Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mehrere Reihen von Klemmenblöcken hintereinander schalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Andreas,

    ja das dachte ich auch und hab ich auch leider geht die wenn man ein Direktverbinder hinzufügt verloren.
    Aber ich denke das ist so gewollt. Sonst müssten ja alle mit L markierten Leitungen mit der Sicherung verbunden werden. Und das will ich ja auch nicht. Man müsste dann die Verbindung zur Sicherung eventuell manuell per Option zusätzlich möglich machen, denke ich.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von sviper; 07.02.2018, 09:15.

    Kommentar


      #17
      B21A4D9C-DD59-44EB-BC48-849F6071310A.png

      Nicht mit direktverbindern das das macht das Tool doch automatisch siehe oben .
      Zuletzt geändert von andreasrentz; 07.02.2018, 09:10.

      Kommentar


        #18
        Das ist die normale Darstellungsweise auch wenn die nachher unten an den Klemmleisten gebrückt sind ist völlig Wumpe das sieht jeder Eli gleich auf den ersten Blick und weiß was gemeint ist.
        Edit: ich denke ihr versucht hier auf Biegen und Brechen ein 1:1 Abbild zu erstellen was völlig unnötig ist. Auch die Elis sind nicht ganz dumm und wissen wo sie dann schauen müssen.
        Zuletzt geändert von andreasrentz; 07.02.2018, 09:08.

        Kommentar


          #19
          Hallo Andreas,

          ich denke du hast recht.
          Ich denke das ist so gewollt. Sonst müssten ja alle mit L markierten Leitungen mit der Sicherung verbunden werden. Und das will ich ja auch nicht. Man müsste dann die Verbindung zur Sicherung eventuell manuell per Option zusätzlich möglich machen, denke ich.
          Ich komm über den Umweg zurecht.

          Kommentar


            #20
            Zitat von sviper Beitrag anzeigen
            Sonst müssten ja alle mit L markierten Leitungen mit der Sicherung verbunden werden.
            Ich komm über den Umweg zurecht.
            Im Endeffekt ist es doch auch so ! Nur das es in der Verteilung dann z.B an X1 mit Steckbrücken verbunden ist statt alle zum LS zu führen. Aber wie gesagt das sieht jeder Eli auf den ersten Blick. Löst auch von dem Gedanken alles krampfhaft 1:1 nachzubilden dafür ist das Tool nicht gedacht.

            Kommentar

            Lädt...
            X