Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

stromlaufplan.de: Jetzt Verteilerpläne möglich – als EarlyBird testen und sparen!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Eine Aussage die in 2-3 Wochen keinen Wahrheitsgehalt mehr haben wird
    Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

    Kommentar


      #32
      So - habe da mal ein etwas größeres Release, gerne mal im Browser auf "Refresh" drücken (und immer noch unter earlybird.stromlaufplan.de)
      • Unterstützung größere Monitore: die Zeichenfläche sollte jetzt auf großen Monitoren den Platz besser ausfüllen (gerne mal ausprobieren + Feedback geben)
      • Firefox + Safari Unterstützung: sollte nun ohne Probleme klappen
        • für Safari: beim Drag + Drop habe ich manchmal noch eine kleine Mini-Verzögerung, bis der Drag startet
      • aktuellen Bildausschnitt verschieben: geht jetzt auch mit mittlerer Maustaste und ist so hoffentlich ein bißchen intuitiver
      • Überlappungen: werden nun gelb statt rot gezeichnet, damit wirkt es nicht mehr ganz so dramatisch
      • Klemmleisten in Platzhalter umwandeln:
      • Notizen und Platzhalter duplizieren: ihr könnt Notizen und Platzhalter in der richtigen Größe schnell duplizieren. Auch wieder per Rechtsklick im Baum (im Plan gibt es nach Selektion auch ein Kleines "Kopie" Icon
      • Die Buttons für Zoomen sind jetzt in der richtigen Reihenfolge. Und ich haben den "100%" Button ersetzt, mit einem Symbol, dass hoffentlich besser zeigt, dass der Button nur für einen Reset gedacht war

      Bitte gerne Feedback geben: Vor allem die Unterstützung von großen Monitoren, Safari + Firefox ist von vielen Umgegungsparametern abhängig, da lässt sich leicht was übersehen!
      Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

      Kommentar


        #33
        Erster Eindruck mit Firefox deutlich besser. Was mir spontan aufgefallen ist: Klemmblock und Überspannungsschutz unter '230/400V Netz' kann man nicht positionieren.

        Kommentar


          #34
          Zitat von kenan7801 Beitrag anzeigen
          Eine Kleinigkeit die noch fehlt ist, dass die über die Konfiguration des 230Volt Systems hinzugefügten Geräte, wie Stromzähler, Vorsicherung, Haupteinspeißung und Hauptschalter, fehlen.
          Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
          Was mir spontan aufgefallen ist: Klemmblock und Überspannungsschutz unter '230/400V Netz' kann man nicht positionieren.
          Zitat von bluegaspode Beitrag anzeigen
          Eine Aussage die in 2-3 Wochen keinen Wahrheitsgehalt mehr haben wird
          Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

          Kommentar


            #35
            Hallo Stefan

            Zitat von bluegaspode Beitrag anzeigen
            So - habe da mal ein etwas größeres Release, gerne mal im Browser auf "Refresh" drücken (und immer noch unter earlybird.stromlaufplan.de)
            Unterstützung größere Monitore: die Zeichenfläche sollte jetzt auf großen Monitoren den Platz besser ausfüllen (gerne mal ausprobieren + Feedback geben)
            Ich bin mir nicht so recht im klaren, ob das jetzt besser ist als vorher. Gut, die Grösse des Monitors wird jetzt ausgenutzt, aber IMHO sollte das so sein, dass man nicht scrollen muss. Lässt sich das nicht so skalieren, dass es einfach auf die vorhandene sichtbare Grösse im Browser passt?

            Auf einem Screen von 1680x1050 ist der sichtbare Bereich in meinem Fall 1664x908, der verwendete Bereich ist aber ~215 Pixel höher.

            Alles andere ist natürlich super, vielen Dank für's Update!
            Kind regards,
            Yves

            Kommentar


              #36
              Die Idee war, dass man den Header wegscrollt, um dann quasi echten Fullscreen zu haben. Ist auch schon immer so beim Stromlaufplan, aber ggf übertreibe ich mit dieser Idee
              Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

              Kommentar


                #37
                Safari-Funktion kann ich noch einschränken. Habe es eben am iPad Pro unter Safari probiert. Dort funktioniert Drag & Drop nach wie vor nicht - war aber bestimmt auch nicht im Scope dieser Iteration. Dennoch als Rückmeldung, da der Browser auf iPad OS auch "Safari" ist. Am Mac teste ich noch.

                Kommentar


                  #38
                  großer Monitor funktioniert, auch die Mausnavigation mit Zoom und Scrollen ist mit der Mitteltaste nun deutlich ergonomischer.

                  Duplizieren von Platzhaltern (5 Stück jeweils einmal) führte dazu, dass diese direkt eingezeichnet werden und beim hin und her schieben kam es zu einem Fehler das man das Duplikat endlos in der Anzahl von der Erscheinungsposition verschieben konnte. Ein einfacher Reload (F5) der Seite hat das bereinigt.

                  Aber ein Duplikat von Platzhaltern machen zu können erleichtert die Arbeit erheblich.

                  (Chrome Browser)
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #39
                    Mir sind noch ein paar Dinge aufgefallen:
                    Beim markieren mehrerer REG komponenten wird die Beschriftung mit angezogen. Hier wird also früher als Erwartet ein Gerät aus der unteren Reihe mit markiert.

                    Zwei Zeilen untereinander tauschen hätte ich im Konkreten Plan gebrauchen können. In einer recht vollen Verteilung gibt es keine 'Zwischenspeicher' Zeile.

                    Unter Exporte fehlt der Aufbauplan noch.

                    Ich habe jetzt konkret einen 9 Reihen, eine Spalte Verteiler geplant. Der würde (vmtl. auch der 9x2) das Blatt viel besser ausfüllen (und damit auch besser lesbar sein), wenn er im Querformat gezeichnet würde.

                    Kommentar


                      #40
                      Safari klappt soweit gut. Mit den Notizen gibt es aber immer mal wieder Probleme, besonders bei der Nutzung des "Duplizieren" Buttons - dort erscheinen dann mehrere Notizen. Es scheint ein Darstellungsproblem zu sein, denn ein Reload der Seite entfernt diese "Geisternotizen" und nur ein Duplikat bleibt übrig.

                      Ansonsten ist mir noch aufgefallen, dass das Verändern der TE manchmal das Tool einfrieren lässt. Lösen lässt sich das nur mit einem harten Reload im Browser.

                      Achso, und es wäre hilfreich, wenn sich die Notizen auch in der Mehrfachauswahl befinden würden. So wie es jetzt ist muss man jede Notiz einzeln verschieben ...

                      Kommentar


                        #41
                        Hallo Stefan

                        Zitat von bluegaspode Beitrag anzeigen
                        Die Idee war, dass man den Header wegscrollt, um dann quasi echten Fullscreen zu haben. Ist auch schon immer so beim Stromlaufplan, aber ggf übertreibe ich mit dieser Idee
                        Ok, verstehe. Aber auch da funktioniert das nicht. Wenn ich ganz runter scrolle, dann verschwindet die Navigation nach oben aus dem Bildschirm. Ich hab's jetzt nicht nachgemessen aber es sieht so aus, als ob genau die Höhe der Fusszeile "zu weit" nach oben/unten (wie man's nimmt) gescrollt wird. Wenn ich nur soweit runter scrolle, dass die Fusszeile nicht sichtbar ist, dann ist tatsächlich nur der Stromlaufplan oder der Aufbauplan incl. Navigation sichtbar.
                        Kind regards,
                        Yves

                        Kommentar


                          #42
                          Neues Feature:
                          • ihr habt jetzt auch die Elemente der Einspeisung in der Auswahlliste. Ich habe sie ein einen extra Container gepackt.
                            Das hilft, sie komplett zu ignorieren, wenn man einen extra Zählerkasten hat.

                          Zu euren Feedbacks:
                          Zitat von jayem0 Beitrag anzeigen
                          Habe es eben am iPad Pro unter Safari probiert.
                          Ist das nur aus Spaß ausprobiert oder ein echter Antwendungsfall?
                          Wir haben uns bisher nur um Maus + Trackpad Bedienung gekümmert. Bisher aber definitiv nicht um iPads gekümmert, da die Annahme ist, dass die Tools zu Hause am Desktop/Laptop verwendet werden.

                          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                          Duplizieren von Platzhaltern (5 Stück jeweils einmal) führte dazu, dass diese direkt eingezeichnet werden
                          Kannst du genauer beschreiben, wann du wo geklickt hast. Ich kann noch nicht reproduzieren, an welcher Stelle die Probleme auftreten.

                          Zitat von jayem0 Beitrag anzeigen
                          Mit den Notizen gibt es aber immer mal wieder Probleme, besonders bei der Nutzung des "Duplizieren" Buttons - dort erscheinen dann mehrere Notizen
                          Hier bräuchte ich auch noch ein bißchen genauere Beschreibung. Ich kann es noch nicht reproduzieren.


                          Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
                          Zwei Zeilen untereinander tauschen hätte ich im Konkreten Plan gebrauchen können. In einer recht vollen Verteilung gibt es keine 'Zwischenspeicher' Zeile.
                          Du kannst ja schnell eine Reihe hinzunehmen, später wieder wegnehmen. Das wird ein Teil der Anleitung sein, dass wir empfehlen, erstmal mit einem Verteiler anzufangen, der etwas größer ist. Erst ganz am Schluss auf Platz zu optimieren und die Zeichnung dann verkleinern.

                          Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
                          Ich habe jetzt konkret einen 9 Reihen, eine Spalte Verteiler geplant. Der würde (vmtl. auch der 9x2) das Blatt viel besser ausfüllen (und damit auch besser lesbar sein), wenn er im Querformat gezeichnet würde.
                          Wir habens auf der Featureliste noch ein paar mehr Formate anzubieten. ggf. A4 hoch/quer und A3 hoch/quer. Aber noch nicht im ersten Release.

                          Zitat von jayem0 Beitrag anzeigen
                          Achso, und es wäre hilfreich, wenn sich die Notizen auch in der Mehrfachauswahl befinden würden. So wie es jetzt ist muss man jede Notiz einzeln verschieben ...
                          ​Wenn man nur Notizen markiert, geht es.
                          Wenn man einen Mix aus Notizen und REG-Geräten auswählt, werden die REG-Geräte genommen.

                          Das liegt daran, dass Notizen + Reg-Geräte anderen Regeln folgen, wie sie platziert werden (Raster vs. freie Platzierung). Daher kann man sie nicht gemeinsam als Gruppe verschieben.

                          Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
                          Wenn ich ganz runter scrolle, dann verschwindet die Navigation nach oben aus dem Bildschirm. Ich hab's jetzt nicht nachgemessen aber es sieht so aus, als ob genau die Höhe der Fusszeile "zu weit" nach oben/unten (wie man's nimmt) gescrollt wird.
                          Kannst du mir davon mal ein Bildschirmfoto schicken (gerne direkt per Mail, um den Plan anonym zu halten)?

                          Die Baumdarstellung links sollte exakt die Höhe des Browser-Fensters einnehmen. Die Zeichenfläche sich dann mit entsprechender Aspect-Ratio in die verbleibende Fläche einpassen. Aktuell ist mir nur ein Bug bekannt, wenn die Lizenzwarnung angezeigt wird, dann schiebt sich die Zeichenfläche etwas in den Footer rein.
                          Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von bluegaspode Beitrag anzeigen
                            ihr habt jetzt auch die Elemente der Einspeisung in der Auswahlliste.
                            Den Überspannungsschutz habe ich gefunden. Die Einspeiseklemme X0 aber nicht.

                            Ich sehe jetzt eine nicht platzierte Klemme, welche ich spontan weder in der Planung noch im Stromlaufplan wiederfinde. Ein (oder zwei) Buttons 'In der Planung' und/oder 'in der Vorschau' anzeigen, ähnlich wie es den bei der Planung schon gibt, fände ich cool.

                            Ich habe einen sehr breiten Monitor, habe aber idr. nur ca. die Hälfte je Anwendung. Solange das Anwendungsfenster unter ca. 55% Monitorbreite ist, passt die Höhenskalierung nicht korrekt. Ein Screenshot schicke ich per E-Mail.

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von bluegaspode Beitrag anzeigen
                              Ist das nur aus Spaß ausprobiert oder ein echter Antwendungsfall?
                              Also im Stromlaufplan mache ich sicherlich 60-70% am iPad. Hakelt hier und da ein wenig, ist mir aber allemal lieber, als dafür auch noch vorm Laptop zu sitzen…

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von MuckiLegden Beitrag anzeigen

                                Also im Stromlaufplan mache ich sicherlich 60-70% am iPad.
                                +1, wobei es bei mir eher mehr Prozente sind

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X