Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dahua IPC-HDW5231R-Z - sehr gute und lichtstarke Outdoor IP-Kamera
Einklappen
X
-
Nein, das geht merkwürdigerweise auch nicht. Vermutlich hilft nur ein Hardreset an den Kameras selbst, oder?
-
Es ist zum verrückt werden! Die Kameras sind 2 Tage gelaufen nun laufen sie nicht mehr. In der Fritzbox werden sie mir mit IP und grünem Licht angezeigt.
Wenn ich nun versuche auf die IP zuzugreifen klappt das nicht mehr.
Was kann das nun sein?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von uncelsam Beitrag anzeigenIch nehme an, dass die Kameras fixe IPs haben, am einfachsten wird es sein, dass Du den DHCP-Server der neuen Fritzbox, gleich konfigurierst wie bei der alten, dann sollte alles wieder passen.
Ansonsten musst du am Rechner, den DHCP deaktivieren, eine feste freie IP im Range der alten Fritzbox einstellen, nun sollte das Config Tool die Kameras finden und Du kannst ihnen einen IP passend zur aktuellen Fritz verpassen, oder einfach auf DHCP stellen, und dann in der Fritzoberfläche "immer die selbe IP zuweisen" anhacken.
So habe ich das bei mir eigentlich bei fast allen Geräten die eine feste IP haben gelöst
Einen Kommentar schreiben:
-
Habe mal gegoogelt. Zumindest Chrome (auf macOS) sollte ja eigentlich H.265 können. Habe den "Main Stream" auf H.264 umgeschaltet mit dem gleichen Resultat. Sollte das nicht gehen?
Den "Main Stream" kann ich in der Kamera nicht auf MJPEG schalten, beim "Sub Stream 1" geht MJPEG maximal in 704x576 und "Sub Stream 2" geht bei MJPEG maximal in 1920x1080. Die MJEPG-Streams gehen über den entsprechenden http-Link sowohl in Safari als auch Chrome, sehen aber beide sehr, sehr bescheiden aus.
Einen Kommentar schreiben:
-
Dein Browser kann vermutlich kein H.265 decodieren, du musst z.B. MJPEG als "Encode Mode" auswählen, oder halt einen Codex der von deinem Browser unterstützt wird.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Versuche gerade, meine IPC-T5442T-ZE in eine Visu zu integrieren und war auf der Suche nach den http-Streams.
Konfiguriert sind die Streams wie hier ersichtlich:
Bildschirmfoto 2025-07-07 um 07.42.24.png
Ich würde nun erwarten, zwei Streams öffnen zu können und zwar:
Code:http://10.0.101.11/cgi-bin/mjpg/video.cgi?channel=1&subtype=0 http://10.0.101.11/cgi-bin/mjpg/video.cgi?channel=1&subtype=1
Der erste Link funktioniert überhaupt nicht im Webbrowser (Safari). Hier erscheint immer wieder der Logindialog, bei richtigem Benutzername und Passwort passiert ansonsten nicht. Wenn ich Chrome probiere, erscheint nach dem Logindialog: "ERR_EMPTY_RESPONSE".
Auch in der Visu funktioniert demnach nur der zweite Link auf SubStream1, ich hätte aber gerne den Main Stream.
In VLC funktioniert keiner von beiden Links.
Was mache ich falsch?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe für die Inbetriebnahme der Kameras eine alte FritzBox, bei der ich dann den DHCP auf die IP-Range der Kameras einstelle, da diese ab Auslieferung bislang nie im DHCP liefen, sondern eine fixe Inbetriebnahme-IP hatten (192.168.1.108). Die Frage ist also, was Du bei Inbetriebnahme damals gemacht hast - mit der neuen FritzBox kannst Du ja jetzt erstmal die Kameras dranhängen und einen Scan laufen lassen - auch wenn die einen anderen IP-Bereich haben, sollte das Tool sie eigentlich finden. Dass die Kameras an ihrem PoE Konverter hängen nehme ich jetzt einfach mal an.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich nehme an, dass die Kameras fixe IPs haben, am einfachsten wird es sein, dass Du den DHCP-Server der neuen Fritzbox, gleich konfigurierst wie bei der alten, dann sollte alles wieder passen.
Ansonsten musst du am Rechner, den DHCP deaktivieren, eine feste freie IP im Range der alten Fritzbox einstellen, nun sollte das Config Tool die Kameras finden und Du kannst ihnen einen IP passend zur aktuellen Fritz verpassen, oder einfach auf DHCP stellen, und dann in der Fritzoberfläche "immer die selbe IP zuweisen" anhacken.
So habe ich das bei mir eigentlich bei fast allen Geräten die eine feste IP haben gelöst
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo zusammen, ich habe 2 Dahua Kameras IPC-HDW5231R-ZE im Netzwerk laufen.
Nun habe ich eine neue Fritzbox gebraucht weil die Alte defekt war.
Wie komme ich wieder auf die Kameras drauf?
Wenn ich den QR-code über die App scanne klappt es nicht.
Habe mir das Config tool ruunter geladen aber auch dort werden die Cams nicht angezeigt.
Ich denke die Kameras laufen in einem anderen IP-Bereich als die neue Fritzbox hat.
Würde ich über einen Tipp freuen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von FrankMaier Beitrag anzeigenAls Neukunde kostet sie aktuell 140,99
Da ich sie im Treppenhaus auf eine 68mm Dose montiert habe.. habe ich einen einfachen 68mm Adapter designt..
grafik.png
entweder sind die Schraubenlöcher nicht ganz perfekt auf einem Kreis.. aber es hat 5 Versuche gebraucht, bis es gepasst hat. Am Ende dann echt "Freihand".
Wenn es Jemand gebrauchen kann, slt im Anhang.Angehängte Dateien
- Likes 3
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ur63 Beitrag anzeigenDas ist aber eine 4MP Kamera und somit nicht wirklich äquivalent zu den Hik Cam's...
Zitat von ur63 Beitrag anzeigenWeiß nicht, ob du die Hik Cam's kennst, aber mich würde insbesondere die Restlicht-/Nachtsicht-Performance der Dahua im Vergleich interessieren.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von FrankMaier Beitrag anzeigen
Weiß nicht, ob du die Hik Cam's kennst, aber mich würde insbesondere die Restlicht-/Nachtsicht-Performance der Dahua im Vergleich interessieren.Zuletzt geändert von ur63; 18.12.2024, 12:39.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von skyacer Beitrag anzeigenMich würden auch mal ein paar Screenshots interessieren von der neuen Weboberfläche...
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
https://de.aliexpress.com/item/32810889920.html
Als Neukunde kostet sie aktuell 140,99
Und so war es dann bei der Bestellung:
dahuabestellung.png
- Likes 3
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: