Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aufruf zum Endtest: Release 2.8 steht kurz bevor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich vermute, dass Du in der Navi die Temperaturen rechts (bis auf die Wetterstation und KWL) mit dem basic.float widget ausgibst und als Format '°' angegeben hast. Dann wird in der Anzeige das Format gewählt, welches unter lang_xx.txt definiert ist. Bei den beiden unteren Einträgen wirst Du vermutlich die Ausgabe anders machen.

    Mich überrascht die Wetteranzeige links. Bei mir werden bei der Umschaltung die Temperaturen auch richtig in Fahrenheit angegeben (68°F statt 20°C). Ich benutze als Wetterdienst Wunderground.com.

    Viele Grüße
    Martin

    There is no cloud. It's only someone else's computer.

    Kommentar


      #17
      Hallo Msinn.

      Dein Tipp war ein Volltreffer. Hab vesehentlich bei der Autogenerierung der KWL anstatt '°', '°C' angegeben. Habs geändert und jetzt passts.

      Ich verwende "YR.no" da ich "Wunderground" nie meine Location beibringen konnte. Hab diverse Angaben zur Location ausprobiert, aber nichts hat funktioniert. Falls wer einen Tip für mich hat wie genau das mit Wunderground funktioniert, gerne.

      Beste Grüße,
      Markus
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #18
        Auch bei mir läuft die 2.8 jetzt schon lange problemlos.
        Nach einem kompletten reebot meines odroids gehen nun auch die Plots mit der "stair" option.
        Ansonsten keine Probleme oder Auffälligkeiten.

        (Nur die basic.activelist fehlt mir zur Zeit )

        Gruß

        Stefan

        Kommentar


          #19
          Hallo,

          nochmal die Frage:
          Sollten wir nicht ein Skript für die Umstellung auf 2.8 erstellen?

          Ich hatte in Beitrag 13 ja schon begonnen; Gerne mache ich weiter, aber ich brauche da noch Hilfe mein Problem aus Beitrag 14 zu beheben.

          Gruß,
          Hendrik

          Kommentar


            #20
            Zitat von henfri Beitrag anzeigen
            Anderes Beispiel:
            Code:
            http://192.168.177.3:8080/icons/or/fts_window_1w_open.svg
            Den Ordner 'or' gibt es nicht mehr.
            Hallo Hendrik,

            mir fehlen auch die orangenen Icons. Die musst Du bei den SVGs jetzt durch einfärben beim Einbinden wohl selber erzeugen, so wie im Wiki beschrieben:
            Code:
            neu: <img class="icon icon1" src="{{ icon }}light_light.svg" style="fill: #ff0000; stroke: #ff0000;" />
            Müssen wir noch den richtigen Farbcode für unser Orange finden.

            Greetinx,
            Udo

            Kommentar


              #21
              Der Farbcode ist #f9a028. Zu finden ist er unter designs in Night.css
              Viele Grüße
              Martin

              There is no cloud. It's only someone else's computer.

              Kommentar


                #22
                ... würde eine css class colororange nicht sinnvoller sein statt überall styles reinzusetzen?

                Kommentar


                  #23
                  Hallo,
                  wenn man als Klasse class="icon icon1" angibt, kann man sich style="fill: #f9a028; stroke: #f9a028;" sparen, da die entsprechende Farbe im Design (z.B Night.css) hinterlegt ist.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von bmx Beitrag anzeigen
                    ... würde eine css class colororange nicht sinnvoller sein statt überall styles reinzusetzen?
                    Sowas ist vorgesehen für Version 2.9. Wir wollen das aber noch etwas weiter gehen und die Farben vom Design abhängig machen, deshalb hat es nicht für 2.8 gereicht.

                    Zumindest in den Widgets können die PNG-Pfade aber auch einfach beibehalten werden. Die Widgets setzen das automatisch auf das SVG mit passendem Style um.

                    Für selbst eingebundenen Icons (z.B. per img-Tag oder CSS-Background) funktioniert das aber nicht.
                    Die SVG als CSS-Background-Images sind allgemein ein Problem, ich habe da noch keine Lösung für das Einfärben gefunden.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von ramann Beitrag anzeigen
                      wenn man als Klasse class="icon icon1" angibt, kann man sich style="fill: #f9a028; stroke: #f9a028;" sparen, da die entsprechende Farbe im Design (z.B Night.css) hinterlegt ist.
                      Das stimmt allerdings nur, wenn Orange auch wirklich die alternative Farbe des gewählten Designs ist. Dies muss nicht bei jedem Design so sein.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Boomer55 Beitrag anzeigen

                        Ich verwende "YR.no" da ich "Wunderground" nie meine Location beibringen konnte. Hab diverse Angaben zur Location ausprobiert, aber nichts hat funktioniert. Falls wer einen Tip für mich hat wie genau das mit Wunderground funktioniert, gerne.
                        Das Problem hatt ich anfangs auch. Rufe Deine Wetterstation in Wunderground auf und nimm den Bezeichner hinter dem "=" in der URL als location (inkl. dem "pws:"):

                        https://www.wunderground.com/cgi-bin...pws:IBLANKEN76

                        Code:
                        define('config_weather_service', 'wunderground.com');
                        define('config_weather_location', 'pws:IBLANKEN76');
                        define('config_weather_key', 'DeinKey');
                        Die Prognose ist dann - zumindest bei mir - wesentlich besser, als das, was yr.no bisher geliefert hatte.

                        Gruß,

                        thorschtn

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo thorschtn.

                          Danke für den Tipp, aber hat auch nicht funktioniert.
                          Ich habe es probeweise mit deinen Einstellungen probiert und mit meinen welche ich gefunden habe. Beides leider ohne Erfolg.
                          Wenn man der Fehlermeldung glauben darf, liegt es am falschen oder fehlenden Key. Was gibt man denn eigentlich unter "Key" genau an? Hab mich bei wunderground.com angemeldet, aber bisher keinen "Key" oder Ähnliches zum eintragen gefunden...

                          Screenshot 2016-09-25 23.50.27.pngScreenshot 2016-09-25 23.40.49.png

                          Beste Grüße,
                          Markus

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo Markus

                            Du musst unter https://www.wunderground.com/weather/api/d/pricing.html den Developer Plan auswählen und einen Key lösen.
                            Damit hast du dann 500 Aufrufe am Tag frei.

                            Gruss
                            Stefan

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo Stefan.

                              Vielen Dank.Das war`s. Mit dem Key funktioniert es nun.
                              Jetzt geb ich Ruhe diesbezüglich.
                              Wenn gewünscht, schreib ich gerne eine Anleitung ins Wiki von SmartVISU, da sicherlich noch Andere wie ich vor der Hürde stehen werden...

                              Beste Grüße,
                              Markus

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von smai Beitrag anzeigen
                                Zumindest in den Widgets können die PNG-Pfade aber auch einfach beibehalten werden. Die Widgets setzen das automatisch auf das SVG mit passendem Style um.
                                Dafür ist dieser Teil von Hendriks Umstellungsskript dann eher kontraproduktiv:
                                Code:
                                sed -i 's/.png/.svg/g' *.html
                                Wie sieht denn die richtige Lösung mit SVGs in den Widgets aus?

                                Greetinx, Udo

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X