Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dahua IPC-HDW5231R-Z - sehr gute und lichtstarke Outdoor IP-Kamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Andreas1
    antwortet
    ???

    Einen Kommentar schreiben:


  • ur63
    antwortet
    Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
    Nkönnte es natürlich eine Batterie sein
    Pufferbatterie in der Kamera.... Ist wohl ein schlechter Scherz?!?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas1
    antwortet
    Nach 6 Jahren könnte es natürlich eine Batterie sein, wie starwarsfan schreibt. Andererseits hatte ich das noch nie und habe auch noch nie davon gehört. Eine kurze google-Suche hat CMOS-Batterien nur in NVRs geliefert, aber nicht in der Kamera selbst.

    Vielleicht hat es die Konfiguration auch so zerschossen, dass die Netzwerkeinstellungen falsch/ungültig gespeichert werden und bei einem Neustart dann nicht angewendet werden?! Ich würde testweise einmal eine Kamera vollständig auf Werkseinstellungen zurücksetzen (die Variante mit Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen), dann die Netzwerkeinstellungen anpassen, die Kamera neu starten und gespannt sein ...

    Viele Grüße
    Andreas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Loads
    antwortet
    Kann ich nicht sagen. Ich hatte nur die Netzwerkeinstellungen verändert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas1
    antwortet
    Sind denn alle Einstellungen weg oder nur die Netzwerkeinstellungen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Loads
    antwortet
    Die Kameras sind ca. 6 Jahre alt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • starwarsfan
    antwortet
    Hallo miteinander

    Also für mich hört sich das so an, als dass die Pufferung der Einstellungen kaputt ist. Bei Mainboards ist das immer dann der Fall, wenn die Batterie auf dem Board leer oder kaputt ist. Dann gehen alle Settings verloren, wenn der Strom weg ist. Könnte nicht soetwas hier auch der Fall sein? Wie "alt" sind denn die Kameras?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Loads
    antwortet
    Ich hatte erst statische IP und dann auch auch DHCP umgestellt. Beide Male wurden die Einstellungen wieder resettet.
    Ich hoffe nun mal dass der Strom möglichst lange nicht ausfällt und behalte die alte Fritzbox in Reichweite.

    Einen Kommentar schreiben:


  • FrankMaier
    antwortet
    Passiert bei mir nicht. Ich habe sie auch immer wieder mal stromlos. Das Vorgängermodell schalte ich täglich stromlos, da es unsere Babycam ist. Das aktuelle Modell habe ich gerade stromlos geschalten, und wieder eingeschalten, Einstellungen bleiben erhalten.
    grafik.png
    Ich habe es auf DHCP gestellt. Was hast du?
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Loads
    antwortet
    Ich habe 2 Kameras und es passiert bei beiden.
    Bin zu 100% sicher dass das passiert, habe es gestern 2x getestet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas1
    antwortet
    Zitat von Loads Beitrag anzeigen
    Wie kann man das verhindern?
    Das darf generell nicht passieren. Bist du sicher, dass das passiert? Passiert das bei allen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Loads
    antwortet
    Die Kameras hatten sich wieder komplett auf das alte Netzwerk 192.168.1.1 zurück gesetzt.
    Ich habe sie jetzt wieder an der neuen Fritzbox unter 192.168.178.1 zum Laufen gebracht.
    Ich glaube sobald man die Kameras stromlos setzt, setzen sie sich aber wieder zurück.
    Wie kann man das verhindern?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Loads
    antwortet
    Ich hatte Zugriff über App und über Weboberfläche.
    Plötzlich geht beides aber nicht mehr.
    Ping geht auch nicht.
    Netzwerkkabel mit PoE habe ich schon gezogen und wieder angesteckt - immer noch kein Zugriff.
    Ich habe eine feste IP in der Weboberfläche gesetzt gehabt.
    Ich versuche es heute Abend nochmal mit der alten Fritzbox.
    Wenn das auch nicht geht dann den Reset an der Kamera selbst.
    Danke schonmal für eure Hilfe!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dampf
    antwortet
    Oder man verwendet das Dahua Config Tool für Windoof. Damit bekommt man die Kameras auch mit der Standart IP im Netzwerk gefunden und programmiert werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • FrankMaier
    antwortet
    Was heißt: Laufen nicht mehr? Wie greifst du auf die Kameras zu? Über eine App oder über die Weboberfläche. Per IP oder Name? Funktioniert ein Ping?
    Hast du die Kameras aus und wieder eingeschalten?
    Netzwerkkabel aus und wieder eingesteckt?
    Woher bekommen sie ihre IP? Vom DHCP der Fritzbox oder hast du ihnen eine feste IP in der Weboberfläche zugewiesen?
    Falls DHCP der Fritzbox: Hast du den Kameras eine feste IP im DHCP reserviert?
    Falls Weboberfläche: Alles richtig gemacht, IP, Subnet, ...

    Falls alles nichts hilft, nochmal neu starten. D.h. Reset der Kamera drücken, sie setzt sich zurück mit der Standard IP 192.168.1.108. Um auf die in diesem Zustand zugreifen zu können, musst du nur deinem PC eine feste IP zuweisen, im selben Netz, d.h. bspw. IP 192.168.1.107 mit Subnet 255.255.255.0. (https://www.youtube.com/watch?v=Awo4jyYwxZM) Dann hast du keinen Internetzugang mehr, aber kannst auf die Weboberfläche der Kamera, kannst die IP nocheinmal einstellen, und deinen PC wieder auf automatisch IP beziehen umstellen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X