Hallo zusammen
Ich habe mich hier im Forum schon durch den ein oder anderen Beitrag gelesen aber noch irgendwie nicht das richtige gefunden.
Ich baue gerade mein Haus und werde dies mit einer SPS steuern.
Für die Ansteuerung der LED´s habe ich mir überlegt dies mit DMX zu machen. Zumindest die LED´s die gedimmt werden sollen.
Jetzt habe ich dazu die ein oder andere Frage:
1. Welche Leitungslänge darf ich max haben zwischen LED-Treiber und LED´s?
(Ich würde gerne den LED-Treiber in der UV montieren und dann entsprechend mit einer Leitung pro Strang zu den jeweiligen LED´s)
2. Wo habt ihr euren LED-Treiber verbaut?
3. Sehe ich das richtig das ich bei den eldoLED-Treibern pro Strang mehrere LED´s parallel anschließen kann?
4. Wie wird der LED-Treiber angeschlossen? Ich habe dann ja eine Beckhoff DMX Klemme. Von dort kann ich dann alle DMX Teilnehmer parallel schließen, oder?
Würde mich über antworten freuen.
Gruß d0mme
Ich habe mich hier im Forum schon durch den ein oder anderen Beitrag gelesen aber noch irgendwie nicht das richtige gefunden.
Ich baue gerade mein Haus und werde dies mit einer SPS steuern.
Für die Ansteuerung der LED´s habe ich mir überlegt dies mit DMX zu machen. Zumindest die LED´s die gedimmt werden sollen.
Jetzt habe ich dazu die ein oder andere Frage:
1. Welche Leitungslänge darf ich max haben zwischen LED-Treiber und LED´s?
(Ich würde gerne den LED-Treiber in der UV montieren und dann entsprechend mit einer Leitung pro Strang zu den jeweiligen LED´s)
2. Wo habt ihr euren LED-Treiber verbaut?
3. Sehe ich das richtig das ich bei den eldoLED-Treibern pro Strang mehrere LED´s parallel anschließen kann?
4. Wie wird der LED-Treiber angeschlossen? Ich habe dann ja eine Beckhoff DMX Klemme. Von dort kann ich dann alle DMX Teilnehmer parallel schließen, oder?
Würde mich über antworten freuen.
Gruß d0mme
Kommentar