Hallo Leute,
bin aktuell in den letzten Planungsschritten für unseren Wohnkeller und grüble hier noch über die Verdrahtung der Rolladenmotoren sowie Fensterkontakte. Demnächst muss ich die Planung für die Beton-Fertigteile abgeben.
Folgendes ist geplant: jedes Fenster mit 2 Reed-Kontakten (Roto-MVS) sowie Rolladenmotor auszustatten. Hierfür würde ich neben dem Fenster im oberen Bereich eine Elektronikdose (1268-40) setzen lassen. Rolladen in die eine Kammer verdrahtet von da in die HV, I/O-Modul in der anderen und ab an den 1-wire-bus. Jeweils ein Leerrohr in die Fensterlaibung und eines in den Rolladenkasten.
Wäre das so mal prinzipiell richtig?
Ich bin mir noch unsicher zwecks genauer Positionierung der Dose sowie auch der Kabelführung, speziell der Fensterkontakte. Kann mir hier jemand ein paar Tips geben oder hat evtl. sogar jemand Bilder wie das in einem Fertigteilkeller aussah?
Grüße Jockele
bin aktuell in den letzten Planungsschritten für unseren Wohnkeller und grüble hier noch über die Verdrahtung der Rolladenmotoren sowie Fensterkontakte. Demnächst muss ich die Planung für die Beton-Fertigteile abgeben.
Folgendes ist geplant: jedes Fenster mit 2 Reed-Kontakten (Roto-MVS) sowie Rolladenmotor auszustatten. Hierfür würde ich neben dem Fenster im oberen Bereich eine Elektronikdose (1268-40) setzen lassen. Rolladen in die eine Kammer verdrahtet von da in die HV, I/O-Modul in der anderen und ab an den 1-wire-bus. Jeweils ein Leerrohr in die Fensterlaibung und eines in den Rolladenkasten.
Wäre das so mal prinzipiell richtig?
Ich bin mir noch unsicher zwecks genauer Positionierung der Dose sowie auch der Kabelführung, speziell der Fensterkontakte. Kann mir hier jemand ein paar Tips geben oder hat evtl. sogar jemand Bilder wie das in einem Fertigteilkeller aussah?
Grüße Jockele
Kommentar