Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eldoled via Dali schaltet Spots nicht ganz aus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Eldoled via Dali schaltet Spots nicht ganz aus

    Servus zusammen,

    ich betreibe in 8 Räumen eine DALI - Installation mit Voltus LED Spots (Art.Nr. 30938). 4 Räume (Gruppen) werden über ein Maintronic XLED 4 CV und 4 Gruppen mit max. 5 Spots pro Kanal über ein Eldoled 181d2 angesteuert. Als Gateway für den KNX Bus kommt das Jung DALI Gateway Plus zum Einsatz.

    Während es an den Kanälen des Maintronic keinerlei Probleme beim Ein- und Ausschalten gibt, ist es mir bisher unmöglich eine der 4 Eldoled - Gruppen komplett auszuschalten. Diese Spots zeigen dann eine Resthelligkeit, welche besonders im Schlafbereich störend ist. Faktisch sind sie sogar laut DALI GW, wie die Spots des Maintronic, ausgeschaltet, sodass ich mir einfach nicht erklären kann wo hier der Fehler liegen soll.

    Hat jemand vielleicht schon mal diese Erfahrung gesammelt und weiß Rat oder gibt es dafür einen ganz simplen Lösungsansatz?

    #2
    Also bei meinem Siemens DALI Gateway gibt es eine Option "Einschalten über Dimmen" und "Ausschalten über Dimmen", das sollte aktiviert sein, sonst verbleibt der Kanal bei der kleinsten Dimmgröße.

    Evtl. ist das bei Dir das Problem und noch nicht aktiviert?

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank für Deine schnelle Rückkopplung.

      Die Einstellung habe ich mal aktiviert, doch ist es nicht des Rätsels Lösung.

      Der kleinste einzustellende Dimmwert im GW ist 0,1%. Fahre ich jenen an, ist dieser Wert heller als der Wert der Resthelligkeit bei Betätigung der "Aus"-Funktion. Insofern denke ich, dass dies nicht an den Einstellungen des GW liegt.

      Gibt's noch andere Ideen?

      Kommentar


        #4
        mal gemessen ob da direkt an den Ausgängen des ELDOLED Spannung anliegt? Oder hast neben den Spotzuleitungen noch andere Leitungen liegen mit reichlich Spannung drauf?
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Konntest du die Ursache für das Problem schon feststellen? Ich habe bei zwei meiner LIN181 das gleiche Problem. Jeweils beim Kanal4 wird eine Spannung ausgegeben, die ich nicht abschalten kann. Factory Reset habe ich auch schon versucht.

          Kommentar


            #6
            Hat jetzt nichts direkt mit Deinem Problem zu tun, aber ich habe bei mir beobachtet, das meine LEDs ganz leicht glimmen, wenn Sie eingeschaltet sind aber keine Sicherung in der entsprechenden Klemme / Leitung ist (HasiLED oder HesiLED oder so von Phoenix).

            Habe dann festgestellt, dass der leichte Leckstrom ueber die LED in der Klemme (Anzeige fuer fehlerhafte Sicherung) reicht, die LEDs leuchten zu lassen.

            Vielleicht hast Du auch irgendwo so ein "Leck"?

            Kommentar


              #7
              Vielen Dank für den Hinweis.
              Ich habe den LIN181 mal direkt am Meanwell angeschlossen. Tritt auch dann noch auf.
              Könnte es auch sein, dass das LIN181 einen Fehler hat? Wobei es dann schon komisch wäre warum dann bei mir zwei denselben Fehler haben.

              Kommentar


                #8
                das errinert mich irgendwie an die glimmenden Coinlights....

                Der Eldoled funktioniert nicht mit allen Dali Gateways...wenn ich richtig liege , dürfte der Jung baugleich zum Gira 218000 sein und damit nicht wirklich super sein für Eldoled..ich hatte damals besonders mit Gira218000 Ärger und Eldoled....allerdings wollte damals kein Hersteller schuld sein....

                ..besorg dir mal ein Ipas Dali GW....damit dürfte es ganz gut gehen....

                Kommentar


                  #9
                  Bei Osram ist schlussendlich der Grund im OTI bestätigt worden. Bei Eldoled kenne ich solche Probleme eher nicht. Vielleicht wird was in die Leitung induziert?


                  Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                  Kommentar


                    #10
                    Das Siemens DALI GW 5WG1 141-1AB02 funktioniert auch super mit Eldoled.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe mit den ELDOled weder an Siemens Gateways, noch am Gira 218000 irgendwelche Probleme.

                      Hast du die Spots mal direkt am ELDOled angeschlossen? Also am besten direkt die Anschlüsse des Spots am ELDOled anschließen.
                      Zuletzt geändert von Andreas1; 10.12.2016, 13:42.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
                        , noch am Gira 218000 irgendwelche Probleme.
                        Bist du dir da wirklich sicher,....Ich hatte hier vor nicht allzulanger Zeit wieder ein Gira 218000 und ne Menge Eldoleds, Gruppen waren damit schier unmöglich , inc. Kinderkrankheiten/Abstürze und bei jeder Nachinstallation war die gesamte Konfig weg.......hab das beim Kunden raus und KNX MDT 24V Treiber rein, seitdem Ruhe.....

                        irgendetwas an deinem Setup muss anders sein als an meinem???

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Neuromancer Beitrag anzeigen
                          ... (HasiLED oder HesiLED oder so von Phoenix)....
                          HasiLED gibts als Sonderausführung aber nur zu Ostern! Ich habe mir gerade aus aktuellem Anlass NikolausiLED bestellt
                          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von brooks Beitrag anzeigen

                            Bist du dir da wirklich sicher,....Ich hatte hier vor nicht allzulanger Zeit wieder ein Gira 218000 und ne Menge Eldoleds, Gruppen waren damit schier unmöglich , inc. Kinderkrankheiten/Abstürze und bei jeder Nachinstallation war die gesamte Konfig weg.......hab das beim Kunden raus und KNX MDT 24V Treiber rein, seitdem Ruhe.....

                            irgendetwas an deinem Setup muss anders sein als an meinem???
                            Ja, ich bin sicher. ;-)
                            Ich habe mehrere, verschiedene ELDOled am Gira 218000 und damit überhaupt keine Probleme, weder an der ersten Serie I00, noch an der aktuellen I02. Hinzufügen neuer EVG kommt bei mir immer wieder vor, immer problemlos. Gruppen verwende ich in der Praxis allerdings nicht. Für verschiedene Tests habe ich aber auch Gruppen verwendet, ebenfalls ohne Probleme.

                            Probleme hatte ich mal mit einem Everen/Sunricher (China), seitdem bleibe ich bei Tridonic und ELDOled. ;-)

                            Viele Grüße
                            Andreas

                            Kommentar


                              #15
                              Irgendetwas muss anders sein .

                              Ich habe einige Eldoled Treiber gehabt mit Dali an einem Gira218000 und es gab eigentlich nur Ärger, von dem Gira 218000 war auch ein neueres dabei. Es war einfach unbequem. Mit dem vom Ipas ging es aber dann....allerdings bin ich kein Freund mehr von Dali....Sofern es nur irgendwie geht, niemals wieder Dali. Und das habe ich auch von anderer Quelle gehört.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X