Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dahua IPC-HDW5231R-Z - sehr gute und lichtstarke Outdoor IP-Kamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo.
    Ich habe aktuell 3 Dahua Kameras im Betrieb und bin damit super zufrieden. Dennoch habe ich ein kleines Problem wo ich keine Lösung zu weiß.

    Die Kameras zeichnen 24h auf und machen auch Fotos. Die Videos werden auf einem Dahua NVR abgelegt.
    Für die Fotos habe ich dann jeder Kamera einen Ordner auf der NAS zugewiesen. Hier speichern die Kameras dann per FTP die Fotos in ihren Ordner.
    Seit neustem legt eine der Kameras jedoch unter dem Verzeichnis einer anderen Kamera die Bilder ab. Das eigentliche Verzeichnis bleibt leer.
    Ich habe sämtliche Einstellungen (Kameraname/Remoteverzeichnis etc) überprüft aber eigentlich ist es so wie es sein muss und wie es ja vorher auch immer funktioniert hat.
    Hat da jemand eine Idee oder muss ich mit dem Eigenleben der Kamera leben?

    Gruß
    Markus
    Zuletzt geändert von eboger; 06.07.2020, 14:01.

    Kommentar


      Stelle es mal bewußt auf einen ganz anderen Pfad um und schau was dann passiert (Eingrenzung: Fehler im Filesystem, Fehler in Kamera-Config).
      Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

      "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

      Kommentar


        Habe jetzt alle drei neu angelegt und siehe da. Es funktioniert wieder.
        Eine kleine Frage habe ich dennoch....die Bilder werden mit komischen Zeichen gespeichert. Zb. 17.11.19[M][0@0][0]. Das machen alle drei. Müsste da nicht das Datum stehen anstelle der Sonderzeichen und Buchstaben? Das erste ist ja die Uhrzeit.

        Kommentar


          Zitat von eboger Beitrag anzeigen
          Ich habe aktuell 3 Dahua Kameras im Betrieb und bin damit super zufrieden.
          Welche und mit welcher Firmware?

          Kommentar


            Firmware kann ich aktuell nicht sagen aber bei den Kameras stand, das es aktuell keine neuere gibt. Ich müsste da später mal nachschauen. Aber es ist die, die du mir im Januar empfohlen hast. Ich glaube aus Denzember? Kameras 2x 5231 und 1x 8630 . Firmware habe ich bislang nur den NVR neu aufgespielt.
            Die Kameras starten auch täglich 1x neu ansonsten machen die ihren Job gut.

            Kommentar


              Zitat von eboger Beitrag anzeigen
              Die Kameras starten auch täglich 1x neu ansonsten machen die ihren Job gut.
              ... meinst wohl eher einen Netzwerkverbindungsneuaufbau von außen nach der Zwangstrennung des Providers oder ? Ansonsten mal kein normales Verhalten.
              Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

              "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

              Kommentar


                Wenn man ihnen sagt, dass sie das machen sollen, dann ist das schon normales Verhalten. ;-)

                Kommentar


                  Das ist so eingestellt.
                  Aber die Dateinamen sind halt merkwürdig. Bei Bildern ist das zwar nicht so schlimm aber Windows kann da ja auch zickig werden.

                  Kommentar


                    Irgendwo in diesem "kleinen" Thread gab es schonmal Probleme mit den Dateinamen. Ich meine da hatte geholfen, die Kamera komplett auf Werkseinstellungen zurück zu setzen.

                    Zitat von eboger Beitrag anzeigen
                    Firmware kann ich aktuell nicht sagen aber bei den Kameras stand, das es aktuell keine neuere gibt.
                    Darauf kann man sich leider noch nicht verlassen.

                    Kommentar


                      Ich poste die Firmware nacher mal dann kannst du ja kurz schauen. Werksreset da muss ich dann wieder an alle Kameras ran um die IP anzupassen das lasse ich erstmal solange da keine Probleme mit dem Dateinamen entstehen. Ansonsten durchforste ich den Thread mal danach.

                      Kommentar


                        5231 Firmware
                        2.640.0000004.0.R, Build Date: 2019-01-18

                        8630 Firmware
                        2.640.0000004.0.R, Build Date: 2019-01-18

                        Das wäre die installierte Firmware.

                        Gruß
                        Markus



















                        Kommentar


                          Hallo, eine kurze NVR Frage, da blick ich noch nicht ganz durch. Bin aber gerade noch in der Planungsphase, daher noch keine Geräte.
                          Geplant sind 3 Kameras am Neubau.

                          Welchen Vorteil hat ein NVR, wenn ich die Daten eh auf meinem NAS (OMV Selbstbau) ablegen möchte?
                          Bzw. gibt es entweder ein Software NVR das ich statt dem original Dahua nutzen könnte oder kann ich mit dem Dahua NVR auch die Daten auf dem FTP ablegen und keine eigene Platte einbauen?

                          Danke für eure Infos!

                          Kommentar


                            Vorteile für mich ist die strikte Trennung zwischen meinen wichtigen Daten auf der Synology und den durchlaufenden Videoaufnahmen, wo im Idealfall nie was drauf zu sehen sein wird.
                            Ebenfalls unterstützt der NVR von Dahua die Kameras zu 100% und markiert auch Alarmereignisse auf der Platte.

                            Da die Kameras über POE verfügen habe ich mir dann direkt einen Dahua NVR mit POE besorgt. 3 TB Platte rein. Konfiguriert und fertig.


                            Gruß
                            Zuletzt geändert von eboger; 19.07.2020, 14:30.

                            Kommentar


                              Ich hätte noch eine Frage. Ich nutze die Mail Funktion das ich bei Auslösung einen Snapshot per Mail geschickt bekomme. Ich bekomme 2 Mails zur gleichen Zeit.
                              Alarmereignis:Linienüberquerung Alarmeingangskanal mit den Snapshots und die zweite Mail mit Alarmereignis:LinienüberquerungEnde ohne Snapshot.

                              Kann ich die zweite Mail irgendwie deaktivieren oder gehört die einfach dazu?

                              Hintergrund bei 4 Kameras: 4 oder 8 Mails und das mal x pro Tag :P

                              Gruß
                              Zuletzt geändert von eboger; 19.07.2020, 14:37.

                              Kommentar


                                Toll, das dies für dich klappt, aber ich benötige keine extra PoE. auch macht doppelter redundanter Storage für mich wenig Sinn.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X