Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reverse Proxy

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ratzi82 hmm mein Link oben hat mir gesagt, dass ich zur Lösung meines Problems mit "openssl dhparam -out dhparam.pem 4096" erstmal ein neues PEM File generieren muss.. das rattert jetzt seit 30 Minuten...

    Ich nehme Deinen Link aber mal für versiertere Nutzer auf

    Kommentar


      yachti heißt das, mit den Änderungen im Post 101 klappt es jetzt auch mit iOS?

      Kommentar


        Das "openssl dhparam -out dhparam.pem 4096" generiert überigens immer noch seit gestern...
        https://security.stackexchange.com/q...after-24-hours

        Kommentar


          psilo

          darf ich fragen ob du das mit den clientzertifikaten auch nachgestellt hast?
          Nein, Clientzertifikate mache ich erwst wenn es eine Lösung für IOS gibt

          habe übrigens nur ein B wegen irgendwelchem Diffie-Hellman Kram .. was hast Du dagegen gemacht? Hier habe ich was dazu gefunden
          Ich habe ein A+
          in der nginx.conf
          Code:
          ssl_protocols TLSv1 TLSv1.1 TLSv1.2; # drop SSLv3 (POODLE vulnerability)
          ssl_ciphers EECDH+AESGCM:EDH+AESGCM:EECDH:EDH:!MD5:!RC4:!LOW:!MEDIUM:!CAMELLIA:!ECDSA:!DES:!DSS:!3DES:!NULL;
          
          ssl_prefer_server_ciphers on;
          virtualHost.conf

          Code:
          add_header Strict-Transport-Security "max-age=31536000; includeSubDomains" always;
          add_header X-Frame-Options DENY;
          also nichts spezielles. Ich benutze den Reverse Proxy auch für owa und activesync zum Exchange hatte da schon das A+

          malte

          heißt das, mit den Änderungen im Post 101 klappt es jetzt auch mit iOS?
          Das hat auf die IOS Funktion keine Auswirkung. Solange es für IOS keine Lösung gibt nutze ich den Proxy nicht für die SV.
          Zuletzt geändert von yachti; 14.10.2017, 08:26.
          Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

          Kommentar


            yachti seltsam, auch nach deinen Änderungen kriege ich nur B, wegen der Diffie-Hellman Sache. Auf welchem Linux läuft Deiner? Das File generiert immer noch, laut Netz kann das 24 Stunden dauern. Danach sollte ich auch A haben.

            Kommentar


              Zitat von psilo Beitrag anzeigen
              Auf welchem Linux läuft Deiner?
              Debian Jessie 8.1
              nginx version: nginx/1.12.1
              OpenSSL 1.0.1t

              ich nur B, wegen der Diffie-Hellman Sache
              Sehr seltsam. Ich nutze die openssl Standardeinstellung für DH im nginx . Ich glaube da sind die keys nur 1024 bit
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von yachti; 14.10.2017, 11:25. Grund: Anhang hochgeladen
              Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

              Kommentar


                Hier mal die Protokoll Details aus SSL Labs
                Protocol Details
                DROWN No, server keys and hostname not seen elsewhere with SSLv2
                (1) For a better understanding of this test, please read this longer explanation
                (2) Key usage data kindly provided by the Censys network search engine; original DROWN website here
                (3) Censys data is only indicative of possible key and certificate reuse; possibly out-of-date and not complete
                Secure Renegotiation Supported
                Secure Client-Initiated Renegotiation No
                Insecure Client-Initiated Renegotiation No
                BEAST attack Mitigated server-side (more info)
                POODLE (SSLv3) No, SSL 3 not supported (more info)
                POODLE (TLS) No (more info)
                Downgrade attack prevention Yes, TLS_FALLBACK_SCSV supported (more info)
                SSL/TLS compression No
                RC4 No
                Heartbeat (extension) Yes
                Heartbleed (vulnerability) No (more info)
                Ticketbleed (vulnerability) No (more info)
                OpenSSL CCS vuln. (CVE-2014-0224) No (more info)
                OpenSSL Padding Oracle vuln.
                (CVE-2016-2107)
                No (more info)
                Forward Secrecy Yes (with most browsers) ROBUST (more info)
                ALPN No
                NPN Yes http/1.1
                Session resumption (caching) Yes
                Session resumption (tickets) Yes
                OCSP stapling Yes
                Strict Transport Security (HSTS) Yes
                max-age=31536000; includeSubdomains
                HSTS Preloading Not in: Chrome Edge Firefox IE
                Public Key Pinning (HPKP) No (more info)
                Public Key Pinning Report-Only No
                Public Key Pinning (Static) No (more info)
                Long handshake intolerance No
                TLS extension intolerance No
                TLS version intolerance No
                Incorrect SNI alerts No
                Uses common DH primes No, DHE suites not supported
                DH public server param (Ys) reuse No, DHE suites not supported
                ECDH public server param reuse No
                Supported Named Groups secp384r1
                SSL 2 handshake compatibility Yes
                Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

                Kommentar


                  Wie hast Du hier ein NO hinbekommen?
                  Uses common DH primes Yes Replace with custom DH parameters if possible (more info)

                  Kommentar


                    Zitat von psilo Beitrag anzeigen
                    Wie hast Du hier ein NO hinbekommen?
                    Ich denke weil ich den Standard verwende. Ich generiere auch gerade den 4096 bit Schlüssel für DH mal schaun wie lange es bei mir dauert.

                    Kommentiere das bitte mal aus:
                    Code:
                    #    ssl_dhparam ssl/dhparam.pem;
                    dann sollte der openssl Standard für nginx greifen
                    Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

                    Kommentar


                      Ich hab das aktuell ja noch nicht mal drin ,-)

                      Kommentar


                        Zitat von psilo Beitrag anzeigen
                        Ich hab das aktuell ja noch nicht mal drin ,-)
                        ich ja auch nicht ;-)
                        welche openssl Version hast Du denn?
                        Ältere Versionen haben den DH key glaube mit 512 bit und der ermöglicht den Logjam exploit
                        Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

                        Kommentar


                          $ openssl version
                          OpenSSL 1.1.0f 25 May 2017

                          War ja ne brandneue Stretch Installation

                          Kommentar


                            dann weiss ich auch nicht warum. Also mal abwarten bis der DH key erzeugt ist. Meiner generiert jetzt seit ca. 1 Stunde.

                            Habe bei der Gelegenheit meine SSL Konfiguration weiter gehärtet. Ich muss für meinen Reverse Proxy ja keine Rücksicht auf alle möglichen TLS Versionen und Webbrowser nehmen wie bei meinen Webservern. Der RProxy wird ja nur innerhalb der Family benutzt für OWA und von Amazon CWS für Alexa zum spielen ;-) Vielleicht ja auch irgendwann in weiter Ferne für die Visu

                            Wenn ich den neuen Schlüssel eingebunden und getestet habe poste ich mal die ganze Config.
                            Zuletzt geändert von yachti; 14.10.2017, 12:36.
                            Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

                            Kommentar


                              Meiner generiert immer noch...

                              Kommentar


                                meiner ist fertig
                                ca. 6 Stunden gebraucht aber jetzt das ganze nochmal hatte einen verschreiber
                                Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X