Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schütz über Relais über RWM Schalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hier im Schaltplan des Weinzierl in Blau eingezeichnet, was ich glaube was du tust ?
    Mit rot die interne Verdrahtung des Weinzierl angedeutet.
    Bildschirmfoto 2020-04-13 um 14.52.46.png

    Und selbst wenn du es hinter dem Taster abgreifen / brücken würdest um zu K2 zu führen.
    Dann führt jeder betätigte Taster dazu, dass du alle Binäreingänge des Weinzierl durch die Brückung auf einmal auslöst?
    Zuletzt geändert von bluegaspode; 13.04.2020, 14:01.
    Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

    Kommentar


      #17
      Argument - da versteckt sich ein Denkfehler bei mir - hoffe das darf passieren dann bleibt mir wohl nichts anderes über als einen Kanal des Weinzierl als Ausgang zu verwenden.

      Die Idee hinter der Schaltung ist, dass ich alles was RWM ist hartverdrahtet lassen wollte. Also auch das Schalten des Koppelrelais (das NO wäre, also muss ich es geschlossen halten ja). Aber ja, da der Weinzierl gegen GND schaltet wäre das Kontraproduktiv weil alle gegen GND gezogen wären. Wo hast du das Anschlussschema her?

      Kommentar


        #18
        Aus dem offiziellem Handbuch des Weinzierl.
        Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

        Kommentar


          #19
          Ah, mich hat das Relais irritiert ... statt dem Alarmkontakt kann ich auch einfach die Vernetzungsklemme nehmen

          Kommentar


            #20
            Bessere Lösung
            Pin 11 GND
            Pin 14 Koppelrelais (Weinzierl 590)
            Pin 12 Binäreingang

            Dann kommt sich das Ganze nicht in die Quere, die 2x2x0,8 sind voll ausgereizt und der Haltestrom hält sich in Grenzen

            Kommentar

            Lädt...
            X