Ich komme bei der Darstellung eines SELV Schaltaktors nicht weiter. Konkret kommen von einer Kleinspannungs-Klemme (die habe ich unter dem Reiter Kleinspannung angelegt) 2 Adern an, die mittels Schaltaktor verbunden werden sollen. Eigentlich müsste ich also einem Kanal zwei Klemmen zuordnen, die aber durch das Relais getrennt sein müssten, ich müsste also Ein- und Ausgang angeben können.
Bei 230V Aktoren gibt man das zwar auch nicht an, die Software verknüpft es aber richtig mit dem entsprechenden Außenleiter.
Ich habe es auch mit Jalousieaktoren oder eigenen KNX-Komponenten versucht, finde aber keine Möglichkeit dafür. Verknüpfe ich beide Klemmen mit dem Aktorkanal, dann sind die beide auf der gleichen Relaisseite angeschlossen, also kurzgeschlossen.
Übersehe ich etwas oder fehlt die Möglichkeit für einen solchen Aktor bisher noch?
Edit: Hat sich wohl erledigt, siehe Schaltung externer Potentiale hier: https://stromlaufplan.de/documentati...x-komponenten/
Nicht ganz ideal, da graphisch nicht sofort eindeutig, aber dann mache ich das so. Vielleicht wäre es ohne große Änderung möglich die Option zu ergänzen die zwei Kontakte wirklich zu verknüpfen und ähnlich der roten Linie im Stromlaufplan die Funktion darzustellen? Bildschirmfoto 2022-05-23 um 01.15.34.png
Bei 230V Aktoren gibt man das zwar auch nicht an, die Software verknüpft es aber richtig mit dem entsprechenden Außenleiter.
Ich habe es auch mit Jalousieaktoren oder eigenen KNX-Komponenten versucht, finde aber keine Möglichkeit dafür. Verknüpfe ich beide Klemmen mit dem Aktorkanal, dann sind die beide auf der gleichen Relaisseite angeschlossen, also kurzgeschlossen.
Übersehe ich etwas oder fehlt die Möglichkeit für einen solchen Aktor bisher noch?
Edit: Hat sich wohl erledigt, siehe Schaltung externer Potentiale hier: https://stromlaufplan.de/documentati...x-komponenten/
Nicht ganz ideal, da graphisch nicht sofort eindeutig, aber dann mache ich das so. Vielleicht wäre es ohne große Änderung möglich die Option zu ergänzen die zwei Kontakte wirklich zu verknüpfen und ähnlich der roten Linie im Stromlaufplan die Funktion darzustellen? Bildschirmfoto 2022-05-23 um 01.15.34.png
Kommentar