Zitat von Mattes83
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Decke abhängen für die Installationsleitungen
Einklappen
X
-
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
-
Zitat von Mattes83 Beitrag anzeigen
Der Architekt hatte 17,5er Außenwände und 11er Innenwände geplant. Bei den Innenwänden habe ich ihn für die 17,5er überzeugen können (Schallschutz und diverse Schlitze für die Elektrik), aber bei den Außenwänden war sein Kommentar, dass dies absolut nicht Notwendig sei. Sicher könne er uns auch 24er Wände einzeichnen wenn das unbedingt gewollt ist, aber man könne sein Geld auch sinnvoller einsetzen.
Die statische Auslegung ist Sache des Statikers. Ich kann dir nur raten hole den dazu und erkläre ihm was du machen willst.
Bezüglich der Fenster. Naja kommt drauf an wo man sie einbaut. Wenn Sie voll in der Dämmebene sitzen, dann ist es wie eine 24er, bei der die Fenster mit der Außenwand bündig sitzen.
Kommentar
-
Zitat von RBender Beitrag anzeigen
Bezüglich der Fenster. Naja kommt drauf an wo man sie einbaut. Wenn Sie voll in der Dämmebene sitzen, dann ist es wie eine 24er, bei der die Fenster mit der Außenwand bündig sitzen.
Da braucht man als Einberecher gar nicht mehr die vielen Verschlusszapfen aushebeln einfach mal das gesamte Fenster inkl. Rahmen aus dem Styropor geschnitten. Und bei nem Fassadenbrand des guten Styropors haste danach auch gleich frische Luft, das doch praktisch. Nee das tät ich so nicht haben wollen. Scheint mir alles so ne Lösung versuchen wir es so sparsam wie möglich zu bauen.
OT Ende.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von gbglace Beitrag anzeigenAlso Innenkante Fensterrahmen = Außenkante Mauerwerk.[...] Scheint mir alles so ne Lösung versuchen wir es so sparsam wie möglich zu bauen.
....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!
Kommentar
-
Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
is zwar bissl OT: wusste gar nicht das man die Fenster jetzt schon direkt ins Styropor/Mineralwolle baut. Also Innenkante Fensterrahmen = Außenkante Mauerwerk. Naja wenn man se denn dann auch noch stabil befestigt bekommt.
Da braucht man als Einberecher gar nicht mehr die vielen Verschlusszapfen aushebeln einfach mal das gesamte Fenster inkl. Rahmen aus dem Styropor geschnitten. Und bei nem Fassadenbrand des guten Styropors haste danach auch gleich frische Luft, das doch praktisch. Nee das tät ich so nicht haben wollen. Scheint mir alles so ne Lösung versuchen wir es so sparsam wie möglich zu bauen.
OT Ende.
Bei einem EPS-Fassadenbrand ist es wurscht, ob die Fenster dort oder dort sitzen. Die gibts dannach nicht mehr. So wie den Rest. Wenn die Fassade erst mal durchgezündet hat, dann endet der "Spass" eh recht schnell beim Dachstuhlbrand.
Dannach kann man aber dann mal ne Alternative ausprobieren.Zum Bsp. Hanfdämmung
OT ENDE
Kommentar
-
Zitat von RBender Beitrag anzeigenNa da lehnt sich dein Herr Architekt aber eventuell weit aus dem Fenster. So eine pauschale Antwort kann auch mal Ärger bringen. Bei Bauträgern und Geschosswohnungsbauten werden oft nur 17,5cm Wände verbaut. Da sehen die Wände nach Verlegung der Leitungen aber in der Regel auch nicht aus wie schweizer Käse. Im gehobenen Einfamilienhausbau (und gerade bei KNX) gibt es deutlich mehr Leitungen.
Die statische Auslegung ist Sache des Statikers. Ich kann dir nur raten hole den dazu und erkläre ihm was du machen willst.
Zitat von gbglaceScheint mir alles so ne Lösung versuchen wir es so sparsam wie möglich zu bauen.
Am Ende muss man jedenfalls Prioritäten setzen und wenn die Statik ausreichend ist dann sehe ich wenig Sinn auf eine 24er Außenmauer zu setzen. Insbesondere, da bei einem Bungalow einiges an Außenmauerwerk zusammen kommt
Kommentar
-
Gast
Bei Fragen zu Schlitzen im Mauerwerk fand ich dieses Dokument hilfreich:
http://www.dgfm.de/fileadmin/downloa...50dpi_2015.pdf
- Likes 3
Kommentar
-
Zitat von volkerm Beitrag anzeigenBei Fragen zu Schlitzen im Mauerwerk fand ich dieses Dokument hilfreich:
http://www.dgfm.de/fileadmin/downloa...50dpi_2015.pdf
Kommentar
Kommentar