Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

stromlaufplan.de: Jetzt Verteilerpläne möglich – als EarlyBird testen und sparen!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Dafür kannst du Platzhalter im Aufbauplan verwenden.

    Grüße
    Stefan
    Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

    Kommentar


      #62
      Weiß jetzt nicht ob schon irgendwo als Featurewunsch erwähnt, aber das Ausrichten von 1+n Notizen zueinander bzw. Notiz mittg zum Platzhlter o.ä. wäre nett

      Grüße
      Marc

      Kommentar


        #63
        Danke!

        Habe ich aufgenommen (beobachte aber wie immer, wie stark das Interesse ist).
        Man könnte auch machen, dass Notizen sich grob an anderen Notizen auf gleicher Höhe (oder Spalte) einsnappen (da ich jetzt ungern eine Armada von 'Alignment Buttons' ergänzen würde).

        Grüße
        Stefan
        Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

        Kommentar


          #64
          Kannst du mir noch ein Beispiel geben, wofür du Notizen nutzt.
          Bisher dachte ich, man nimmt sie um hier oder da ein bißchen Text zu ergänzen (im Sinne von 2-4 Notizen maximel), aber du scheinst sie intensiver verwenden zu wollen, wenn du so ein Feature benötigst.
          Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

          Kommentar


            #65
            Habe es hier beim Überfliegen nicht direkt gefunden (auch wenn ich glaube, dass die Antwort das Umwandeln in Platzhalter war): Die Klemmen werden wohl in der Größe weitestgehend korrekt gezeichnet. Bei den Sicherungsklemmen, die ich für eine 24V LED Installation plane, wäre es super, wenn man die Breite der Klemme <0,5 TE angeben könnte (konkret vielleicht in mm). Bei der Vielzahl der Klemmen wird den Klemmen momentan zu viel Platz zugewiesen.

            Ansonsten ein weiteres tolles Update, das ich gerne nachlizenziert habe für mein Projekt.

            Kommentar


              #66
              Zitat von whosnext Beitrag anzeigen
              Bei der Vielzahl der Klemmen wird den Klemmen momentan zu viel Platz zugewiesen.
              Kleinere Blöcke als 0,5TE sollte man nicht planen (und werde ich auch nicht unterstützen).

              Üblicherweise würdest du den abgehenden Klemmen für LED-Beleuchtung doch die gleiche Klemmleiste geben. Dann werden mehrere Klemmen zusammengefasst und es entsteht ein zusammenhängender Block von mindestens 1TE (unter der Annahme, dass du mindestens 3 LEDs geplant hat, die dann alle zur gleichen Klemmleiste gehören.).

              Grüße
              Stefan
              Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

              Kommentar


                #67
                Zitat von bluegaspode Beitrag anzeigen
                Kannst du mir noch ein Beispiel geben, wofür du Notizen nutzt.
                Bisher dachte ich, man nimmt sie um hier oder da ein bißchen Text zu ergänzen (im Sinne von 2-4 Notizen maximel), aber du scheinst sie intensiver verwenden zu wollen, wenn du so ein Feature benötigst.
                Meine Antwort kommt ein paar Monate später aber ich möchte sie nicht vorenthalten

                Ich habe zwei "normale" Stromzähler und einen MID Zähler im Schrank positioniert. Da diese nur mit P1 P2 und P3 angezeigt werden, habe ich PV und WB etc. per Notiz ergänzt. Diese auf einer Höhe ausrichten zu können, wäre schön. Habe zumindest nicht herausgefunden, beim Zähler mehr Text anzeigen zu lassen.
                Unbenannt.png

                Kommentar


                  #68
                  Nimm dafür am besten einen "Platzhalter" statt eine Notiz.
                  Der hat 2 Textfelder (1x Kurztext, 1x langer Text), welche die Text zentrieren und genauso wie alle anderen Elemente layouten.
                  Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

                  Kommentar


                    #69
                    Dann muss ich den Platzhalter aber über oder statt z.B. dem Zähler positionieren?
                    Das wäre nicht so schön.
                    Ich nutze die Notizen mittlerweile z.B. auch um einzelne Fi/LS Gruppen zu Bezeichnen: PV, Wallbox o.ä.
                    Auch da wäre ein Ausrichten auf der gleichen Höhe schön. Aber, nur schöner, nicht überlebensnotwendig

                    Kommentar


                      #70
                      Ja, der Platzhalter nimmt dann den Platz des Zählers ein. Ist ja dem späteren Plan egal, ob du eins der vorbereiteten Geräte da hingezogen hast oder mit mehr Freiheitsgraden den Platz selbst belegt hat.

                      Aber Platzhalter haben extra (optional) genau das gleiche Layout, wie auch die vorbereiteten Geräte (z.B. Hintergrundfarbe).

                      Ich behalte das mit dem Layouting mal im Hinterkopf und achte wie immer auf weiteres Feedback, wie oft das auch den Nerv von anderen trifft. In der Tendenz wird Engergie im ersten Halbjahr aber auch wieder eher in offenen Punkte vom Hauptstromlaufplan fließen.

                      Grüße
                      Stefan
                      Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

                      Kommentar


                        #71
                        Danke, Priorisierung passt.
                        Noch zwei Anmerkungen:
                        Platzhalter statt projektiertem Element ist unschön, da es in der Liste links als nicht verplant auftaucht.
                        Und ich nutze es mittlerweile auch, um in der Ansicht Blöcke, die zB PV oder WB sind, als solche zu beschriften.
                        Aber das ist sicher nicht primäre Funktion des Plans.
                        Hilft aber

                        Grüße
                        Marc

                        Kommentar


                          #72
                          Habe nochmal ein Thema...
                          Mir ist aufgefallen, wenn ich in der Projektübersicht ein Stromlaufplan dupliziere, sind danach im neu erzeugten (duplizierten) Aufbauplan alle Notizen weg.
                          Sie sind zwar noch links im Baum sichtbar aber nicht mehr im Plan. Im Stromlaufplan bleiben sie erhalten.

                          Zusatzfrage:
                          Ich nutze Firefox oder Edge auf einem 4k Monitor. Ich muss immer rauf und runter scrollen, um den ganzen Stromlaufplan oder Aufbauplan zu sehen. Gibt es da einen Trick? Den Zoom im Browser zu verstellen ist leider keine zielführende Lösung.

                          Kommentar


                            #73
                            Vielen Dank für den Fehlerreport: die fehlenden Notizen im Aufbauplan sind behoben.

                            Das Scrollverhalten ist so, dass die Pläne (die eigentliche Zeichnung) die komplette Höhe einnehmen. Dass heißt man muss kurz runterscrollen um den Header webzubekommen, dafür hat man dann einen maximal großen Plan.
                            Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

                            Kommentar


                              #74
                              Erstmal klasse für die schnelle Fehlerbehebung, danke!

                              Zum Scrollen: Ja, verstehe ich, macht im Stromlaufplan evtl. Sinn.
                              Im Aufbauplan betrifft dies aber auch die linke Baumansicht. Auch dort sind z.B. das Suchfeld unten und der horizontale Scrollbalken erst sichtbar, wenn man den Bildausschnitt nach unten scrollt. Das macht keinen Sinn.
                              Und dabei passiert es mir dann oft, dass die Maus über dem Plan ist, dann wird der gezoomt statt dass der Baum gescrollt wird, dann alles wieder zurück...

                              Also, die Bedienelemente und Eingabefelder der Baumansicht sollten ohne scrollen zugänglich sein, denke ich.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X