Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Puh, bei 2cm bin ich mir nicht sicher. Das ist ja gerade die Höhe meiner problematischen Stuhlbeine.
Allerdings ist oberhalb der Beine natürlich Platz (und das erkennt er auch), während über/hinter deinen Sockelleisten ja Wand kommt.
Nee, ich denke, das sollte klappen.
magiczambo
Kann dir hier nur die Neato Botvac's empfehlen....nicht chaotisch fahrend, sondern systematisch nach Einmessung abfahrend, leichteste Berührungen stoppen den Sauger sofort und er richtet sich neu aus. Wir hatten heute sogar den Fall, dass er um einen Luftballon fuhr nach Kontakt!
Da wir Hunde haben und die dauerhaft Haare verlieren, haben wir mit dem Sauger seither eine Lösung, die uns eine nahezu haarfreie Umgebung bescherrt. Leider haben wir beim BotVac 85 keine Verbindungsmöglichkeiten um ihn anzusteuern. Da hat der LG massig Vorteile!
Die Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...
ich hatte vor dem HomeBot 3 einen HomeBot 2.
Im Vergleich ist der 3er deutlich sturer und versucht Hindernisse zu überqueren. Für mich ist das eher negativ. Wenn man im Altbau mit hohen Türschwellen wohnt, ist das sicher positiv.
Um einen Luftballon würde der LG nicht herum fahren ;-)
Moin,
ich habe den HomeBot gekauft und kann ihn mit dem Roomba 620 vergleichen. Der HomeBot ist erheblich leiser und geht systematischer vor. Entleerung und Säuberung (Hundehaare) ist allerdings umständlicher.
Gruß
ich habe mein Schwingstuhl-Problem umgehen können, indem ich dem Bot vorspiele, dass ich einen Wischmob (erhältlich für einige Modelle als Zubehör, für andere im Lieferumfang, für diesen gar nicht) angehängt habe.
Normalerweise erkennt der Bot dies über einen Microschalter. Diesen hat dieses Modell jedoch nicht. Seine Brüder allerdings schon. Da alle die gleiche Software haben, lässt sich das Drücken des Schalters allerdings durch setzen eines Jumpers auf der Platine simulieren.
Jetzt denkt er, er habe einen Anhänger und ist nicht mehr so sportlich, was das Klettern angeht.
Moin Hendrik,
kannst du die Details zum Jumper auf der Platine mitteilen - bei uns könnte der HomeBot dann ggf. in beiden Etagen eingesetzt werden.
Gruß Jens
DANKE! Nachdem ich auch herausbekommen habe, wie sich das Gehäuse öffnen lässt (einfach die farbige Abdeckung mit "Gewalt" lösen), war der Jumper leicht zu setzen - mal sehen wie es jetzt in der Praxis klappt, ggf. lässt sich ja auch per Schaltern die Funktion nach Bedarf ein- und ausschalten...
Wir haben uns den hier genannten Bot auch zugelegt. Und ich muss sagen bis dato absolut zufrieden mit dem Gerät. Auch meine Wände sind bis dato noch heil!
Hack habe ich noch nicht aufgespielt. Wird die Tage noch gemacht.
Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)
Hendrik, danke für den Tipp.
Ich habe mir den HomBot auch zugelegt und ihn jetzt ca. 4 Monate im Einsatz. Das Ergebnis ist durchaus sehr positiv, siehe auch hier: http://www.heimautomation-buch.de/20...g-saugroboter/
Die Integration ins Smart Home nehme ich mir die nächste Zeit fest vor.
Grüße,
Stefan
schöner Artikel. Ich bin auf die Fortsetzung gespannt!
Wenn du den Bot ins Smarthome einbaust, möchte ich sehen, wie du auch die Vorbereitungen (Teppiche, Schwingstühle) automatisierst ;-))
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar