Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

19" Zoll Rack - Steckdosenleiste mit 7 x 1,5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    19" Zoll Rack - Steckdosenleiste mit 7 x 1,5

    Hallo,

    ich würde gerne in meinem zukünftigen 19" Netzwerkschrank eine Steckdosenleiste (PDU) installieren.
    Diese sollte natürlich über eine Schaltaktoren mit Stromessungen laufen.
    Gibt es Steckdosenleisten die ich quasi selber belegen kann also leer sind
    Würde also vom Hauptverteiler ein 7er NYM in die Leiste führen?
    Macht ja wenig sinn in den Netzwerkschrank AP Dosen zu legen die ich gebrückt habe ;-)

    LG
    Sebastian
    Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

    #2
    Nur interessehalber was willst du den in den Schrank einbauen was abschaltbar sein muss ich habe da bis jetzt nur Komponenten drin die 24h laufen.

    Kommentar


      #3
      Hab in meinem Schrank meinen Laserdrucker zB drin, aber steuern übern LAN und nicht über KNX.

      Kommentar


        #4
        Da gibt es schon ein paar Beispiele:
        - den oder die Netzwerk-Switches, wenn kein Bewohner anwesend ist (Geräte die immer eine LAN-Verbindung benötigen kann man evtl. auch über die 4 Ports einer Fritzbox versorgen)
        - die Endstufen für das Multiroom-Soundsystem
        - SAT-Multiswitch, wenn kein Bewohner anwesend ist und keine Aufnahme programmiert ist

        Kommentar


          #5

          Wie wäre es denn mit einer "Rittal Energy-Box", Artikel-Nr.: 7480.035?

          http://www.rittal.com/de-de/product/...uctID=PRO13863

          Und dann Steckdosen für Hutschienenmontage dort einbauen...

          Gruß
          Christian

          Kommentar


            #6
            >Gibt es Steckdosenleisten die ich quasi selber belegen kann also leer sind
            >Würde also vom Hauptverteiler ein 7er NYM in die Leiste führen?

            So etwas suche ich auch noch.

            Kommentar


              #7

              Sucht mal nach

              EUROLITE SB-42/19

              Die Steckdosen darin haben Schraubklemmen, lässt sich somit einfach umklemmen.

              Kommentar


                #8

                Schonmal Danke für alle Tipps und Links

                Zitat von philipp80 Beitrag anzeigen
                Sucht mal nach

                EUROLITE SB-42/19

                Die Steckdosen darin haben Schraubklemmen, lässt sich somit einfach umklemmen.

                Sowas noch als Anschluss hinten anstatt vorne und wir sind im Geschäft

                Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                Kommentar


                  #9
                  Ich habs so gelöst, dass ich mir einen Hutschienenträger gekauft habe und dort Hutschienensteckdosen montiert habe....
                  Die Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...

                  Kommentar


                    #10
                    Oder die hier: https://www.thomann.de/de/stairville...eiste_105577_8

                    Kommentar


                      #11
                      Eventuell nochmal überlegen ob man den Aktor wirklich in den Stromverteiler setzt oder in den Netzwerkschrank wenn irgendwann nochmal ne USV dazu kommen soll. Weil sonst stellste den Saft ab und die USV versorgt das Ding weiterhin. Kleverer wäre warscheinlich der Aktor nach der USV, weil die USV soll ja nur bei Stromausfall einspringen und nicht weil ein Aktor die Leitung trennt um Strom zu sparen.

                      Kommentar


                        #12
                        https://knx-user-forum.de/forum/öffe...-serverschrank
                        Gruß, Rainer

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X