Hab mal ne Frage zur Wahl des richtigen Leiterquerschnittes:
Normales NYM hat ja 1,5mm². Wie ich dieses absichere und ausrechne Leitungslänge, maximal 3% Spannungsabfall usw. ist mir auch klar.
Bei manchen Geräten steht aber in der Bedienungsanleitung eine Vorgabe zum Querschnitt womit man anschließen soll. In meinem Fall steht dort H03V 0,75mm² Adern. Also besorge ich mir ein H03VV-F mit 3G0,75. Schließe das an die Klemmen des Gerätes an. Gehe etwa 1-2m bis zur nächsten Verteilerdose und verbinde es dort mit meinem NYM 1,5mm².
Jetzt ist aber der Querschnitt ja "nur" 0,75. Heißt das ich muss die komplette Leitung im Stromverteiler jetzt anders absichern? Von sagen wir mal B13A auf B6A ?
Was mache ich wenn mein Gerät einfach keine Anschlussklemmen hat für dickere Adern? Oder ist die Verteilerdose als Art Steckdose zu sehen wenn ich dort mit einem kurzen Kabel ein Gerät anschließe?
Könnte auch ne Steckdose setzen, aber eine Verteilerdose erscheint mir "schöner" und so recht ein Unterschied sehe ich nicht weil das Problem wäre bei einer Steckdose doch genau das gleiche.
Normales NYM hat ja 1,5mm². Wie ich dieses absichere und ausrechne Leitungslänge, maximal 3% Spannungsabfall usw. ist mir auch klar.
Bei manchen Geräten steht aber in der Bedienungsanleitung eine Vorgabe zum Querschnitt womit man anschließen soll. In meinem Fall steht dort H03V 0,75mm² Adern. Also besorge ich mir ein H03VV-F mit 3G0,75. Schließe das an die Klemmen des Gerätes an. Gehe etwa 1-2m bis zur nächsten Verteilerdose und verbinde es dort mit meinem NYM 1,5mm².
Jetzt ist aber der Querschnitt ja "nur" 0,75. Heißt das ich muss die komplette Leitung im Stromverteiler jetzt anders absichern? Von sagen wir mal B13A auf B6A ?
Was mache ich wenn mein Gerät einfach keine Anschlussklemmen hat für dickere Adern? Oder ist die Verteilerdose als Art Steckdose zu sehen wenn ich dort mit einem kurzen Kabel ein Gerät anschließe?
Könnte auch ne Steckdose setzen, aber eine Verteilerdose erscheint mir "schöner" und so recht ein Unterschied sehe ich nicht weil das Problem wäre bei einer Steckdose doch genau das gleiche.
Kommentar