Vorab, das Programm ist schon sehr gut, leicht erklärend und einfach zu handhaben - beeindruckend!
Eine Lizenz habe ich noch nicht erworben, da mich noch einige Dinge davon abhalten, experimentiere aber schon fleißig damit rum und so langsam kommen Fragen auf ;-)
1) Wie kann ich einzelne (Durchgangs)Klemmen einzeichnen die untereinander gebrückt sind?
Bsp.:
LS---auf Klemme1 (mehrpolig)---von dort auf Steckdose Küche1 und Steckdose Küche 2
Klemme 2 (mehrpolig) ist mit Steckbrücke von Klemme 1 gebrückt und speist jeweils Steckdose WZ, Flur und zwei weitere ein.
Ebenso bei einer Dreistockklemme o. ä.
2) Ist es möglich von einem LS eine 5x1,5 Leitung zu der nächsten SD einzuzeichnen, bzw. die Leitungen/Verbindungen mit der verwendeten Aderzahl zu kennzeichnen sowie z. B. L1 als Leiter zu nennen (L2 und L3 wären nicht in Gebrauch)?
Besten Dank
Eine Lizenz habe ich noch nicht erworben, da mich noch einige Dinge davon abhalten, experimentiere aber schon fleißig damit rum und so langsam kommen Fragen auf ;-)
1) Wie kann ich einzelne (Durchgangs)Klemmen einzeichnen die untereinander gebrückt sind?
Bsp.:
LS---auf Klemme1 (mehrpolig)---von dort auf Steckdose Küche1 und Steckdose Küche 2
Klemme 2 (mehrpolig) ist mit Steckbrücke von Klemme 1 gebrückt und speist jeweils Steckdose WZ, Flur und zwei weitere ein.
Ebenso bei einer Dreistockklemme o. ä.
2) Ist es möglich von einem LS eine 5x1,5 Leitung zu der nächsten SD einzuzeichnen, bzw. die Leitungen/Verbindungen mit der verwendeten Aderzahl zu kennzeichnen sowie z. B. L1 als Leiter zu nennen (L2 und L3 wären nicht in Gebrauch)?
Besten Dank
Kommentar