Hallo zusammen,
ich habe eine Rückfrage zum Leitungsquerschnitt für die Verdrahtung im Hauptverteiler. Meine Leitungen gehen vom Hauptverteiler überwiegend mit 5x1,5 in die einzelnen Räume (Ausnahmen: Größere Verbraucher mit 5x2,5).
Mein Verständnis:
Der Querschnitt im Hauptverteiler zum verdrahten muss >= dem Querschnitt bis zum Verbraucher sein. Er darf keinesfalls kleiner sein. Ist das korrekt? D.h. für meine abgehenden 5x1,5 Leitungen muss ich im Verteiler ab Sicherung mit mindestens 1,5 mm² verdrahten.
Wieso frage ich?
Eigentlich wollte ich im Verteiler konsequent mit 2,5 mm² verdrahten. Allerdings kriege ich keine Doppeladerendhülse mit 2,5 mm² in meine MDT Aktoren :-( - eine Doppeladerendhülse mit 1,5 mm² passt hingegen noch. Separate Durchgangsklemmen möchte ich nicht verbauen.
Danke und VG
Tino
ich habe eine Rückfrage zum Leitungsquerschnitt für die Verdrahtung im Hauptverteiler. Meine Leitungen gehen vom Hauptverteiler überwiegend mit 5x1,5 in die einzelnen Räume (Ausnahmen: Größere Verbraucher mit 5x2,5).
Mein Verständnis:
Der Querschnitt im Hauptverteiler zum verdrahten muss >= dem Querschnitt bis zum Verbraucher sein. Er darf keinesfalls kleiner sein. Ist das korrekt? D.h. für meine abgehenden 5x1,5 Leitungen muss ich im Verteiler ab Sicherung mit mindestens 1,5 mm² verdrahten.
Wieso frage ich?
Eigentlich wollte ich im Verteiler konsequent mit 2,5 mm² verdrahten. Allerdings kriege ich keine Doppeladerendhülse mit 2,5 mm² in meine MDT Aktoren :-( - eine Doppeladerendhülse mit 1,5 mm² passt hingegen noch. Separate Durchgangsklemmen möchte ich nicht verbauen.
Danke und VG
Tino
Kommentar