Hallo zusammen,
von evoKNX gibt es ja den 1503-0011 Jalousieaktor PRO JAK-R4EA mit Fahrzeitmessung (4-fach Jalousie, 8-fach Binäreingang).
Als Erweiterung steht auch der EVOKNX 2503-0011 Jalousieaktor SUP JAD-R4EA mit 8 Binäreingängen zur Verfügung.
In der Testversion wollte ich mit der Planung beginnen.
Die Anzahl der Kanäle lässt sich aber wohl nur insgesamt festlegen.
Manuell umbenennen ist ja möglich, doch optimal finde ich das nicht.
Aktuell habe ich den Jalousieaktor als 16 Kanal Jalousieaktor angelegt, woraus 32 Kanalbezeichnungen möglich werden (1-8 auf, 1-8 ab, 1-16 Binär).
16 Kanäle sind dann in den Listen aber wohl auch verwirrend, da es ja eigentlich 32 Kanäle sind, hierbei aber nur 8 Jalousien bedient werden können.
Durch die Auswahl von 16 Kanälen findet das System den Jalousieaktor nicht mehr. In der Geräteliste ist der Aktor durch die abweichende Anzahl der Kanäle nicht mehr auswählbar.
Auch für Unterputz-Elemente gibt es diesen Fall häufiger bei Schalt- /Jalousieaktoren mit kombinierten Binäreingängen.
Eine Anpassung dürfte aufgrund der Kompatibilität zu bestehenden Projekten auch kniffelig werden, wenn z.B. Kanaltypen eingeführt werden.
Gibt es hierzu Planungen für die Handhabung?
Danke,
Daxi
von evoKNX gibt es ja den 1503-0011 Jalousieaktor PRO JAK-R4EA mit Fahrzeitmessung (4-fach Jalousie, 8-fach Binäreingang).
Als Erweiterung steht auch der EVOKNX 2503-0011 Jalousieaktor SUP JAD-R4EA mit 8 Binäreingängen zur Verfügung.
In der Testversion wollte ich mit der Planung beginnen.
Die Anzahl der Kanäle lässt sich aber wohl nur insgesamt festlegen.
Manuell umbenennen ist ja möglich, doch optimal finde ich das nicht.
Aktuell habe ich den Jalousieaktor als 16 Kanal Jalousieaktor angelegt, woraus 32 Kanalbezeichnungen möglich werden (1-8 auf, 1-8 ab, 1-16 Binär).
16 Kanäle sind dann in den Listen aber wohl auch verwirrend, da es ja eigentlich 32 Kanäle sind, hierbei aber nur 8 Jalousien bedient werden können.
Durch die Auswahl von 16 Kanälen findet das System den Jalousieaktor nicht mehr. In der Geräteliste ist der Aktor durch die abweichende Anzahl der Kanäle nicht mehr auswählbar.
Auch für Unterputz-Elemente gibt es diesen Fall häufiger bei Schalt- /Jalousieaktoren mit kombinierten Binäreingängen.
Eine Anpassung dürfte aufgrund der Kompatibilität zu bestehenden Projekten auch kniffelig werden, wenn z.B. Kanaltypen eingeführt werden.
Gibt es hierzu Planungen für die Handhabung?
Danke,
Daxi
Kommentar