Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Scenen via SmartVISU

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Scenen via SmartVISU

    ich habe jetzt schon einige Stunden in diesem Forum gesucht und ge-googled; irgendwie fehlt mir ein Stück Dokumentation.


    wenn ich einen Trigger in der VISU drücke, kommt das schon beim Smarthome an, aber wie geht es dann weiter und wie triggert die VISU die Szenen.

    HTML-Code:
     <div class="preblock">
      <table width="100%">
      <tr>
      <td align="left" width="70%">
      Szenen&nbsp;&nbsp;&nbsp;
      <span data-role="controlgroup" data-type="horizontal">
      {{ basic.trigger('szene_eg_s1', 'EG.Wohnen.Szenen', '', 'icons/ws/scene_party.png', 1,'midi') }}
      {{ basic.trigger('szene_eg_s2', 'EG.Wohnen.Szenen', '', 'icons/ws/scene_dinner.png', 2, 'midi') }}
      {{ basic.trigger('szene_eg_s3', 'EG.Wohnen.Szenen', '', 'icons/ws/it_television.png', 3, 'midi') }}
      </span>
      </td>
      <tr>
      </table>
      </div>
     
    das Widget setzt den Wert "3" ab; dann sucht Smarthome aber offensictlich eine Logik: "EG.Wohnzimmer.Szenen", obwohl dieses item als type "scene" definiert ist.

    HTML-Code:
     2015-11-02 18:06:48,858 DEBUG Main 192.168.2.107:54256 sent '{"cmd":"logic","name":"EG.Wohnen.Szenen","val":"3"}' -- __init__.py:json_parse:270
      2015-11-02 18:06:48,862 WARNING Main Client 192.168.2.107:54256 requested invalid logic: EG.Wohnen.Szenen -- __init__.py:json_parse:305
    in den items habe ich ja folgendes definiert:

    HTML-Code:
     [EG]
      name = Erdgeschoss
      [[Wohnen]]
      name = Wohnbereich
      sv_page = room
      sv_img = scene_livingroom.png
      visu = yes 
      [[[Szenen]]]
      type = scene
      visu_acl = rw
      enforce_updates = true
    wie kommt denn jetzt die Verbinden zu der scene.config ?

    dazu habe ich natürlich im Verzeichnis Scene eine "EG.Wohnzimmer.Szenen.conf" angelegt, die auch beim Smarthome start erkannt wird.

    im github habe ich eine Dokumentation gefunden, wie man so etwas definieren könnte, in der Smarthome.py Dokumentation ist das aber wesentlich einfacher beschrieben.

    #2
    basic.trigger ist ja auch für das Triggern von Logiken gedacht. Nimm basic.button und alles wird gut.

    Kommentar


      #3
      nicht zu fassen. es ist gut.
      also funktioniert es auch ganz einfach, ( in etwa ) wie in der Smarthome.py Doku beschrieben.
      vielen Dank für die schnelle Hilfe.

      Kommentar


        #4
        ein Problem ist mir bei der Konfiguration noch aufgefallen und ich weiß nicht, wo ich diesen "Fehler" eintüten kann.
        die Szenen Konfiguration erlaubt offenbar keine Kommentarzeilen sondern interpretiert jede Zeile des Files als eine Anweisung:

        HTML-Code:
         ## Wohnzimmer Szenen
          1 EG.Wohnen.LichtW 1
          1 EG.Wohnen.LichtW.level 150
          2 EG.Wohnen.LichtT 1
          3 EG.Wohnen.Multimedia 1
        dies führt beim Start u folgender Meldung:

        HTML-Code:
         2015-11-03 14:16:25 INFO Main Start SmartHome.py 1.0-45-g02cf972
          2015-11-03 14:16:25 INFO Main Init Scheduler
          2015-11-03 14:16:25 INFO Main Init Plugins
          2015-11-03 14:16:26 INFO Main Init Items
          2015-11-03 14:16:27 INFO Main Start Plugins
          2015-11-03 14:16:27 INFO Main Start Logics
          2015-11-03 14:16:27 WARNING Main Could not find item or logic 'Wohnzimmer' specified in /usr/smarthome/scenes/EG.Wohnen.Szenen.conf
          2015-11-03 14:16:32 INFO hello Hello World!
        zudem muss man jedes mal Smarthome neu starten, wenn man etwas an den Szenen ändert.
        smarthome.py -l hilft leider nicht ( hatte ich aber irgendwo gelesen )

        Kommentar


          #5
          Das erste Thema mit den # ist mir noch nie aufgefallen da, warum auch immer, nie genutzt in den Scenes, ich denke ein Mini-Bug. Das zweite Thema hatte ich auch schon als "störend" festgestellt, ist so, hat Marcus aber auf der Liste.
          @mknx: Ist der "Bug" mit den # in der scene.conf bekannt.
          @whe: Beide Themen sind Smarthome.py und nicht SmartVisuThemen, daher ggf., falls von Marcus kein Feedback kommt, mal im SH.PY-Unterforum posten.

          Cheers,
          Oliver

          Kommentar


            #6
            Das mit den Kommentaren ist zumindest im Develop Branch schon lange gefixt, siehe https://github.com/mknx/smarthome/co...1a29dd83c11047 im Master noch nicht, aber die Änderung kann man ja schnell bei sich übernehmen.
            Zuletzt geändert von ratzi82; 05.11.2015, 20:19.

            Kommentar

            Lädt...
            X