Hi,
ich versuche gerade, die Logik des Tools beim "Auslagern" von Elementen zu verstehen - und frage mich, ob man das irgendwie unterdrücken kann.
Mein Beispiel hier, das mich gerade triggert: Ich hab einen Satz RCD untereinander. Jeder von denen hat irgendwie 3 bis 8 Sicherungen (alle 2-pol L/N). Bei den ersten beiden RCD sind die Sicherungen fast alle mit 2 Hilfskontakten für DALI+ und DALI-. Wird, wie gewollt, alles nacheinander dargestellt im Stromlaufplan. Schön ein RCD nach dem anderen, jeweils mit den Sicherungen, Hilfskontakten, etc.
Geh ich nun her und setze in der einen Sicherung die kein DALI (und keine Hilfskontakte) hat (also recht simpler Aufbau, von Sicherung direkt auf Klemme) diese via Schaltaktor - nimmt das Tool den kompletten RCD mit allen Sicherungen und lagert den irgendwo weit nach hinten aus. Sodass man nun den Plan für F1, F2 und F4 sieht - und F3 nur als Verweis für "Geh mal weit weg irgendwo suchen".
Das "witzige" dabei ist, das F2 und F4 eigentlich weit komplizierter aussehenden Aufbau haben. Es ist also erstmal vollkommen unersichtlich warum nun, durch das Malen von dem Zeichen "Geht auf Schaltaktor" der F3 verschoben wird.
Gibt es eine Möglichkeit, sowas zu unterdrücken, die ich noch nicht fand?
Edit: Plan in A3 verschiebt nicht, zumindest ein Workaround. Aber hier fragt man sich dann doppelt, was die Logik bei den Seitenumbrüchen ist. Die werden stellenweise eingefügt obwohl das was auf der nächsten Seite folgt, locker 1.5mal auf die vorige Seite gepasst hätte. Da bleibt echt viel unbedrucktes Papier dann.
Grüße
Ganneff
ich versuche gerade, die Logik des Tools beim "Auslagern" von Elementen zu verstehen - und frage mich, ob man das irgendwie unterdrücken kann.
Mein Beispiel hier, das mich gerade triggert: Ich hab einen Satz RCD untereinander. Jeder von denen hat irgendwie 3 bis 8 Sicherungen (alle 2-pol L/N). Bei den ersten beiden RCD sind die Sicherungen fast alle mit 2 Hilfskontakten für DALI+ und DALI-. Wird, wie gewollt, alles nacheinander dargestellt im Stromlaufplan. Schön ein RCD nach dem anderen, jeweils mit den Sicherungen, Hilfskontakten, etc.
Geh ich nun her und setze in der einen Sicherung die kein DALI (und keine Hilfskontakte) hat (also recht simpler Aufbau, von Sicherung direkt auf Klemme) diese via Schaltaktor - nimmt das Tool den kompletten RCD mit allen Sicherungen und lagert den irgendwo weit nach hinten aus. Sodass man nun den Plan für F1, F2 und F4 sieht - und F3 nur als Verweis für "Geh mal weit weg irgendwo suchen".
Das "witzige" dabei ist, das F2 und F4 eigentlich weit komplizierter aussehenden Aufbau haben. Es ist also erstmal vollkommen unersichtlich warum nun, durch das Malen von dem Zeichen "Geht auf Schaltaktor" der F3 verschoben wird.
Gibt es eine Möglichkeit, sowas zu unterdrücken, die ich noch nicht fand?
Edit: Plan in A3 verschiebt nicht, zumindest ein Workaround. Aber hier fragt man sich dann doppelt, was die Logik bei den Seitenumbrüchen ist. Die werden stellenweise eingefügt obwohl das was auf der nächsten Seite folgt, locker 1.5mal auf die vorige Seite gepasst hätte. Da bleibt echt viel unbedrucktes Papier dann.
Grüße
Ganneff
Kommentar