Zitat von volkerm
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Gira Dual Q Fehlalarm und Piepen bei Buslast
Einklappen
X
-
Gast
Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigenDas ist nicht schleierhaft, weil Rauch und Wärme nicht UND-, sondern ODER-verknüpft sind.
Kommentar
-
Zitat von volkerm Beitrag anzeigen
Das war schon klar, aber wenn man keinerlei Lufttrübung sieht, warum tut es dann der Melder? Der arbeitet doch im sichtbaren Spektrum, oder?
https://de.wikipedia.org/wiki/Tyndall-Effekt
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von volkerm Beitrag anzeigen[*]Lufttrübung durch Lichtschranke
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von evolution Beitrag anzeigenNeu eingezogen... Dann herrschen denkbar ungünstige Bedingungen für den Melder und er kann auslösen weil bspw. die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist, Dämpfe oder Ausdünstungen erfasst werden. Das kann man dem Melder nicht anlasten!!!
Das würde bedeuten dass in jedem Neubau die Rauchmelder auslösen müssten. Da wir die Rauchmelder erst 2 Monate nach Einzug eingebaut haben, würde ich auch mal die gröbsten Einflüsse (Feuchtigkeit, Ausdünstungen) ausschließen. Zumal ich es ähnlich wie Andreas1 sehe und nicht an den Tyndall-Effekt bei Ausdünstungen glauben mag.
Kommentar
-
An Ausdünstungen glaube ich auch nicht. Es kennt zwar jeder das Fogging im neuen Auto auf der Autoscheibe. Das sind eben auch die berüchtigten Ausdünstungen.
Solche Niederschläge kann es natürlich auch im RM geben. Allerdings lernt der ja über den Verschmutzungsrad dazu und ich glaube nicht, dass Ablagerungen durch Ausdünstungen schlagartig auftreten.
Ich denke, man unterschätzt, wieviel Feinststaub im Bau noch eine längere Zeit nach Fertigstellung unterwegs ist.Gruß MatthiasEIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
- PN nur für PERSÖNLICHES!
Kommentar
-
Zitat von sonnenschirmer Beitrag anzeigen
Sooh hoch war die Feuchte nun auch wieder nicht, es sind ganz sicher keine Schwaden entstanden. Die Raumfeuchte lag bei knapp über 70% bei ca. 20°C. Und ich habe quer gelüftet, der Melder lag dann natürlich im Luftstrom. Wenn ich nun jedes mal beim Lüften einen Feueralarm im ganzen Haus habe... Na dann vielen Dank! Kann ich die Dinger ja gleich wieder deaktivieren!
Aber wenn du natürlich keine gesehen hast.. dann vielleicht der Melder?!
Kommentar
Kommentar