Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dahua IPC-HDW5231R-Z - sehr gute und lichtstarke Outdoor IP-Kamera
Welche Version ist denn eigentlich die richtige:
DH_IPC-HX5XXX-Volt_MultiLang_NP_Stream3_V2.800.0000000.22.R.2011 19
DH_IPC-HX5XXX-Volt_MultiLang_PN_Stream3_V2.800.0000000.22.R.2011 19
Sprich was ist der Unterschied zwischen der ...PN... und der ..NP.. Version
Habe da Kommentare zu PAL und NTSC, aber auch mit oder ohne PoE gefunden, was stimmt davon?
Habe jetzt die PN Version genommen und in die CAM eingespielt, hat geklappt und CAM läuft damit
So Rückmeldung zur Ereingniserkennung...ist jetzt noch deutlich besser und die Scheinwerfer der vorbeifahrenden Autos werden nicht mehr als Ereignis registriert, super.
Die Kamera ist echt der Hit und jeden Cent wert...
Das ist die gleiche Firmwar, nur mit dem Unterschied, dass bei dieser auch Smart-IR funktioniert:
Vom Datum her eigentlich 5 Tage älter als die letzte (vom 30.12.2020) aber von der Version her jetzt 2.820 statt 2.800
DH_IPC-HX5XXX-Volt_MultiLang_PN_Stream3_V2.800.0000000.22.R.2011 19
DH_IPC-HX5XXX-Volt_MultiLang_NP_Stream3_V2.800.0000000.22.R.2011 19
Ich habe diese jetzt bei mir installiert und die läuft. In dieser Firmware ist jetzt übrigens auf dem Substream 2 auch wieder MJPG mit FullHD (1920x1080) möglich.
manf123
Den Link von Andy (empiretecandy) aus dem ipcamtalk Forum kannte ich schon, welcher Firmware vom Dahua Server entspricht die jetzt genau?
Und nochmal was ist der genaue Unterschied der ..PN.. zu der ..NP.-.. Versin?
Zuletzt geändert von ralfs1969; 02.02.2021, 13:29.
Danke an Andreas1 für die Tipps! Ich habe eine IPC-T5442T-ZE bei Andy bestellt für 190 USD bzw 165€.
Nun habe ich von DHL eine SMS bekommen, um Gebühren, Zoll und Steuern zu bezahlen, für eine DHL Express Lieferung von OSELL DINODIRECT.
Dass ich was zahlen muss ist alles recht. Aber woher haben die denn meine Telefonnummer und in Google findet man Warnungen dazu wegen Fishing.
Als Lieferung ist aber eine Kamera aufgeführt, was wieder für die Echtheit sprechen würde ..
Sorry für das kurze OT. Aber dann betrifft bestimmt Mehrere hier oder?
Danke,
Peter
Der Zoll kann als staatliches Organ i. D. R. Auf die Melderegister zugreifen und auf dem Paket steht deine Adresse.
Wenn du unsicher bist, sollen sie dir ein Foto per Mail schicken. Hat der Zoll bei mir auch schon gemacht.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Danke BadSmiley für die schnelle Antwort. Ich habe den Link nun am PC eingegeben und alles durchgesehen. Scheint echt zu sein. Es sind auch Unterlagen online abrufbar. Die geforderte Zahlung beträgt 45€, wobei alleine die Gebühr für DHL 18€ beträgt.
Einfuhrumsatzsteuer zu zahlen stört mich nicht (27€), aber so viel Gebühr für einen automatisierten Ablauf .. Naja.
DHL:
"3% der Einfuhrabgabe aber min. 15€" (https://www.dhl.at/content/dam/downl...rnet_at_de.pdf)
Also auf jeden Fall die restlichen Komponenten dann auf einmal bestellen, damit sich die mindestens 15€ Gebühr rentieren.
Grüße
... oder günstiger einkaufen und gar nicht erst die Zollgrenze erreichen. Der Thread ist schon recht lang, aber es gibt auch andere Quellen. Die Preise variieren schon anscheinend etwas stärker. Dann zahlst gar nix, mußt nur jede Cam einzeln schicken lassen.
Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer
"Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."
... oder günstiger einkaufen und gar nicht erst die Zollgrenze erreichen. Der Thread ist schon recht lang, aber es gibt auch andere Quellen. Die Preise variieren schon anscheinend etwas stärker. Dann zahlst gar nix, mußt nur jede Cam einzeln schicken lassen.
Einfuhrumsatzsteuer ist bereits ab 22€ Warenwert fällig, Zoll war in meinem Fall jetzt auch noch frei. Denke da kann ich nicht mehr viel raus holen.
Hat jemand die V2.800.0000016.0.R auf seiner IPC-HDW5231R-ZE? Bei mir deaktiviert sich immer automatisch der Sub Stream 2. Gibts da ne Lösung für? Oder hat jemand die Version von davor (15?)?
und ich kann Dir sagen, dass ich in 9 von 9 Fällen nix bezahlen musste.
Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer
"Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."
1. Firmware
Draußen unter dem Dachüberstand hängt eine IPC-HDBW2431R-ZS-S2 mit folgender FW: V2.800.0000000.10.R, Build Date: 2019-11-23.
Ich kann die Firmware leider nicht aktualisieren, ganz egal mit welcher Version ich es versuche. Das Upgrade bricht immer ab mit dem Hinweis es sei die falsche FW.
Bei ebay tauchen immer wieder Angebote mit dem Hinweis auf, dass ein FW Upgrade nicht möglich sei.
2. Feuchtigkeit
Die IPC-HDBW2431R-ZS-S2 unter dem Dachüberstand beschlägt, wenn es draußen etwas feuchter ist, so dass man kaum noch etwas erkennen kann.
Ich habe es bereits mit einem Antibeschlagtuch und Sonax Klarsicht versucht. Leider ohne Erfolg. Die Kamera scheint einfach undicht zu sein.
3. Empfindlichkeit (Licht, Wind, Regen)
Leider reagiert die Kamera z.B. auf Scheinwerfer vom vorbeifahrendem Verkehr und auf meine eigene Außenbeleuchtung, die u.A. von Kleintieren ausgelöst wird.
Auch bei Wind und Regen wird aufgezeichnet. Eine Veränderung der Werte von Empfindlichkeit und Schwelle bei der Definition des zu überwachenden Bereiches bei der Ereigniserkennung schafft leider keine Abhilfe.
Meine andere Cam, eine IPC-HDW2531T-AS-S2, bereit mir hingegen keine Probleme. Hier lässt sich die Firmware ohne Probleme aktualisieren.
Ein Problem mit der Feuchtigkeit gibt es ebenfalls nicht, da diese Cam in der Garage montiert ist.
Vielleicht hat jemand eine Idee und/oder ähnliche Probleme?
Taxus ralfs1969 Genau so sieht es aus - Danke für die Klarstellung
andSpannung Auch auf die Gefahr hin, dass ich vielleicht daneben liege ein paar Punkte:
1. ja, es kann natürlich bei der Vielzahl angefälschten Produkten sein, dass Du ein Plagiat gezogen hast. Deshalb hat Andreas1 und ich auch jeweils eine vernünftige Quelle angegeben bei denen wir bislang auch zu echt sehr guten Preisen Originale erhalten haben. Mittlerweile würde ich die Zahl der Bestellungen bei mir auf über 100 beziffern und die von Andreas1 (bzw. die mit seinen super Tips in direkter Verbindung stehen) dürften noch weit darüber liegen. Deine Quelle kenne ich jetzt natürlich nicht. Fakt ist, wenn es ein Plagiat ist, hast Du nicht nur Probleme mit der Firmware (auch zukünftig geht da nix), sondern hast auch irgendeine andere Technik und Verarbeitung. Da muß dann keine Qualitätsdiskussion mehr geführt werden. Tut mir in so einem Fall dann persönlich leid - mußt überlegen ob der Ärger das wert ist. Trost: Du hast sicher immer noch weniger für ein Plagiat UND ein potentielles Original über die vorgenannten Händler ausgegeben, als wenn Du das Teil gleich nur in Deutschland gekauft hättest ... Da kostet es mehr als die beiden zusammen .
2. siehe 1. Was Du versuchen kannst: Manchmal sind die Gummidichtungen einfach etwas trocken und spröde und dichten nicht mehr gut ab. In solchen Fällen hilft manchmal ein Gummifett (analog für Scheiben - und Türgummis beim Auto) schon die Abdichtung wieder herzustellen - natürlich nach Austrocknung. Dazu kannst einen luftdicht verschließbaren Beutel nehmen (ich nehm einen Vakumierbeutel vom Fischen), die Cam aufmachen und den Technikteil geöffnet etwas mit dem Fön erwärmen (vorsichtig und nicht zu nah - soll einfach warm sein), dann vorsichtig in einen Beutel mit trockenem Reis legen und verschliessen / zuschweissen. Dann ein zwei Tage drin lassen. Der Reis zieht die Feuchtigkeit raus und macht auch nix kaputt - der Reis soll auch nicht in die Technik gegossen werden sondern nur die Cam dort reingesetzt werden. Dann aufmachen und wieder zusammenbauen. Feuchtigkeit sollte weg sein. Hab so schon eine Cam repariert die ohne Witz halb unter Wasser war weil undicht. Da war die halbe Linse voll im Wasser und hat nur noch unscharfe Bilder von sich gegeben. War irgendwie ein Wunder, ging aber danach perfekt wieder).
3. ja auch siehe 1. weil Plagiate meist halt einfach Mist-Technik drin haben und das alles nicht gescheit funtzt. Vielleicht geht noch was mit der Tag/Nachtumstellung bzw. Auto. Aber ehrlich gesagt spricht die Kombination der ganzen Dinge entweder für eine zufällig völlig verkorkste Originalausnahme mit massenhaft falschen Einstellungen oder ... eher wahrscheinlich ... Fälschung .
Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer
"Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar