Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dahua IPC-HDW5231R-Z - sehr gute und lichtstarke Outdoor IP-Kamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Es gibt von Dahua auch einen SW NVR.

    ​​​​Hauptvorteil ist eben dass alles Problemlos und schnell läuft, zusammen stecken und Du hast ein Bild.

    Klar gehts auch auf einem NAS, ist halt mehr Arbeit.

    Grüße

    Kommentar


      Hallo zusammen,

      ich bin durch Suche nach einer Netzwerkkamera auf dieses Forum und den sehr interessanten Thread gestoßen. Aktuell befinde ich mich in der Planung einer geeigneten Überwachungslösung meines Hauses/Grundstücks. Falls ich diesen Thread nicht für meine spezielle Anfrage benutzen darf, werde ich Ihn umgehend löschen und gerne einen neuen aufmachen. Bitte gebt mir dazu einfach kurz Bescheid.

      Es handelt sich um folgende Ausgangssituation und meine Vorstellung der Platzierung.
      [Bild entfernt]

      Primär geht es mir darum die möglichen "Schwachpunkte" wie Türen am Tag und in der Nacht zu überwachen. Anfangs bin ich von einer Lösung mit Netzwerkkameras von Ubiquiti ausgegangen, habe aber festgestellt, dass diese nur einen eingeschränkten Funktionsumfang gegenüber richtiger Überwachungssysteme haben. Vorgestellt habe ich mir daher eine Synology NAS / NVR als zentrale zum Speichern der Aufnahmen. Die Stromversorgung und Übertragung der Kameras kann per Ethernet (mit PoE) erfolgen oder mit einer separaten Stromversorgung.
      Bei den Kameras bin ich mir unsicher zu welchen in greifen soll, da es eine Vielzahl an Möglichkeiten gibt. Vom Gefühl her, gefallen mir Dome-Kameras am besten. Diese würde ich unter dem Dachüberstand außen und der Garagenwand innen anbringen wollen. Von der Funktionalität her sollten Sie ein gutes Bild bei Tag und Nacht haben, sowie eine Bewegungserkennung. Tendenziell finde ich auch eine motorgesteuerte Linse ganz nett um ggf. den Winkel nochmal anpassen zu können. Das ist aber kein Muss. Vielleicht kann auch z. B. die Kamera 2 entfallen, wenn es eine Dome-Kamera mit zwei Linsen geben würde.

      Könnt ihr mir aus eurer Erfahrung heraus eine Einschätzung geben ob die Planung so passt und welche Kameras ihr zum Beispiel dafür empfehlen würdet? Preislich bin ich bereit pro Kamera bis zu 400,- € (Maximalbetrag, gerne auch günstiger) auszugeben. Es soll etwas Gescheites sein, dass auch hält! Wenn ihr sagt, dass ich zu anderen Herstellern greifen soll, bin ich auch ganz Ohr. Es liest sich aber eigentlich schon sehr gut mit den hier genannten Kameras von Dahua.

      Vielen Grüße
      Willy
      Zuletzt geändert von knxwilly; 07.08.2020, 10:57.

      Kommentar


        Hi,

        wenn du in den eingezeichneten Dreiecken noch zwei Dinge ergänzt, kann dir besser geholfen werden.

        1. Öffnungswinkel des Dreicks
        2. Sichtweite/Höhe des Dreiecks

        Kommentar


          Hallo Andreas1,

          vielen Dank für deine Antwort. Ich habe die Informationen ergänzt. Die Raumdiagonale ist die maximale Strecke von Überwachungskamera bis zum entferntesten Punkt auf dem Boden. Sind die Angaben ausreichend?


          Viele Grüße
          Willy

          Kommentar


            Gut, dass du die Höhe dazu geschrieben hast. Das wird eher nichts.
            Beispiel Kamera 1:
            Die Kamera ist auf 5,7 Meter. Wie stark möchtest du sie neigen? Dass du die Tür siehst? Dann wird du das Tor nicht mehr sehen....

            Kommentar


              Stell dich mal auf die Leiter und versuche aus 6m Höhe die Tür zu erkennen, dann siehst Du nur einen Menschen von oben. Vielleicht lässt dieser Mensch sich ja anhand der Haarfülle oder anhand des Vorbaus erkennen. Mehr wird da aber nicht

              Kommentar


                Hallo ihr beiden,

                danke für die Rückmeldung. Das man die Person nicht erkennen wird, verstehe ich. Im vorderen Bereich wäre damit die Sinnhaftigkeit wohl hinfällig. Allerdings erhoffe ich mir für den seitlichen und hinteren Grundstücksbereich - der nicht einsehbar ist - eine Überwachung, bei der ich im Falle von Personenanwesenheit benachrichtigt werde. Eine Gesichtserkennung spielt für mich erstmal eine untergeordnete Rolle, da mir die Information von Aktivitäten zunächst ausreicht. In der Garage habe ich auch die Möglichkeit die Kameras an der Wand anzubringen. Hier bin ich vollständig flexibel, was die Positionierung angeht.

                Viele Grüße
                Willy

                Kommentar


                  Bzgl. der Kamera würde ich dir die aktuelle 4MP-Generation Empfehlen. Der Sensor ist groß und entsprechend lichtstark.

                  Bei Dome-Kameras kann es Probleme bei der Verwendung der eingebauten IR-LEDs geben. Das IR-Licht streut über die Kuppel direkt in den Sensor, dann sieht man nicht mehr viel. Ich selbst hatte das Problem noch nie, andere schon.

                  Das zweite Problem bei Dome-Kameras ist, dass man nicht direkt sieht wohin die Kamera kuckt. Das ist ein rechtliches Problem und kann z.B. mit Nachbarn unangenehm werden.

                  Meine Empfehlung geht daher zu Bullett- und Turrett- Bauformen. Außerdem würde ich dir eine varifokale Kamera empfehlen, bei der du die Brennweite anpassen kannst (Zoom).

                  Meine Empfehlung: Kauf dir eine Kamera und probiers an den verschiedenen Stellen aus.
                  Zuletzt geändert von Andreas1; 07.08.2020, 11:47.

                  Kommentar


                    Hallo Andreas,

                    danke für den Hinweis mit dem Nachbarn. Ich denke, dass ich dann tatsächlich mal eine Bullet-Kamera testen werden. In den vergangenen Posts und deinem Angebot wird immer von einem "Andy" gesprochen. Handelt es sich dabei um den Händler "Empire Technology Co., Ltd" bei Aliexpress? Gibt es hier Hinweise was zu beachten ist wegen der Einfuhrumsatzsteuer und dem Zoll? Bestelle ich die Kamera dann einfach dort oder gibt es eine E-Mailadresse um ihn anzuschreiben? Hatte bereits häufiger gelesen, dass es hieß, das man Andy anschreiben soll. Spricht er deutsch?

                    Würdest du dann auch einen NVR von Dahua empfehlen, statt der Surveillance Station?


                    Viele Grüße
                    Willy

                    Kommentar


                      Genau, das ist der Andy.
                      Du kannst ihn auch direkt per Mail kontaktieren: kingsecurity2014@163.com

                      Bei Versand über DHL-Express übernimmt DHL die Formalitäten, du zahlst dann die Einfuhrumsatzsteuer, die Zollgebühren und DHL-Gebühren per Nachname bei Zustellung.

                      Ich würde in jedem Fall einen Dahua NVR nehmen, das passt einfach perfekt zusammen.

                      Kommentar


                        Bei mir steht das Thema Kamera mal wieder auf der Agenda. Hikvision und Dahua sind ja recht interessant.
                        Kann mir jemand erklären wie genau die angeschlossen werden? Auf den Bildern sieht man immer einen recht großen "Kabelbaum" mit meheren Steckern.
                        Ich würde die Kamera gerne per PoE versorgen. Brauche ich da unterm Strich mehr als nur das Netzwerkkabel? Muss ich den Kabelbaum noch in einer Box unterbringen?

                        Kommentar


                          An der Kamera ist ein Kabel mit einem Netzwerkanschluss. Dort einfach dein Netzwerkkabel dran und mit POE versorgen:

                          https://www.megateh.eu/files/product...-hfw4300_2.jpg

                          Ciao Jochen

                          Kommentar


                            Ich habe aktuell die DH-IPC-EBW81242N im Blick. Eine 12MP 360 Grad Fisheye.
                            Zur Straße und zum Nachbargrundstück würde ich die mit einer Blende (vermutlich ausm 3D Drucker) versehen.

                            Da wird Beispielsweise wieder ein größerer Kabelbaum gezeigt.

                            Kommentar


                              Ja, die hat ein paar mehr Anschlüsse. Du brauchst aber nur den Ethernet Port und kannst die Kamera darüber mit PoE versorgen.
                              Ciao Jochen

                              Kommentar


                                Hi, welche Kameras von Dahua sind zu empfehlen, die normal an der Wand montiert werden und:
                                - 1x einen Bereich von 13x8m
                                - 1x 15x5m und
                                - 1x 20x5m Nachts gut erfassen kann.
                                Dome-Kameras kann ich nicht montieren.
                                Danke vorab.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X