ich habe jetzt schon einige Stunden in diesem Forum gesucht und ge-googled; irgendwie fehlt mir ein Stück Dokumentation.
wenn ich einen Trigger in der VISU drücke, kommt das schon beim Smarthome an, aber wie geht es dann weiter und wie triggert die VISU die Szenen.
das Widget setzt den Wert "3" ab; dann sucht Smarthome aber offensictlich eine Logik: "EG.Wohnzimmer.Szenen", obwohl dieses item als type "scene" definiert ist.
in den items habe ich ja folgendes definiert:
wie kommt denn jetzt die Verbinden zu der scene.config ?
dazu habe ich natürlich im Verzeichnis Scene eine "EG.Wohnzimmer.Szenen.conf" angelegt, die auch beim Smarthome start erkannt wird.
im github habe ich eine Dokumentation gefunden, wie man so etwas definieren könnte, in der Smarthome.py Dokumentation ist das aber wesentlich einfacher beschrieben.
wenn ich einen Trigger in der VISU drücke, kommt das schon beim Smarthome an, aber wie geht es dann weiter und wie triggert die VISU die Szenen.
HTML-Code:
<div class="preblock"> <table width="100%"> <tr> <td align="left" width="70%"> Szenen <span data-role="controlgroup" data-type="horizontal"> {{ basic.trigger('szene_eg_s1', 'EG.Wohnen.Szenen', '', 'icons/ws/scene_party.png', 1,'midi') }} {{ basic.trigger('szene_eg_s2', 'EG.Wohnen.Szenen', '', 'icons/ws/scene_dinner.png', 2, 'midi') }} {{ basic.trigger('szene_eg_s3', 'EG.Wohnen.Szenen', '', 'icons/ws/it_television.png', 3, 'midi') }} </span> </td> <tr> </table> </div>
HTML-Code:
2015-11-02 18:06:48,858 DEBUG Main 192.168.2.107:54256 sent '{"cmd":"logic","name":"EG.Wohnen.Szenen","val":"3"}' -- __init__.py:json_parse:270 2015-11-02 18:06:48,862 WARNING Main Client 192.168.2.107:54256 requested invalid logic: EG.Wohnen.Szenen -- __init__.py:json_parse:305
HTML-Code:
[EG] name = Erdgeschoss [[Wohnen]] name = Wohnbereich sv_page = room sv_img = scene_livingroom.png visu = yes [[[Szenen]]] type = scene visu_acl = rw enforce_updates = true
dazu habe ich natürlich im Verzeichnis Scene eine "EG.Wohnzimmer.Szenen.conf" angelegt, die auch beim Smarthome start erkannt wird.
im github habe ich eine Dokumentation gefunden, wie man so etwas definieren könnte, in der Smarthome.py Dokumentation ist das aber wesentlich einfacher beschrieben.
Kommentar