Vielleicht etwas zu weit hergeholt aber hast du darüber schon mal nachgedacht?
Es wird schwierig sein die Vielzahl an möglichen Bauteilen abzubilden da es gerade bei KNX viele Kombinationen gibt und laufend neue kommen werden (Jalousieaktor mit Binäreingängen, Led Controller mit Relais Schaltkontakte, Schaltaktor mit Leistungsmessung,....)
Ich stell mir das ganz einfach vor, einfach eine Liste bei der ich selber definiere wieveil von welchen Anschlüssen vorhanden sein sollen:
Busanschluss: 1x
230V Versorgung: 0x
24V Versorgung: 1x
Dimmausgang: 16x
Potentialfreier Eingang: 4x
.
.
.
Das so generierte Bauteil kann dann im einfachsten Fall einfach weiter dupliziert werden oder es lässt sich als eigenes Bauteil speichern um später wieder abzurufen.
War jetzt blos so ein Blitzgedanke und im Detail ist es sicher nicht ganz so einfach
Es wird schwierig sein die Vielzahl an möglichen Bauteilen abzubilden da es gerade bei KNX viele Kombinationen gibt und laufend neue kommen werden (Jalousieaktor mit Binäreingängen, Led Controller mit Relais Schaltkontakte, Schaltaktor mit Leistungsmessung,....)
Ich stell mir das ganz einfach vor, einfach eine Liste bei der ich selber definiere wieveil von welchen Anschlüssen vorhanden sein sollen:
Busanschluss: 1x
230V Versorgung: 0x
24V Versorgung: 1x
Dimmausgang: 16x
Potentialfreier Eingang: 4x
.
.
.
Das so generierte Bauteil kann dann im einfachsten Fall einfach weiter dupliziert werden oder es lässt sich als eigenes Bauteil speichern um später wieder abzurufen.
War jetzt blos so ein Blitzgedanke und im Detail ist es sicher nicht ganz so einfach

Kommentar