dass danach das schnellere JavaScript von 2.8 geladen wurde statt das alte von 2.7 aus dem Cache.
                  Zuletzt geändert von smai; 05.02.2017, 12:34.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von smai Beitrag anzeigen
                    Bist du sicher, das wäre eine gute Nachricht. Da ich kein iOS habe, kann ich da nichts testen.
                    Soweit ich das Problem verstanden habe, geht es dabei um den Cache. Ich fürchte, dass das Problem wieder Auftritt, wenn man smartVISU/index.php zum Homescreen hinzufügt anstatt smartVISU/, die dann ein Redirect macht.
                    Zitat von smai Beitrag anzeigen
                    Das Problem mit dem Cache unter iOS auf dem Homescreen und dessen gleichartige "Lösung" mit index2.php hat damit nur die Lösung gemeinsam, die Ursache hat nichts miteinander zu tun.
                    Die von manchen erwähnte erhöhte Schwupsidität rührt wohl davon, dass danach das schnellere JavaScript von 2.8 geladen wurde statt das alte von 2.7 aus dem Cache.
                    Moin Stefan,
                    ich glaube ich habe dich falsch verstanden.
                    1. Problem:
                    Indexseite läd nicht neu, wenn man von Unterseite zurück springt. Besonders gut an Widgets zu sehen.
                    Lösung für 1:
                    /index.php zum Link des Homescreens hinzufügen.

                    2.Problem:
                    WebApps auf dem Homescreen bekommen Änderungen an der Visu (html, CSS, JS, ...) nicht mit.
                    Ich meine damit explizit Änderungen am Code. Nicht das Nachladen von Zuständen die über den BUS oder aus Widgets kommen.
                    Lösung für 2:
                    cache.manifest in SV integrieren.
                    Das funktioniert bei mir schon ziemlich lange und ziemlich gut.
                    Ich kann die Änderungen dafür gern in einem neuen Thema mal zusammen schreiben.

                    Gruß, Sebastian
                    Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
                    Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

                    Kommentar


                      #25
                      Nun sind wir uns einig

                      Das mit dem Manifest hatte ich auch schon gesehen. Der letzte Stand war jedoch, dass man das Manifest jedes Mal editieren muss, wenn was an einem JS ändert.
                      Allerdings hatte ich noch keine Zeit, mich detailliert damit auseinander zu setzen. Falls du mehr weisst, bin ich natürlich sehr interessiert.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von smai Beitrag anzeigen
                        Falls du mehr weisst, bin ich natürlich sehr interessiert.
                        Dann lagern wir das iOS Caching mal in ein neues Thema aus.
                        App Cache unter iOS

                        Gruß, Sebastian
                        Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
                        Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X