Da habe ich noch ein 24V Panel 60x60 gefunden: ebork Hat jemand auch schon Erfahrung mit dem?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
60x60 Led Panele
Einklappen
X
-
Zitat von hansi6606 Beitrag anzeigengibts auch von mir einige Bilder
Kommentar
-
Haltefedern sind anscheinend nicht stark genug für 62x62 Panels. Ich habe nach einem passenden Einbaurahmen für solche Panels gesucht und nur diesen hier gefunden und gekauft: https://xtend-ecolight.de/index.php?...roller=product
Der hat eine Aufbauhöhe von nur 6mm.
Kommentar
-
Ich habe mir jetzt auch ein Solectric Panel bestellt.
Wie habt Ihr die denn angeschlossen?- DC-Buchse abzwicken und mittels Wago-Klemmen mit der Zuleitung verbinden
- Extra DC-Stecker für die Zuleitung kaufen. Wird halt eng wenn man z.B.: 3 x 1,5 (gemeinsame Anode) auf den Plus-Pol des Steckers bekommen möchte
Kommentar
-
Bei meinen ersten Panels waren noch Stecker dabei, bei den späteren nicht mehr. Da habe ich dann die hier bestellt:
https://www.reichelt.de/Hohlstecker/...456&OFFSET=16&
Die kann man auch ganz passabel direkt auf NYM-Adern anbringen.
Für common anode dann halt mit WAGOs aufteilen, das ist klar. Ist ja meist eh nicht an der selben Stelle, du musst also das Kabel vermutlich sowieso verlängern.
- Likes 1
Kommentar
-
Habe die gleichen DC-Stecker bei Amazon bestellt. Leider passen 2,5mm² feinädrige Leitungen nicht ganz rein.
Das bestellte Solectric Panel 60x60 hat einen anderen Rahmen wie oben auf den Fotos. Meiner hat am Rand noch eine Abstufung. Fotos stell ich noch rein.
Leuchtkraft von 3260 Lumen ist mir fast zu schwach. Hab ein anderes Panel von Mextronic mit 4800 Lumen. Leider laufen die nicht mit 24DC.
Kommentar
-
Zitat von lidl Beitrag anzeigenDC-Buchse abzwicken und mittels Wago-Klemmen mit der Zuleitung verbinden
Kommentar
Kommentar