Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gebäudegrundriss in smartVisu erstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Soft ist frei ja, Plane grad mit versenkregnern, zeitgesteuert abhängig vom gefallenen Niederschlag und vorhersage der regenwarscheinlichkeit.

    Basic.symbole geht ist aber zu klein, da die ja in der base eine pixelgrösse bekommen.
    Das Problem ist ich weis nicht wie ich es unter Smartvisu schreiben soll, wenn es Basic oder Assambler wär , hätte ich kein Problem

    Was ist SHNG?
    Zuletzt geändert von matt377; 03.09.2016, 14:36.

    Kommentar


      #17
      SmartHomeNG. Was hast Du als Framework denn drunter?

      Kommentar


        #18
        Änder Dir doch einfach das basic.symbol bzw schmeiss die icon Klassen raus - k.a. ob das auf Anhieb dann tut, aber da stehen die Größen drin:
        Code:
        .icon {
            width: 48px;
            height: 48px;
        }
        Gerade mit F12 (Developer Tools Firefox) getestet: wenn ich die icon Klasse rausnehme, wird das Bild in Originalgröße dargestellt.

        Also sollte es ein Widget symbol2 folgender Art tun:

        Code:
        {% macro symbol2(id, items, txt, pic, val, mode, color) %}
        
            <span id="{{ uid(page, id) }}" data-widget="basic.symbol2" data-item="{{ implode(items) }}" data-val="{{ val|default('1') }}"
                data-mode="{{ mode|default('or') }}" class="symbol hide">
                {% if (color == 'icon0') or (color is empty)  %}
                    <img src="{{ pic|deficon('control_on_off.svg') }}" />
                {% elseif color == 'icon1' %}
                    <img class="icon1" src="{{ pic|deficon('control_on_off.svg') }}" />
                {% else %}
                    <img class="icon1" style="stroke:{{ color }}; fill:{{ color }};" src="{{ pic|deficon('control_on_off.svg') }}" />
                {% endif %}
                {{ txt }}
            </span>
        {% endmacro %}
        Angewendet dann ähnlich wie bei mir beim Wind (nur Zahlen anstatt "NO", "N", etc).
        Code:
        {{ basic.symbol2('dwd_weather.windrichtung_n', 'dwd_weather.windrichtung', 'Nord', icon0~'weather_wind_directions_n.svg', 'N', '') }}
        {{ basic.symbol2('dwd_weather.windrichtung_ne', 'dwd_weather.windrichtung', 'Nordost', icon0~'weather_wind_directions_ne.svg', 'NO', '') }}
        {{ basic.symbol2('dwd_weather.windrichtung_e', 'dwd_weather.windrichtung', 'Ost', icon0~'weather_wind_directions_e.svg', 'O', '') }}
        {{ basic.symbol2('dwd_weather.windrichtung_se', 'dwd_weather.windrichtung', 'Südost', icon0~'weather_wind_directions_se.svg', 'SO', '') }}
        {{ basic.symbol2('dwd_weather.windrichtung_s', 'dwd_weather.windrichtung', 'Süd', icon0~'weather_wind_directions_s.svg', 'S', '') }}
        {{ basic.symbol2('dwd_weather.windrichtung_sw', 'dwd_weather.windrichtung', 'Südwest', icon0~'weather_wind_directions_sw.svg', 'SW', '') }}
        {{ basic.symbol2('dwd_weather.windrichtung_w', 'dwd_weather.windrichtung', 'West', icon0~'weather_wind_directions_w.svg', 'W', '') }}
        {{ basic.symbol2('dwd_weather.windrichtung_nw', 'dwd_weather.windrichtung', 'Nordwest', icon0~'weather_wind_directions_nw.svg', 'NW', '') }}
        Zuletzt geändert von psilo; 03.09.2016, 15:59.

        Kommentar


          #19
          Ja an sowas hab ich mich auch grad versucht, ich hab die rtr mal versucht zu zerlegen (also ne Kopie unter rtr2) aber ich weiss einfach noch nicht wo mit ich die if abfrage machen soll,

          hab da schon 0 und 1 probiert on und off usw

          Code:
          {% macro rtr2(id, item_r1, item_r2, item_r3, item_r4) %}
          {% import "basic.html" as basic %}




          <div class="control">
          {% if (item_r1 == 'off' ) %}

          <img align="left" vspace="1" hspace="1" src="pics/garten1.png" width="600" />

          {% elseif ((item_r1 == '1') and (item_r2 == '1')) %}

          {% else %}

          {% endif %}

          </div>
          </div>
          {% endmacro %}


          wie fügt man hier code ein?

          Kommentar


            #20
            Wieso nimmst Du nicht einfach das umgebaute Symbol? Ich denke das ist das simpelste für Deinen Use Case.. Was für Code willst Du einfügen? HTML kannst Du da jederzeit reinsetzen. Die IFs werden aber gegen auf Werte von GADs gehen, das läuft alles per JavaScript.. Die IFs sind nur da, um bspw. zu Checken, ob eine GAD überhaupt angegeben wurde.

            Beim Symbol geht es quasi out of the Box, Du brauchst halt für jeden Wert 1 Symbol Widget.

            Kommentar


              #21
              Würde ich ja gern machen , wenn ich wüsste an welcher Stelle ich dann 16 Schaltzustände der 4 Schalter abfrage.

              Sorry arbeite sonst nur mit Microkontroller und da gibs kein java
              Zuletzt geändert von matt377; 03.09.2016, 16:36.

              Kommentar


                #22
                Ich hab fhem drunter, das heisst ich muss die 4 schalter zustände per dummy berechnen lassen und mit dem Ergebnis in smartvisu das jeweilige Symbol aufrufen...

                Kommentar


                  #23
                  matt377 JavaScript != Java. Mit FHEM habe ich keine Ahnung und auch nicht was dort "per Dummy berechnen lassen" bedeutet. Mit dem von mir verwendeten SmartHomeNG würde ich auf jdn. Fall via Logik die Zustände verarbeiten und für jede Kombi eine Zahl erzeugen, Eben dann von 1-15 oder wie auch immer. Diese gibst Du via GAD an die SmartVisu zurück und für jede Zahl setzt Du via basic.symbol2 ein anderes Bild.

                  Nur aus Neugier: FHEM bezieht die Gardena-Werte woher? Greifen die das aus der Cloud von den Gardena Servern ab? Wäre mal wert das anzuschauen, hast du nen Link auf den Code?

                  Kommentar


                    #24
                    Ich weiss zwar nicht was du mit Gardena werten meinst, aber ich mach da nur screenshots von meinem erstelltem garten(mehr nicht) und nutze diese dann eben als Symbol, alles andere, läuft dann extern über microcontroller die die Ventile(kugelhähne) per Motor steuern.

                    Kommentar


                      #25
                      matt377 achso, dachte dass du das Gardena System verwendest dass sie derzeit gross bewerben.. Dann ist klar.

                      Kommentar


                        #26
                        Gibs da was neues? Muss ich mal schauen....

                        Kommentar


                          #27
                          Ich nehme mal an das die Smartvisu für beide Systeme ein Backend ist, für meins wie auch für deines, kenn mich leider noch nicht aus, hab mir vor 2 Monaten mal n raspberry zugelegt und vor n paar Wochen auf SV gestossen, wenn ich überlege brauch ich für mein Problem ja nur ein 4Bit Binär-Decimal wandler. Wenn dir da noch was einfällt wäre ich dankbar, is halt nur um die optik aufzupeppen.

                          Kommentar


                            #28
                            matt377 die SV ist eher das Frontend, mein und Dein System das Backend ;-) Sorry bin leider mehr software- als hardwarenah, daher keine Ahnung wie ich den "4Bit Binär-Decimal Wandler" mit der SV in Verbindung bringen soll :> Ich denke mal den "Wandler" müsstest Du in FHEM erstellen / programmieren und der SV dann Dezimalzahlen geben.. leider kannst Du der SV bspw keine 0111 direkt geben, weil die 0 meines Wissens rausgekürzt wird. Das Problem habe ich für Telefonnummern als Issue eingestellt. Sonst hättest Du es auch so lösen können.
                            Zuletzt geändert von psilo; 03.09.2016, 18:12.

                            Kommentar


                              #29
                              ja ok meinte ich auch Frontend

                              Wieso werden manche png Dateien von Smartvisu nicht geöffnet?

                              Kommentar


                                #30
                                Kann man diese Aussage konkretisieren? Die Dateien werden vom Browser geöffnet, die SV rendert sie nur ein eine HTML Struktur. Und der Browser sollte PNG können.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X