Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

L von 5x1,5 an verschiedene LS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    L von 5x1,5 an verschiedene LS

    Hallo,

    wie kann ich in dem Tool umsetzten, wenn die 3 L eines NYM5x1,5 an verschiedene Sicherungen unterhalb des gleichen RCDs gehen?

    Danke.
    Michael

    #2
    Gar nicht, weil technisch falsch!

    Kommentar


      #3
      Mit einem dreipoligen LS geht es (z.B. für den Herd- oder Drehstromanschluss).

      Kommentar


        #4
        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
        Gar nicht, weil technisch falsch!
        Was ist daran technisch falsch bzw. wo liegt der Unterschied zur Verwendung eines LS 3x1pol?

        Kommentar


          #5
          Zitat von Sisamiwe Beitrag anzeigen
          Was ist daran technisch falsch bzw. wo liegt der Unterschied zur Verwendung eines LS 3x1pol?
          Der dreipolige LS trennt alle drei Pole gleichzeitig.

          Stell dir einfach vor, was passieren könnte, wenn jemand an der Leitung arbeiten will, aber nicht weiß, dass er gleich drei LS abschalten muss, um die Leitung komplett freizuschalten. Oder wenn die Leitung im Auslösefall durch die Wärmeentwicklung beschädigt wurde, die anderen beiden LS aber noch geschlossen sind.

          Edit: Und ich bin jetzt implizit davon ausgegangen, dass jeder Pol an einer eigenen Phase hängt. Ansonsten überlastest du den N, auch bei einem dreipoligen LS.
          Zuletzt geändert von Cybso; 05.06.2019, 16:09.

          Kommentar


            #6
            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
            Gar nicht, weil technisch falsch!
            Stimmt so nicht unbedingt.

            Kommentar


              #7
              Zitat von EinBjoern Beitrag anzeigen
              Stimmt so nicht unbedingt.
              Nun mal hier nicht die üblichen Andeutungen das es unter den und den Umständen zulässig und richtig werden könnte. Da es insgesamt nur in den seltensten Fällen in zulässiger Ausführung umgesetzt wird mit einzelnen LS, ist es einfach besser es im Tool nicht zu unterstützen. Die Diskussion hat esin dem Forumsbereich hier und in den Verteilerthreads und im sonstigen Forum schon genüge gegeben.

              Ich als Laie finde es grob fahrlässig sowas zu installieren, weil eben auch viele Laien entgegen den Vorschriften an Ihren Anlagen rumfummeln und sich offensichtlich der Gefahren einer solchen Installation nicht bewusst sind.
              Die Rückfrage hier oben im Thread ist schon wieder Beweis dafür.

              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Irgendwie entwickelt sich das Tool zum Aufdecker von Pfusch
                "ich hab den und den Pfusch gebaut, jetzt soll das Tool das auch darstellen können"

                Kommentar


                  #9
                  Wo anders holen sie sich hier im Forum über ihre Nezoed Schraubelement einen herun.... äh freuen sich einen Ast, mir war gar nicht bewusst das diese allpolig abschalten?

                  Lösung ist folgende.
                  3 1 Polige LS anlegen, An LS1 und LS2 kommt einfach eine 1 Polige "klemme" mit L1 und L2 und an L3 eine 3 polige mit L3 N PE. so sollte es offensichtlich sein.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Die Neozed schalten ja auch keine Leitung, sondern sind ja nur Vorsicherung..... Koitus interuptus

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                      Die Neozed schalten ja auch keine Leitung, sondern sind ja nur Vorsicherung..... Koitus interuptus
                      Wieso schalten Neozed keine Leitung? Ich habe eine UV in der Werkstatt die hängt mit 32A an einem Neozed Block.

                      FIs und LS für die Abgänge sitzen dann in der UV selbst.

                      Neozed kann man auch allpolig abschalten / trennen wenn man manuell freischaltet:
                      https://www.hager.de/hauptschaltgera...73m/933721.htm

                      Kommentar


                        #12
                        Ich bezog mich auf einen anderen Tread, den Roman scheinbar nicht so richtig verkraftet hat....

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                          Ich bezog mich auf einen anderen Tread, den Roman scheinbar nicht so richtig verkraftet hat....
                          Ich hab den dodal gut verkraftet, was ihr bei euch daheim macht ist mir egal und was der TE bei sich daheim macht ist mir auch egal.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #14
                            so - jetzt alle an einen Tisch und:


                            Es gibt verschiedene Gründe, warum ich einen Klemmenblock an mehreren Sicherungen nicht unterstützen werde, vorrangig:
                            • warum, sollte man das in einer neuen gut und ordentlich geplanten Anlage machen?
                              • wenn du keinen Drehstromverbraucher hast, besteht immer das Risiko der N Überlastung / Sternpunktverschiebung / Probleme mit Oberschwingungen. Ja - das lässt sich wohl rechnerisch nachweisen, dass das in bestimmten sehr speziellen Situationen nicht passieren kann .... aber zeigt mir bitte einen Elektriker aus der Praxis (!), der diesen Nachweis wirklich schonmal erbracht hat (anstatt einfach drei Kabel an drei Sicherungen zu verlegen und sich den Nachweis zu ersparen).
                              • Die meisten Elektriker mit denen ich bisher sprach, sind davon überzeugt, dass eine Leitung mit einer einzelnen Sicherung allpolig abschaltbar zu gestalten ist.
                            • die in der Praxis typischen "Kombis" werden durch Auswahlbox in der Sicherung unterstützt, dafür zählt für mich:
                              • 3x1pol LS als Ersatz für 1x3pol LS z.B. für den Herd
                              • 3xNeozed als Vorsicherung

                                bei beiden Kombis weiß sowohl der Laie als auch der ausgebildete Elektriker, dass er alle drei ausschaltet/rausdreht.
                            • und Last But Not Least: hat BadSmiley erklärt, wie man das ganze mit kleinen Workarounds doch noch darstellen kann.
                            Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

                            Kommentar


                              #15
                              Danke an alle.
                              Ich versuche die Bestands-UV in unserem gekauften Haus nachzubilden und war der Meinung, dass die UV gut ausgeführt ist. Scheinbar nicht!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X