Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo, vielleicht geht es ja shcnell zu realisieren das man NEtzteile parallel schalten kann. Ich habe hier Enertex Netzteile und wollte die gern parallel schalten zur Leistungserhöhung.
Wäre schön wenn das out of the box ginge. Vielleicht in dem man ein weiteres Netzteil einfach im Baum unter das erste schieben könnte.
Ich habe selber ein Netzteil von Enertex und laut Datenblatt, können bis zu 3 Netzteile von Enertex parall zusammengeshaltet werden, mehr ist nicht möglich. Die Lasten werden Automatisch von denen verteilt. http://www.enertex.de/downloads/1167...pply160-de.pdf
Gerade am Anfang
Bücher: ETS5 Ebook, Heimautomation ...,
DS-112 & DS 1511+
Ich habe selber ein Netzteil von Enertex und laut Datenblatt, können bis zu 3 Netzteile von Enertex parall zusammengeshaltet werden, mehr ist nicht möglich. Die Lasten werden Automatisch von denen verteilt. http://www.enertex.de/downloads/1167...pply160-de.pdf
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar